Zeigt her eure Aquarien

ja, das hat Okolyt schon gesagt .. werd ich machen ...

Wobei ich jetzt so ein Futter hab, da sind die Larven in so einer Gelemasse eingelegt die die Viecher haltbar und nährstoffreicher machen ... das fressen die Fische so gern
 
  • Hei Josi, in Castrop werde ich auch vorbei schauen und im Oktober ist eine in Dortmund-Wambel.
    Mit Garnelen-show.:zwinkern:
    Dann fange ich schon mal an, unseren Garnelen Salti beizubringen :lachend:
    Von der Dortmunder Messe hab ich noch nichts gehört aber danke für den Tipp!
     
  • Da werden wir dann auch hin. Habe gerade natürlich als erstes den Betta Contest inklusive Versteigerung der Tiere gelesen. Mein Freund hat sofort gesagt, dass ich bloß nicht auf die Idee kommen soll, mir einen viel zu teuren Schönheitskönig zuzulegen. Aber das will ich auch gar nicht. Ich suche einen sogenannten Black Orchid.
    Hält hier jemand einen kampffisch?
     
  • Die pianoschnecke und ein haus für garnelen
     

    Anhänge

    • 20190601_223707.jpg
      20190601_223707.jpg
      343,4 KB · Aufrufe: 126
    • 20190601_223541.jpg
      20190601_223541.jpg
      397,1 KB · Aufrufe: 145
    • 20190601_223805.jpg
      20190601_223805.jpg
      445 KB · Aufrufe: 135
  • Um garten zeig ich weit weniger freude :grinsend:
     

    Anhänge

    • 15596835381551582454084.jpg
      15596835381551582454084.jpg
      529,9 KB · Aufrufe: 138
    Anscheinend
    Und das obwohl sie alleine war
    Und anscheinend lebendgebährend
     
    Die meisten Schnecken sind sehr gebärfreudig. Zum Teil gibt es sogar verschiedene Geschlechter und wie bei finis Schnecke, kommen bei manchen Arten die Babys lebend zur Welt.
    Es gibt ein schneckebforum, in dem man den Überschuss gut verkaufen oder abgeben kann, denn es können echt schnell eine Menge Schnecken werden.
    Wer keinen Nachwuchs haben möchte, kann gut auf teufelsdornschnecken zurückgreifen. Die benötigen brackwasser zur Vermehrung und werden auch recht alt. Teufelsdörner sind auch besonders gut für den Bodengrund, da sie sich gerne komplett eingraben, um zu ruhen.
     
    deshalb hab ich auch die Tylomelania bevorzugt ...

    die Pianos hab ich eigendlich nur wegen der Pinselalgen gekauft .. und das nur eine ...
     
    Du kannst jetzt ja eine Zucht eröffnen, die Tiere verkaufen und damit die Futter- und Zusatzkosten deines Aquariums auf 0 setzen! :lachend:
    Meine Napf- und Rennschnecken brauchen zum Glück auch Brackwasser, um sich zu vermehren.....
     
    scheint so ....

    Ich hoff eher dass sich wer im Hühnerstall vermehrt ... dieses Wochenende ist Schlupftag .. und ich hoff so, dass da Babys kommen
     
  • Zurück
    Oben Unten