Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Myffi, hallo Leobibi WOW

ich wünsche euch ganz doll, das diese Pracht die frostigen Temperaturen
überlebt haben.
 
  • ähhhhh bist du deppert!

    so eine große Christuskrone hab ich mein Leben noch nie gesehen ...

    was machst denn mit der im Winter?

    und soooo viel Bambus ... euer Garten ist echt ein Traum!

    und welcher Bambus macht keine Rhizome und vermehrt sich wie Unkraut? und wird doch schön und hoch?


    Hallo Fini,

    Die Passiflora wird vor jedem Winter bis auf die Leittriebe zurückgeschnitten, sie steht ausgepflanzt und leicht geschützt vor der südlichen Hauswand. Die letzten Wochen hat sie gut weggesteckt.
    Also Bambus, der wuchern soll, macht auch Rhizome. Die richtig Hohen mit dicken schönen Halmen wuchern alle. Ich nenne sie auch "Riesenquecken".
    Ein Kompromiss wäre allenfalls noch die Fargesia robusta, die macht keine Rhizome, breitet sich aber dennoch mäßig aus.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    Hallo Myffi, hallo Leobibi WOW

    ich wünsche euch ganz doll, das diese Pracht die frostigen Temperaturen
    überlebt haben.

    Hi Jutta

    Solche Winter können wir gar nicht gebrauchen, wobei wir noch "Glück" hatten, weil unsere niedrigste Temperatur Minus 14,5 Grad war. Bei unseren mehreren hundert Kübelpflanzen sind die Überwinterungsmöglichkeiten begrenzt. Wir rechnen mit Verlusten, wie hoch die sein werden, wird das Frühjahr zeigen.


    Für Fini
    Wir hatten in unserem alten Garten einen Pavillion stehen, der rundherum mit der Passiflora überwuchert war. Die war auch ausgepflanzt, der Stamm hatte etwa Daumenstärke. Leider habe ich kein Bild vom Pavillion, nur einen Ausschnit mit Früchten.


    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0007.webp
      PICT0007.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 123
  • Das gibts doch nicht! Die Christuskrone wuchert so? und das jedes Jahr aufs Neue? Die bei meiner Mum dümpfelt so in einem Kübel herum, den sie dann jedes Jahr aufs Neue wieder reinstellt ...

    wußte garnicht, daß man die solange draussen haben kann ....

    also dann hol ich mir die nächstes Jahr auch vom Hofer (der hat jedes Jahr sooo schöne ..)


    Winterharte Palmen .. :D FW dacht ich mir doch, wollt aber sicherheitshalber nachfragen .. :D

    neee also die Yukka hab ich im Garten stehen und die zweifärbige muß ich mir noch organisieren ... die ist sooo schön!

    Bambus .. ja schade .. ich finde den Bambus wunderschön ... ichhätte ja gerne eine Ecke von meinen 1600 qm urwald ... bin aber ein bisschen Knöterichgeschädigt ... (war auch so eine dusselige Nacht und Nebelaktion .... jaja kleine Sünden straft der Herrgott sofort :rolleyes:)
     
  • @ Fini

    der Bambus zeigt den Knöterich wer der Platzhirsch ist kannst glauben;)
     
    ahhh damit hätt ich endlich eine effiziente Möglichkeit gefunden den Knöterich zu vertreiben?
     
  • das denke ich auch, der hat dort keine Chance zu wachsen, zumindest nicht wenn der Bambus richtig loslegt.
    ich habe mir auch mal dieses Dreckzeug in den Garten gehauen, und kämpfe schon 2 Jahre gegen an, habe aber schon fast gewonnen
     
    könnt dir aber ein bisschen vom Knöterich schicken wennst magst ... ist ja auch ein Exot .. weil japanisch :D:D
     
    ach weißt du Fini, es gibt Exoten auf die steh ich einfach nicht,,,,,:rolleyes:
     
    Ist Giersch ein Exot?

    Ich habe keinen Bambus, keinen Knöterich, aber Giersch und der Kampf ist auch nicht zu verachten.

    Auf ein neus in diesem Jahr.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hatte auch mal Giersch, aber der ist von einer gelbblühenden Staude
    vertrieben worden, weiß aber nicht wie die Staude heißt, hatte ich mal geschenkt bekommen. Übrigens von Giersch kann man sowas ähnliches wie Spinat kochen, hat meine Mutter immer gemacht und Kaninchen und Meerschweinchen fressen das auch gerne.
     
  • Die Exoten waren mir lieber als euer Unkraut!War das schon alles an Bildern?;)
     
    Zitat: jutta schulz
    Hatte auch mal Giersch, aber der ist von einer gelbblühenden Staude vertrieben worden.

    Das ist Mädchenauge / Coreopsis

    Die beherrscht den anderen Teil meines Gartens.

    Grüßle
    Leobibi

    PS Geduld Gerd Und wo sind Deine Bilder???
     
    Sagt mal habt ihr Samen von den Mädchenaugen oder ähnlich stark ausbreitenden Blumen?
     
    Nee ich find diese Dauerblüher die sich gut selber ausbreiten schön, gibt es da besseres?
    Kann kein ärgern weil neben mir nur zu einer Seite Wald und zur anderen mein Bruder ist, und der kann das ab den hab ich schon 4 Sorten Bambus direkt an den Zaun gepflanzt :rolleyes:
     
    Nee ich find diese Dauerblüher die sich gut selber ausbreiten schön, gibt es da besseres?Kann kein ärgern weil neben mir nur zu einer Seite Wald und zur anderen mein Bruder ist, und der kann das ab den hab ich schon 4 Sorten Bambus direkt an den Zaun gepflanzt :rolleyes:

    Also da kann ich Dir wärmstens Sonnenhut (Echinacea/Rudbeckia) und Sonnenbraut (Helenium) empfehlen.

    Die breiten sich langsamer aus, blühen aber um so schöner.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Danke dir, bekommt man die Samen überall zu kaufen oder hat einer von Euch welche?
     
    Hier im Forum gibt es schon das Thema Echinacea selbstaussäen. Ich empfehle Staude kaufen. Die kosten nicht die Welt. 2,5 bis 3,5 Euro. Die Helenium habe ich schon für 1,75 bekommen. Tipp: Im Spätherbst oder Winter kaufen, da kosten die nicht ganz so viel.

    Hast Du meinen neuen Avatar gesehen. Scheinbar wurde mir das mit den Blumen schon in die Wiege gelegt.

    Wir sollten aber wieder zurück zu den Exoten kommen.

    Hier noch zwei Bildchen.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0034.webp
      PICT0034.webp
      27,8 KB · Aufrufe: 96
    • PICT0020 (Kopie).webp
      PICT0020 (Kopie).webp
      53,7 KB · Aufrufe: 127
  • Zurück
    Oben Unten