zahnfleischentzündungen bei katzen

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
S

schweden-geli

Guest
hallo katzenfreunde

mein alter kater leidet seit einiger zeit immer wieder an schlimmer
zahnfleischentzündung.
er wurde immer mit einem speziellen cortison (mit langzeitwirkung)
behandelt.
besonders akut ist es derzeit, da dieses medikament erst im dezember
wieder auf den markt kommt (irgendeine medizinrechtl. sache)

unserem felix hat man seit langem keinen zahnstein mehr entfernt,
da er beim lt. mal in der narkose fast gestorben wäre.

mein TA meinte nun, dass man ihm eine ganz leichte beruhigung geben
könnte und den zahnstein erstmal entfernt und ggf. den einen oder anderen, oder auch alle, zähne entfernt.
damit würden wir die entzündung evtl. in den griff bekommen.

mein mann und ich waren fürs erste mal total dagegen, unserem kater
die zähne zu ziehen, aber ich hab im net gesurft und einige possitive
resonanzen bekommen.

hat von euch jemand erfahrung damit?

gruß geli....die hin und her gerissen ist
 
  • HuHu Geli.

    meine Mutter hatte einen Kater der hatte kaum noch Zähne im Maul. Er hatte keine Probleme, hat sogar noch Mäuse gefangen usw.

    Mit meinen Katzen hatte ich nie Probleme wegen Zahnfleischentzündung.
    Meine ganz alte Dame Diva hatte mal ein Problem als ich nur Nass gefüttert hatte. Dann habe ich umgestehlt und es wurde sehr gut. Ob es am Futter lag, da streiten sich die Geister...... Ich wünsche deinem Katerle alles Gute und drück ihn mal ganz lieb...
     
    hm...danke kerstin

    ja, felix bekommt nur noch nass, denn er lebt ja diät.(niereninsuffizienz)
    seit über 5 jahren und der kerl frisst das diät-trockenfutter nicht.....nicht um alles in der welt.:mad:

    ich danke dir nochmals für dein feetback (oups...sorry....deine rückmeldung:D)

    gruß geli
     
  • Hallo Geli,

    wir hatten mal eine Katze, die war 3 oder 4 Jahre alt. Sie fraß ganz schlecht, wir zum Tiearzt, Zahnfleisch war ganz entzündet . Ok der
    TA hat den Zahnstein entfernt und ein oder zwei Zähne gezogen.
    Die Katze fraß immer schlechter, wieder zum TA, wieder Zahnstein entfernt und Zähne gezogen, so ging das drei vier mal. Die Katze fraß nicht mehr, zog sich ganz zurück und versteckte sich unterm Bett.
    So ging das ein halbes bis dreiviertel Jahr, die Katze konnte sich nicht
    mehr auf den Beinen halten und pillerte in die Wohnung, wir wieder
    zum Tierarzt, der war in Urlaub und seine Vertretung sagte nur um
    Gotteswillen, das ganze Zahnfleisch war schon wieder entzündet und
    die restlichen Zähne waren schon alle lose, obwohl ich erst 4 Wochen vorher beim TA war. Dieser TA kam dann zu
    der Diagnose, das entweder die Leber oder die Nieren kaputt sind,
    die Katze hat sich innerlich selbst vergiftet. Er hat sie dann eingeschläfert.
    Möchte Dir jetzt keine Angst machen, wir hatten auch schon mal
    einen Kater, der war 13 oder 14 Jahre alt geworden bis ihn ein Auto
    erwischte, der hatte nur noch 3 Zähne und kam da auch wunderbar
    mit klar. Bei dem waren die Zähne alle vereitert und er vergiftet sich
    auch selbst, dadurch das er den Eiter ja immer schluckte und ständig
    sich übergeben mußte.

    Gruß Jutta
     
  • Hallo Geli,

    Habe auch drei Katzen und das Problem zwar nicht, aber meine Mutter hat damit auch ihre Erfahrung gemacht. ihre Katze (Persermix) hatte das auch ständig und nach dringendem anraten der ärztin, wurden ihr dann auch drei Zähne gezogen. Meine Mutter ist glücklich damit, denn seitdem ist wirklich Ruhe. Und die Katze selbst lebt prima damit.
    Bedenke auch, dass die ständige Entzündung sich auch gerne auf andere Organe legt und diese belasten kann. Also es ist wirklich besser, wenn nix anderes mehr hilft. Und immer nur Medikamente, vor allem Kortison, kanns ja auch nicht sein.

    Hoffe es hilft dir ein wenig weiter
    LG Katrin:cool:
     
    hm...cortison bekommt mein felix sowieso seit über 5 jahren, wegen
    der niereninsuffizienz.

    aber die zusätzliche dosis muss ja nicht auch noch sein.

    ich denke auch, ich werde es mal versuchen....das risiko, zahnstein-
    entfernung und dann den einen oder anderen zahn raus.

    wenn es ihm dann besser geht ok.....wenn nicht, dann muss ich wohl
    den gang der gänge......

    gruß geli....die grad den felix als neues avi hat
     
  • Hi Geli

    Ich habe selber auch Bekannte, welche bei zweien ihrer Kater sämtliche Zähne ziehen lassen mussten, weil diese dauernden Entzündungen einfach nicht mehr in den Griff zu kriegen waren.
    Die Kater lebten noch jahrelang mit ihrem zahnlosen Mündchen, konnten problemlos Nassfutter fressen und teilweise knabberten sie sogar Trockenfutter. Es ging ihnen nach der Zahnextraktion eindeutig besser!

    Ich würde dies auf jeden Fall noch versuchen, solange sich Dein Felix noch einigermassen wohl fühlt mit seiner Niereninsuffizienz.

    Alles Gute für den alten Herrn!!!

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    hallo, ich habe seit über 20 jahren katzen. natürlich ist mir das problem zahnfleischentzündung und faule/vereiterte zähne nicht unbekannt. schließlich kriegen die katzen doch die gleichen zahnprobleme wie wir menschen. und eine katze putzt sich keine zähne, daher ist es bei ihr immer noch viel schneller das alles fault und sich entzündet. ich habe jetzt seit ca 4 wochen eine ca 15jährige katze von tiere in not bei mir aufgenommen. sie war sehr abgemagert und hatte auch schlimmste entzündungen im mund und fas alle zähne waren faul. der tierarzt hat vor 4 wochen fast alle zähne ziehen müssen. die katze aß mit den pfoten, sie konnte garnicht mit dem mäulchen ihr essen aufnehmen weil ihr das offensichtlich zu schmerzhaft war. etwa eine woche nach der zahnbehandlung fing cindy ganz normal zu essen, also nimmt ihr futter direkt mit dem mäulchen auf. leider hat sie aber einen blutig eitrigen schnupfen. laut TA ist das ein folge von den stark vereiterten zähnen. wer weiß wie lange die arme katze schon so schlimme zähne hatte. sie wurde in einem ort in einer alten fabrik gefunden, wo schon über 10 jahre keine menschen mehr leben. (braunkohlegebiet/tagebau) sie hat jetzt noch zwei zähne und frißt ständig, hat ja auch sehr viel nachzuholen. gestern war ich zum 4.mal mit ihr wegen dem schnupfen beim tierarzt, es hat sich schon etwas gebessert. der tierarzt ist optimistich und meint wir krigen das in den griff. der entsündungskanal ist am rechten augenzahn, der ja jetzt gezogen wurde. aber der eiter hatte sich schon viel zu weit durchgefressen. meine anderen katzen haben auch spätestens im alter von ca 8 jahren ersten zahnsanierungen gekriegt, zumindes aber zahnsteinentfernungen. mein mäxchen konnte damals auch vor schmerzen garnicht mehr essen, er schlug mit der pfote in den teller und kreischte, so schmerzen hatte der arme.

    also bitte bitte geh zum tierarzt und laß den armen kerl nicht weiterhin die schmerzen ertragen, er hat genauso zahnschmerzen wie wir menschen auch. und wir gehen schnellsten zum zahnarzt, weil doch gerade zahnschmerzen sehr unangenehm werden können.
     
    Hallo Geli!

    Fragt sich halt, was für Deinen Felix die beste Variante ist: Ständige Arzneimittel, Entzündungen und Schmerzen oder einen zahnlosen Mund (zuwas gibt´s denn Naßfutter...).

    Hätte ich damals gewußt, daß mein Kater (der schwarze Bruder der Katze meines Profils) die Voll-Narkose samt Zahnbehandlung (Zahnstein; Langzeitprophylaxe) nicht überlebt, hätten ich und auch mein Tierarzt auch anders gehandelt, denn unsere übriggebliebene "Profil"-Katze hat jetzt auch schon 13 Jahre auf dem Rücken, und es werden auch immer weniger Zähne (tja der Lauf der Natur ist bei Katzen wohl auch nicht anders) und lebt sehr gut damit.

    LG
    felidae_74
     
    Hallo,

    Hatte mit einer zugelaufenen Katze ungefähr das selbe Problem. Ich habe einen mix aus einer Aloe-Teebaumölmischung verwendet - wie er manchmal auch für Prothesenträger angeboten wird. Es hat geholfen.

    lg,
    HJ
     
  • Hallo!

    Ich bin zufällig auf diese Seite geraten und habe deine Frage gesehen. Habe mich nun extra angemeldet, um dir zu antworten ;-)

    Unsere Katze Maja haben wir bekommen, als sie 1 Jahr alt war. Schon 4 Tage später mussten wir zum TA, weil sie nichts gefressen hat. Sie hatte eine ordentliche Zahnfleischentzündung. Nun ging das ganze Drama los. Wir mussten alle 3-4 Wochen zum TA, weil Maja wieder nicht gefressen hat. Sie bekam Cortison, Antibiotikum und ein Hormon, das bei Katzen Entzündungen entgegenwirkt. So ging das viele Monate. Zahnstein haben wir auch mal entfernen lassen, aber das brachte Null. Wir haben ihr eine Tablettenkur mit Interferon gegönnt (250 Euro für 5 Tabletten). Da hatte sie knapp ein Jahr Ruhe, dann ging es wieder los. Sie wog nur 2,5 kg. Sie lag nur noch rum, der Eiter lief ihr aus dem Maul, die Abstände zwischen den TA - Besuchen wurden immer kürzer.

    Dann haben wir uns entschlossen, die Zähne ziehen zu lassen.

    Kurze Zeit später habe ich diese Katze zum 1. mal dabei beobachten können, sie sie Trockenfutter (!!!) frisst!!! Ihr geht es seitdem richtig gut. Sie frisst (ist richtig verfressen und hat 2 kg zugenommen) Nassfutter und auch ein wenig Trockenfutter, sie bringt mir Mäuse und manchmal auch Vögel :-( !! Sie spielt und ist sehr anhänglich.
    Hätten wir das doch nur früher gemacht.

    Also hab keine Angst, deiner Katze die Zähne ziehen zu lassen.

    Alles Gute!

    LG Petra
     
  • Ich würde auch ziehen laasen.Ich hatte da bei unseren älteren katzen damals zwar nicht,aber unser Hund hat das problem.

    leider stank sie auch so fürchterlich aus dem Maul das es unerträglich wurde sie um sich zu haben.lettes Jahr wurden 3,dieses Jahr 2 gezogen,sie ist jetzt fast 14,also auch nicht ungefährlich so eine Narkose.

    Dieses Risiko hat man leider immer,es kann auch ein junges Tier treffen.

    Ich habe schon viele Tiere op lassen und habe festgestellt das katzen es wesentlich leichter wegstecken .

    Ich drück Dir die Daumen und melde mal Deine Entscheidung.

    Lieben Gruß,
    Ira
     
    so.... will mal wieder bericht erstatten.

    am montag kamen die beißerchen raus.

    da felix ja ein nierenproblem hat, wurde vorab am freitag blut
    abgenommen und die ergebnisse waren derart super, dass es
    doppelt grund zur freude war.

    er bekam eine dosis morphium und eine ganz leicht narkose.
    alles bestens....über nacht durfte er noch beim TA am tropf
    bleiben....aber schon am nächsten tag hat er dem TA die
    haare vom kopf gefressen.

    der gute alte felix hat nun noch 4 eckzähne und einen backenzahn.

    es geht ihm super gut.

    pahnlose prüße pon peli:D
     
    Mensch Geli, Glückwunsch das alles so gut verlaufen ist und dazu die nierenwerte auch noch so gut waren. Hoffe du hast nun Ruhe mit den ständigen Entzündungen und dein Kater weniger Schmerzen. Tut ja auch weh sowas. Euch alles gute.:cool::cool:
     
    Das freut mich Geli....nun kann er wieder fressen und dir Mäusle bringen:D
     
    auch ich kann davon ein Lied singen , lucy damal gerade 5 Jahre bekam Zahnfl.Probleme wollte nicht fressen . beim Frühjahrsimpfen wurde festgestellt das die Z. auch befallen sind - das ist eine weit verbreitete Katzenkrankheit .- leider weiss ich im Moment den Namen nicht .:(
    Aber nachdem alle Z. gezogen waren ausser vorne die Reißz.und die lütten zwischen den Reißern , gings ihr wieder gut . Frisst Weich und Trockenfutter ohne Probleme - na und wenn sie mal meinen finger erwischt uiiii tut ganzschön weh .
    Da hat sich nämlich alles ausgehärtet .
    Uebrigens diese Zahnkrankh. betrifft meistens den ganzen Wurf denn ich sollte das TH informieren , da Lucy noch zwei Brüder dort hatte .
    Gruss Molumo
     
    Geli-Meli-Peli,
    das freut mich aber.
    Alles Gute für Felix
    wünscht
    Sabine-Mabine-Pabine
    a015.gif
    ...ich glaub wir bleiben beim M
     
    Hallo,

    wenn du etwas Homöopathisches probieren möchtest, kaufe dir Cistus canadensis D4 oder D6. Hilft toll bei Zahnfleischproblemen, bei 2- und bei 4-beinern. ;)

    Kaufe am besten Globuli in der Apotheke und löse 5 Kügelchen in 1 Schälchen Wasser auf. Die Katze nimmt es dann beim Trinken auf. Die Wirkung setzt schnell ein, meistens ist es schon nach 1-2 Tagen besser.

    Wenn schlimm kariöse Zähne vorhanden sind, die müssen natürlich trotzdem raus, leider.

    LG
    blausternchen
     
    Hallo,

    gerade gestern hatte ich meinem alten (13 J) Kater endlich alle Zähne ziehen lassen. Auch er hat jahrelange Spritzen und Zahnentfernungen erdulden müssen. Diese ganzen Antibiotika wirkten inzwischen kaum noch und die Abstände zwischen den Behandlungen wurden immer kürzer. Nun war sogar auch schon der Hals vereitert. Vor ca. 1 Woche sah ich im Fernsehe einen Bericht (Menschen, Tiere und Dokotore) und da wurde eine alte Katze mit genau dem gleichen Problem vorgestellt. Die Diagnose des TA: Immunschwäche gegen diese Zahnbakterien. Es gäbe nur eine Hilfe, ALLE Zähne raus. Diese Bakterien schädigen den Herzmuskel und irgendwann sei der Kater dann nicht mehr operabel gewesen.
    Der TA hatte wegen der Schmerzen reichlich Medikamente gespritzt. Immerhin kann man ihm ja anschließend keine Tabletten verabreichen. Außerdem hatte ich vorsorglich noch einen Abstrich machen lassen. So können wir notfalls anschließen noch gezielte Medikamente verabreichen.
    Nun ist er noch etwas benommen, aber ich bin so froh, dass wir es endlich hinter uns haben.

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße, LeoU
     
  • Zurück
    Oben Unten