Zeigt her eure Aquarien

Hallo Fini,

das EasyLife ffm kenne ich auch. Allerdings hatte ich es vor Jahren noch selbst gebastelt(hergestellt). Jedenfalls mag ich diese Produkte von EasyLife.

Ob es jetzt auch Eisen bindet? Habe ich in Bezug auf Eisen noch nie ausprobiert bzw. getestet.
Bei meinem selbst hergestellten Produkt wurde das Wasser erst einmal ganz schön trübe und am nächsten Tag hatte ich glasklares Wasser und die Fische standen super da und haben sich offensichtlich sehr wohl gefühlt. Allerdings ersetzt es keinen Wasserwechsel.


Gib mir bitte noch nicht so viel Dank. Ob meine Tipps Dir helfen werden ist doch noch ungewiss.
Du hast doch auch schon andere Tipps ausprobiert und es hatte nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Wenn der ein oder andere Tipp schon Besserung gebracht hat und Du weist welche Vorgehensweise es war, muss man vielleicht auch diese Tipps miteinander kombinieren?

LG Karin

Ach, jetzt habe ich die zwei Produkte miteinander vermengt.
Das ProScape Plant kenne ich nicht, dieses soll das Eisen umwandeln. Nicht das EasyLife.

Wenn dieses Produkt nur auf den Bodengrund gestreut wird, würde ich wohl eher nicht gleichzeitig das EasyLife ffm nehmen. Evtl. könnten diese Produkte sich gegenseitig aufheben?

LG Karin
 
  • ahh ok danke! Von Easy Life hab ich diese Bakterienkulturen ... die geb ich bei jedem Wasserwechsel hinzu

    Also hol ich mir jetz mal Phosphattester, nachdem ich das Wasser getestet hab weiss ich welchen, dann Nitrattester und Eisentester ...

    Wasser ist bei mir ganz klar .. keinerlei Färbung oder Trübung ...

    sonst werd ich jetz mal nichts machen, ich werd mal abwarten, es brauch ja einige Wochen bis man merkt obs was hilft. Die Filter und diese Bodenbakterien .. momentan ists so, dass mir scheint, dass die Algen noch mehr wachsen als vorher .. ich hab alles geputzt am Donnerstag und der Belag auf der SCheibe sowie auf der Deko ist schon wieder da ... so schnell wars noch nie ...

    Danke Karin, dass du soviel Geduld mit mir hast .. es ist echt zum Verzweifeln ... sonst wär mir die Alge ja egal, weil den Fischen machts nichts und die Welse scheinen verrückt danach zu sein .. die mögen keine Tabletten, nur diese Algen .. aber die Pflanzen wachsen nicht weil sie dick überzogen sind
     
    Hallo Fini,

    jetzt komme ich mit der Anwendung Deiner Produkte bzw. Deines Handelns nicht recht klar.

    Also Wasserwechsel, Bakterienkulturen von EsayLife an einem Tag und an einem anderen Tag noch die ProScape Plant auf den Bodengrund. Habe ich dies so richtig verstanden?

    Welchen Belag meinst Du auf Scheiben und Deko?

    LG Karin
     
  • Bakterienkulturen immer nach wasserwechsel
    Dieses pro scape plant hab ich 2 tage später auf den boden gegeben nach ratschlag des fachmannes

    Belag von den pinselalgen
     
  • Da bin ich mal gespannt, wie sich Dein Aquarium entwickeln wird bzw. auch, wie die Pflanzen reagieren werden.
    Mir ergibt sich halt nicht wirklich der Sinn, warum Dir der Fachmann dieses ProScape Plant empfohlen hat.

    LG Karin
     
    Mir auch nicht
    Aber das war das einzige was er mir gegeben hat als allheilmittel, ich hab noc 3 x nachgefragt
    Die algen sollen davon alle weggehen
    Momentan scheinens das zeug eher zu mögen
     
  • ja mach ich ... mir kommt heut das Wasser soviel klarer vor ... die letzten Tage ist mir vorgekommen als würd die Alge regelrecht explodieren, das Wasser war trüber ... und heut kommt sie mir etwas weniger vor .. kann mich jetz aber auch teuschen ... ich werd auf alle Fälle berichten :D :D bin noch nicht in den Zooladen gekommen wegen den Tests .. hab jetzt den vollen Stress überall ..

    Die Apfelschnecke hab ich mal von den Algen befreit, die hat man kaum mehr gesehen vor lauter Pinseldinger ...

    Die Fische schaun suuuper aus ... und die Welse sind ganz verrückt nach den Algen ... die Garnelen auch
     
    Such den fisch
     

    Anhänge

    • 20190823_002717_HDR.jpg
      20190823_002717_HDR.jpg
      567,2 KB · Aufrufe: 159
  • Ich will ja nix verschreien
    Aber nach anfänglichem wuchern scheint die alge nun weniger zu werden
    Die deko ist seit einer woche unbesiedelt und der boden ist voller abgestorbener algenteile
    Die alge lebt an den pflanzen noch immer scheint sich aber nicht mehr zu vermehren sondern hängt nun in dunkelgrünen fetzen herunter ihr scheints nicht gut zu gehen
    Dafür sind die weissen longfings nun orange
     
  • Sorry, dass ich noch nicht zum Messen kam, ich war letzte Woche im Dauerstress und diese Woche krank ... da war das Aquarium Nebensache, solange es den Fischen gut geht brennts auch nicht so ...
     
    Hallo Fini, Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.
    Weis doch selbst, dass man nicht immer für alles Zeit haben kann/mag.
    Hauptsache, Du wirst wieder gesund!

    In den Sommermonaten kommt mein Aquarium auch oft zu kurz.

    LG Karin
     
    Also heut beim wasserwechsel wars das erste mal dass ich die deko nicht schrubben musste sie ist sauber
    Entweder isses der filter der 98 prozent gute bewertungen auf a. hat oder die bodenbakterien oder beides
    Die algen werden weniger und weniger

    Ich bin soo froh
     
    schöne fischiess ....

    hier an der Algenfront ist positives zu vermelden ... die Algen werden weniger und weniger .... ich weiß jetz nicht was geholfen hat ... aber das schwarze glipperzeuchs ist mal weg ...
     
    Na prima.....Ich hatte anfangs auf einmal reichlich Kieselalgen, aber die werden von meinen Napf- und Rennschnecken echt gut bekämpft.

    Dann hatte ich kurz grüne Fadenalgen, aber auch die scheine ich jetzt im Griff zu haben.....
     
  • Zurück
    Oben Unten