Zaun als Sichtschutz bepflanzen

Guten Morgen lavanda55,


was für ein schönes Grundstück!
Da kann ja unglaublich viel draus machen!
Viel Freude beim Planen und Ausprobieren wünscht


die Emmi :eek:
 
  • Da freut sich dann der Biker, wenn er im Herbst dem Apfelmus ausweichen muss.
     
  • Buchenhecke, im Sommer grün, im Winter braunes Laub.
    Lediglich im Frühjahr, wenn sie das braune Laub abwirft,
    hat man mal für 14 Tage ein wenig Durchsicht.
    Folgende Argumente sprechen dafür:

    - super Sichtschutz
    - man kann die Breite/Höhe durch konsequenten Schnitt selber bestimmen
    - wächst von allein aufrecht, benötigt also keinerlei Rankhilfe, vor allem wenn man an Höhen von 3 - 4 m denkt!!!
    - bietet Piepern gute Möglichkeit zum Nisten
    - ebenfalls sehr guter Windschutz
    - schaut lebendig aus
     
  • also, Obst-Buschbäume nahe an die Straße geht nicht, an der Straße stehen drei Eichen dann der Straßengraben und der Zaun, die Straße liegt ja ca. 1,30 m höher also wird das mit den Sichtschutz nichts.
    Eine Buchenhecke steht in der Nachbarschaft und ist auch nicht sehr hoch und schon ein paar Jahre alt, ich glaube das ist auch nichts.
    Ich mache morgen mal ein Foto dann könnt ihr mein Problem (Schrottplatz) sehen, ich möchte schon etwas was schnell und hoch wächst.
    Das Grundstück habe ich erst seit letzten August und rund um das Haus sind ca, 1100 m² Garten (Gras) und zwei Kirschbäume, ich möchte ein Natur, wild, Kräutergarten anlegen so der Plan, mir stört aber der Schrottplatz.
     
    Jetzt die Rosen: Guirlande d'Amour, weiß, duftend, 3 bis 4 m
    Colette, rosa, duftend, 2 bis 2,50 m
    Kirschrose, hellrosa,, 3 bis 4 m.
    Amadeus, rot, 3 bis 4 m, leichter Duft, - Winterhärte normal -
    Parade, dunkelrosa, 3 bis 4 m, duftend,
    Constance Spry, hellrosa, 3 bis 4 m, hellrosa, einmalblühend aber wunderschön.
    Bei diesen Rosen, außer Amadeus, ist die Winterhärte sehr gut. Bei Amadeus weiß ich nur, daß sie gut wächst und reich blüht.
    Suche einfach im I-Net, wo Du die Rosen kaufen kannst. Gute Rosen lohnen die Extrabemühungen beim Kauf.
    LG von Hero
     
    Danke Hero, hier mal ein Bild vom Grundstück aus da könnt ihr mein Problem sehen, so ein Schrottplatz sieht ja nicht gerade schön aus da schau ich doch lieber auf eine grüne Wand.
     

    Anhänge

    • P_20150215_111711.webp
      P_20150215_111711.webp
      232,7 KB · Aufrufe: 540
    • P_20150215_111621.webp
      P_20150215_111621.webp
      185,4 KB · Aufrufe: 471
    Danke Hero, hier mal ein Bild vom Grundstück aus da könnt ihr mein Problem sehen, so ein Schrottplatz sieht ja nicht gerade schön aus da schau ich doch lieber auf eine grüne Wand.
    moin lavanda, und wenn du dir erst einmal reetmatten besorgst und sie am zaun befestigst? die sind nicht teuer und du hast zumindest erst einmal einen sauberen abschluß. denn egal, was du pflanzt, es dauert ja immer eine weile, bis die pflanzen groß genug sind, im sommer könntest du dann noch einjährige schlingpflanzen aussäen. zumindest wäre das ein bild, das den augen nicht so weh tut, wie der schrottplatz.
    liebe grüße aloevera:o
     
  • Das mit den Reetmatten funktioniert nicht, schau doch mal das rechte Foto die Matten würden mit den Zaun abschließen und darüber kann ich immer noch den Schrottplatz sehen, ich kann doch nicht drei vier meter hoch Reet aufstellen. Reetmatten würde funktionieren wenn mein Grundstück auf einer Höhe mit der Straße wäre.
     
  • Das mit den Reetmatten funktioniert nicht, schau doch mal das rechte Foto die Matten würden mit den Zaun abschließen und darüber kann ich immer noch den Schrottplatz sehen, ich kann doch nicht drei vier meter hoch Reet aufstellen. Reetmatten würde funktionieren wenn mein Grundstück auf einer Höhe mit der Straße wäre.
    schade lavanda, aber egal, was du pflanzt, es dauert doch, bis alles in die gewünschte höhe gewachsen ist. vielleicht bekommst du ja noch den ultimativen tipp.
    liebe grüße aloevera:o
     
    Das Problem - durch die hohen Bäume wächst da vermutlich nicht allzuviel weil es einfach zu schattig sein dürfte.
     
    Hallo Lavanda
    Eine immergrüne Hecke sind Zypressen, einmal im Jahr Formschnitt immer dicht,
    nur nicht gerade billig. Es gibt auch schnell wachsende Sorten.
     
    Hainbuche. Wächst schneller als Buche, kommt mit Schatten klar, läßt sich gut schneiden. Kannst Du als Stecklinge machen. Wird aber auch ihre 10 Jahre für 4m Höhe brauchen.

    Hast Du Dir überlegt, wie Du die in 3-4m Höhe schneiden willst?
     
  • Zurück
    Oben Unten