Zeigt eure Exoten

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
Danke dir, bekommt man die Samen überall zu kaufen oder hat einer von Euch welche?

ich hab die sogar *wow* die blühen wirklich lange und sie vermehren sich auch schön (hab schon sämtliche Nachbarn damit beglückt) ...

kann dir einen Ableger schicken wennst magst ... aber erst im Frühjahr ... :D

apropo Exoten .. ich hab im Frühjahr die Okra ausgesäht und sie ist auch wunderschön hoch geworden .... nur geblüht hat sie nicht ....

... jetzt hab ich sie halt rausgenommen aus dem GArten und in einem Topf in den Keller damit ... bis dato ist sie noch halbwegs grün ... der Stängel halt .. *gespannt bin*

dann hab ich noch den Granatapfel drunten .. und einen hab ich selber vom Silversterbuffet meiner Freundin gemopst und eingesetzt und aus dem SAmen ist noch glatt ein Bäumchen geworden .. *stolzbin*

also schau ma mal .. so langsam wirds was ..

Fini ... die eine ganz besondere CD zum Entspannen hat .. :cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Dino

    Ich nehme an Du meinst die Thunbergia grandiflora. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 15 cm. Und die geht ab wie eine Rakete, 5 Meter und mehr. Im Herbst wird die ratzfatz abgeschnitten. Im Winterquartier wächst die aber schon wieder auf 2 Meter.
    Auf den Kanaren schon fast Unkraut.

    Die da meinst Du gelle?

    Gruß
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0016.webp
      PICT0016.webp
      40,7 KB · Aufrufe: 133
    Leobibi...ich hab noch ne Frage:D
    Die blaue Thunbergia...rankt die genauso wie die schwarzäugige Susanne? Und kann man sie auch aus Samen ziehen...und wenn ja,bekomm ich den im normalen Gartencenter???

    LG
    Dino,eine Frage..jaja:rolleyes:
     
  • Hi Dino

    Die wächst mal viel schneller und die Triebe sind viel, viel stärker. Ich habe sie als Pflanze gekauft. Angeboten wird die sehr, sehr selten, weil sie eben so groß wird (genau wie der Hibiskus Coccineus) und die Gärtner dafür keinen Platz haben. Von Samen habe ich noch nichts gelesen oder gehört. Die Pflanze habe ich von einer Dame aus Pforzheim, die auch im Internet angeboten hat, leider existiert der Laden nicht mehr. Die hatte sehr ausgefallene Pflanzen.

    Bei Flora Toscana bekommst Du die für den "Schnäppchenpreis" von € 24.

    Grüßle
    Leobibi
     
    ist das der Blumen-shop? Die Homepage schau ich immer ganz sehnsüchtig an, leider ist die jetzt geschlossen .. :( und das schon seit einem Jahr ...
     
  • Hallo,

    Tja, irgendwie stelle ich gerade fest, daß unserem Exotengarten die Farbtupfer fehlen.
    Jedenfalls können wir mit exotischen Stauden nicht dienen.
    Aber es heißt ja auch, "zeigt eure Exoten" und deshalb hier noch mal ein Nachschlag von uns.
    Unsere beiden "Bengalischen" Tiger vor Trachycarpus fortunei und Phyllostachy aureosulcata spectabilis.
    Das letzte Bild zeigt eine Dicksonia squarrosa vor Phyllostachys vivax aureocaulis.


    Ach ja, auch wenn es nicht so aussieht, aber die Fotos wurden im Dezember gemacht.


    Gruß

    Silke und Christoph
     

    Anhänge

    • DSC02058.webp
      DSC02058.webp
      127,6 KB · Aufrufe: 90
    • DSC02071.webp
      DSC02071.webp
      91,2 KB · Aufrufe: 103
    • DSC02129.webp
      DSC02129.webp
      80,6 KB · Aufrufe: 123
    • DSC02131.webp
      DSC02131.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 102
    • DSC02122.webp
      DSC02122.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 105
    • DSC01801.webp
      DSC01801.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 146
    • DSC01822.webp
      DSC01822.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 106
    Hi S und C

    Tolle Bilder. Hut ab. Sehr schöner Garten, leider fehlt uns der Platz. Wir haben in der Nähe auch so einen Bambusfreak, evtl. kennt ihr den. Der wohnt in Neuburgweier bei Karlsruhe.

    Habe da auch noch einen Exoten, der leider schon im Agamenhimmel ist.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • PICT0002.webp
      PICT0002.webp
      162,1 KB · Aufrufe: 124
    Das ist Mädchenauge / Coreopsis

    Die beherrscht den anderen Teil meines Gartens.

    Grüßle
    Leobibi

    PS Geduld Gerd Und wo sind Deine Bilder???[/quote]

    Günter ich muß dich leider enttäuschen, das ist es nicht.

    Die Staude wird so 80 - 100 cm hoch und hat den ganzen Stiel hoch Blüten und Blätter immer so nacheinander, ich guck mal ob ich ein Foto finde.
     
  • Hallo Günter,


    Ist nicht so nah die Aufnahme, aber vielleicht kannst Du ja erahnen was
    das für eine Staude ist, hinten rechts die gelbe. Ein besseres Bild habe ich
    leider nicht, wüßte auch sehr gerne wie sie heißt. Sorry, ich weiß das das schon wieder am Thema vorbei ist.
     

    Anhänge

    • IMG_1114_1000x750.webp
      IMG_1114_1000x750.webp
      291,7 KB · Aufrufe: 177
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, ich hab dann auch mal auf meiner Festplatte gegraben :D
    'ne Minigeraniensorte (Zigaretten dienen nur zum Größenvergleich, die rauchen nicht;))
    Kleinia
    Drago von La Palma (Fast-Eigene-Aussaat;). Hab ich als kleine Pflanze geschenkt bekommen)
    Orchideenbäume (eigene Aussaat, auch aus Samen von La Palma. Aber die hat der Frost im Gewächshaus wohl gehimmelt, hab ich vorhin gesehn:mad:)
     

    Anhänge

    • IMGP1497.webp
      IMGP1497.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 113
    • IMGP1488.webp
      IMGP1488.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 102
    • IMGP0162.webp
      IMGP0162.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 123
    • IMGP0094.webp
      IMGP0094.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 110
    Hallo Jutta

    Ist es vielleicht die Goldrute oder aber Goldfelberich ?


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die eure Bilder einfach Klasse findet


    Hallo Ute,


    ja es ist das Münzkraut, jetzt weiß ich wenigstens wo ich das alles so hinpflanzen kann. Danke Dir vielmals.

    Jutta, bei der alle zehn Finger kribbeln
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na, da mische ich doch auch mal mit und zeige euch einige meiner Passiflora.

    Lieben Gruß!
     

    Anhänge

    • 04102008054.webp
      04102008054.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 125
    • 06102008070.webp
      06102008070.webp
      16,9 KB · Aufrufe: 139
    • arida.webp
      arida.webp
      20,8 KB · Aufrufe: 95
    • capsularis-conzattiana.webp
      capsularis-conzattiana.webp
      12,2 KB · Aufrufe: 126
    • CE2.webp
      CE2.webp
      20,6 KB · Aufrufe: 104
    • Cary.webp
      Cary.webp
      36,7 KB · Aufrufe: 139
    • morifolia.webp
      morifolia.webp
      17,8 KB · Aufrufe: 113
    • xbelotti 2.webp
      xbelotti 2.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 90
    Das sind...: "Lady Margaret", citrina, arida, meine eigene Züchtung, "Cary", "Constance Elliot", morifolia und xbelotti.
    Die Bilder sind alle aus dem letzten Jahr.
     
    Hallo,
    tolle bilder habt ihr da.

    @ leobibi: Schön mal wieder bilder unseres Bartis der bartagame zu sehen, freut mich das du ein bild hast.

    Anbei ein bild eines exoten, ca. ein jahr alt aus madagaskar, ein

    Typhonodorum lindleyanum.

    Grüße
    Andreas
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 135
    • 2.webp
      2.webp
      327,2 KB · Aufrufe: 108
  • Zurück
    Oben Unten