zahnfleischentzündungen bei katzen

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
hallo leoU

wir haben nun schon fast 2 zahnlose (stimmt nicht, er hat ja noch 5!!)
wochen hinter uns.
mein oller felix (guckst auf mein avi...das isser) sieht aus wie "neu";):D... da du ja noch neu bist, hier im forum, kennst seine vorgeschichten nicht....er ist 17 jahre alt und hat seit ca 5 jahren eine niereninsuffizienz...bekommt ohnehin schon cortison und, da er kein
diätfutter frisst, ipakitine ins naßfutter....trockenfutter bekommt er seit
jahren nimmer.

wir sind inzwischen mit der cortison-dosis auf eine viertel tablette alle 2 tage herunter. (bis vor kurzem war es eine halbe täglich)....der TA meint, wir kommen evt. auf ein viertel alle 3 tage.

der eingriff als solches war bei ihm gefährlich, da er kein narkotikum mehr verträgt.

nachdem wir im vorfeld extrem gute blutwerte hatten, bekam er erstmal
morphium....und dann nur gaaaaanz wenig narkotium.

er hat einen gesegneten appetit....frißt mir wieder die haare vom kopf.:D:D:D...

ich wünsch dir und deinem "fellknäul" alles gute....das wird schon....

liebe grüßevon geli
 
  • Hi,

    meinem ollen Leo geht es inzwischen wieder sehr gut. Er ist ständig am Betteln. Nun gibt es 3 x am Tag Nassfutter, was meine anderen 3 natürlich sehr freut.

    Könnt mich ja mal auf meiner Homepage besuchen. Allerdings findet Ihr da keine Bilder von den Katzen, aber reichlich von meinen Hunden.
     
    Ja, hierzu habe ich auch ein Problem...Die Katze meiner Tochter (noch nicht einmal 2 Jahre alt, Main Coon und Freigängerin) hatte auch so viel Zahnstein und Entzündungen am Zahnfleisch, daß sie gestern alle Zähne bis auf die 4 Eckzähne gezogen bekommen hat. Wir waren ganz entsetzt. Meine Katze hat auch Zahnstein und Entzündungen, gehe nächste Woche zum Tierarzt...hoffe daß es nicht ganz so schlimm ist. Ich hatte das vorher noch nie gehört, (hatten vorher auch noch keine Katzen...) Der Tierarzt meinte das komme häufig vor, Zähne ziehen wäre auch kein Problem, die Katzen kämen gut damit zurecht...wir warten mal ab. Ist das eher ein Problem was bei Katzenzüchtungen auftritt oder kommt das auch bei den "ganz normalen" Hauskatzen häufiger vor??? Spielt das Futter eine Rolle??? Unsere bekommen bisher immer Naß und Trockenfutter und fressen auch immer wieder mal Mäuschen im Garten....Außerdem meinte der tierarzt für eine Main coon wäre sie zu leicht, ca. 3,5 kg mit fast 2 Jahren...meine ist eher noch leichtger! und zierlicher...Aber bei "Freigänger Katzen" wäre das kein Problem...sie seien eher etwas leichter..weil mehr Bewegung....?? Gruß::):)
     
  • Hallo an alle Zahnproblem-geplagten Katzenhalter :)

    hier noch ein paar Infos

    @geli: super, dass es Felix jetzt wieder gut geht. Wir haben auch einen Felix zu Hause, der uns die Haare vom Kopf frisst. Das aber eher grundsätzlich ohne vorherige Zahnprobleme :rolleyes: Den Tipp mit homöopathischen Mitteln hast Du ja auch schon bekommen, hab ich gelesen.

    @wildrosenfrau:
    Zahnprobleme hängen von verschiedenen Faktoren ab. Natürlich u.a. vom Alter. Aber auch jüngere Katzen können betroffen sein. In erster Linie entsteht durch Verbindungen von Speichel, Futterresten und Bakterien der Zahnbelag. Füttert man zuckerhaltiges Futter sind die Voraussetzungen dazu natürlich besser als bei Fütterung ohne Zucker/Karamell o.ä.. Aber auch die Zusammensetzung des Speichels, die bei jedem Tier anders ist, ist ein Faktor für die Entstehung von Zahnbelag. So ist halt die eine Katze mehr und die andere weniger davon betroffen. Wird der Zahnbelag nicht entfernt, bildet sich innerhalb einiger Tage durch einwirkende Mineralien der Zahnstein. Dieser hat eine raue Oberfläche und bietet dann wiederum genug Anhaftfläche für neuen Zahnbelag, der dann wieder zu festen Zahnstein wird usw. Der Zahnstein benötigt natürlich Platz und drückt auf das umliegende Gewebe, wodurch Entzündungen entstehen (teilweise auch nicht sichtbar unter dem Zahnsteinrand, weil das Zahnfleisch auch über den Zahnstein drüber wuchern kann). Das alles ist hochgradig schmerzhaft und eine professionelle Zahnreinigung bzw. Zahnsanierung ist wirklich ein guter Schritt.

    Und sollten Zähne entfernt werden müssen, ist das kein Problem. Die Katze braucht ihre Zähne nur zum Zerteilen bzw. Festhalten des Beutetiers. Mit "Fast-Food" aus der Dose käme die Katze auch völlig ohne Zähne zurecht.

    Ich würde halt immer eine zahnlose Katze als eine schmerzgeplagte Katze bevorzugen. Erschwerte Narkosebedingungen sollte der Tierarzt dann natürlich kennen und berücksichtigen.

    Zum Thema Gewicht:
    Was genau fütterst Du ihr und wieviel? Ist es eine reinrassige Coonie? Fotos?
    Freigänger bewegen sich natürlich mehr als Stubenhocker. Von daher ist es schon die Regel (klar Ausnahmen gibts immer - ich hab auch so einen *g*), dass die etwas schlanker sind.

    LG, die Silke mit Dragon, Felix und Hodge-Bär
     
  • Ach Leute, habt Ihr alle Glück!
    Nachdem Leo alle Zähne raus hatte wurde es besser. Dann ging es ihm immer schlechter und nach langer Zeit, vielen Medikamenten und schon fast Einschläfern lassen fanden die in einer Klinik heraus, er hat eine schwere Schilddrüsenüberfunktion. Vermutlich durch die ständigen Medikamentengaben hatte man das vorher an den Blutwerten nicht erkennen können. Trotzdem hatten wir alles versucht. Diät für Niere, Zucker usw. Bei der Gelegenheit stellten die in der Klinik auch noch fest, dass er noch einige Zahnstummel im Kiefer hat. Leider ist sein Herzchen durch die lange Überfunktion so geschädigt, dass er nicht mehr operabel ist. Ach, es ist schon traurig so ein armes Würmchen. Er bekommt alle 3-4 Wochen eine Spritze – das ist schon immer ein Drama. Geht aber nicht anders, keine der in der letzen Zeit verabreichten Medikamente in Tablettenform brachte Linderung. Der arme Kerl rupft sich ja auch das Fell und trägt inzwischen ein Mäntelchen. Das lässt er aber ganz brav an. Ich werde ihn so lange bei mir lassen, so lange er noch Freude am Leben hat. So verbringt er die Tage auf meinem Schreibtisch und die Nächte in meinem Arm.
    Deswegen der Rat an Euch. Sucht euch einen guten und zuverlässigen TA. Durch unsere mehrfachen Umzüge kann ich leider nicht sagen welcher TA da Mist gebaut hat.
     
    Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen! Leider mußte meine Vanilla auch alle Zähne bis auf die vier Eckzähne gezogen bekommen. Duch den Zahnstein waren die Zähne und das Zahnfleisch so sehr angegriffen daß wohl nichtgs anderes mehr zu machen war. Der Tierarzt meinte alles andere würde längerfrisitg nicht viel helfen und meistens werden dann so nach und nach die Zähne doch gezogen. Er meinte "Veranlagung"...Es geht der Katze (Dienstag war die OP) gut, sie frist sehr gut und darf auch seit heute Abend wieder raus...Der Tierarzt war mit dem Ergebnis heute ganz zufrieden.
    Das Problem mit dem Gewicht ist wohl folgendes...die Katze meiner Tochter ist ziemlich "verfressen" und frist auch schneller...Dann haben wir noch 2 Hunde..die sind manchmal auch wohl schneller....Ich glaube einfach meine Nilli ist da einfach manchmal zu langsam...Ich füttere täglich Naßfutter aus der Dose und auch Trockenfutter..und da sie "Freigängerin" ist..frist sie sicher auch hin und wieder Mäuse...
    Im übrigen wiegt sie seit Dienstag 300 g mehr (Waage Tierarzt) ...das waren vielleicht die 4 Tage "Stubenhocker" und fressen...Ich nahme an sie ist von de4r Veranlagung her einfach etwas zierlicher...und dann ist sie eben viel draußen unterwegs... Es ist übrigens eine reinrassige Main Coon. (rotweiß...wunderschön) Fotos kann ich irgendwie nicht einstellen, muß mal meinen Sohn fragen wie ích das machen muß. Liebe Grüße:)
     
  • Zurück
    Oben Unten