Zeigt her eure Aquarien

20190524_214833.jpg
 
  • Hallo zusammen, habe unseren Schnecken Nachwuchs drüben in der Kneipe schon gezeigt. Hier gehört er natürlich auch hin.
    Insgesamt sind 7 Apfel Babys bei uns eingezogen.
    C7A0506E-1A2C-433C-90E5-49997FBA1ED3.jpeg
     
  • Tabletten, Flockenfutter und Fostfutter....
    Sind Karnivoren.... :zwinkern:
    Veganer kommen mir nicht in das Becken. :lachend::lachend:
     
  • Die sind wirklich niedlich. Ich mag Fische, die ein bisschen wie Haie aussehen.
    Im September ist aquarisrik Messe in Castrop Rauxel. Da wollen wir hin. Vorher wird das Becken für den kampffisch vorbereitet. Wir werden es dann auch testen, ob er Schnecken akzeptiert. Dann würde ich nämlich gerne noch eine weitere Schnecken-Art in den Bestand aufnehmen.
    Das große Becken, dass wir gestern besichtigt haben war echt super schön. Unser Kumpel hat dort nur 4 kleine Arten Fische und einen riesigen Garnelen- und schneckenbestand. CPO’s, armanos, fächergarnelen, Bienen, caridinas. Alles vorhanden. Dafür steht aber auch eine Regentonne in der Badewanne, um Osmosewasser aufzubereiten.
    Da kam dann doch der Gedanke wieder auf, irgendwann ein großes Kugelfisch-Becken einzurichten. Die kleinen fettklöpse faszinieren mich jedes Mal. Noch sind wir aber froh, dass wir wieder Zeit haben, uns ordentlich um die beiden bestehenden Aquarien zu kümmern.
     
    Eine Aquaristik Messe ... dort wär ich auch gern ...

    ich werd am Freitag Großeinkauf machen und alle Pflanzen erneuern .. diese Pinselalgen werd ich einfach nicht los ... auch nicht nach 1 Woche Dunkelkur
     
    Wie haben jetzt in den 3 Jahren aquaristik noch nie Probleme mit Algen gehabt.
    Hast du denn noch andere Methoden versucht, um sie loszuwerden?
    Pinselalgen können ja eine Menge Ursachen haben. Nicht jede Methode funktioniert in jedem Becken. Was könnte bei dir die Ursache für die Algen sein?
    Nicht, dass du bald wieder den Befall auf den neuen Pflanzen hast.
     
    Ja, hast Recht .. ich werd auch eine Probe mitnehmen sowie eine Pinselalge ....
    vielleicht können die mir im Zoofachgeschäft weiterhelfen ...

    gegen die FAdenalgen half ein spezieller Filter ... die bin ich los ... wobei diese Pinselalgen schlimmer sind
     
    Schau mal hier
    Da sind einige Ursachen aufgelistet. Vielleicht hilft es dir.
    Habe mir das eben mal durchgelesen, sind nicht nur die wasserwerte, die du prüfen solltest.
     
    Schnellwachsende Pflanzen werde ich auf jeden Fall kaufen und Co2 erhöhen .. Wasserwechsel mach ich eh schon ...
    womöglich hab ich die echt durch das Frostfutter eingeschleppt, seitdem ich das fütterere hab ich diese ALgen

    Mehr Baumgarnelen werd ich kaufen und auch einige Schnecken ..

    Zum Glüch sind die Algen nicht so giftig wie die Blaualgen
     
    Wir sind beim Frostfutter auch vorsichtig.
    Wenn du eine regentonne im Garten hast, dann kannst du auch mit den mückenlarven die dort im Wasser leben, deine Fische füttern.
     
  • Zurück
    Oben Unten