YaGo goes garden

Heeee.....warum haben Deine Clematis schon Blütenansätze, und meine noch net....? Gemein sowas!
Wie alt sind die denn, wenn ich mal fragen darf?

Das muß sich jetzt alles erstmal festwurzeln und gründlich wachsen, ich sehe schon, das wird auf jeden Fall sehr schön. Und sehr gut das Einverständnis Deines Gemahles, denn es gibt nichts trostloseres als eine einheitliche Rasenfläche.
Auch wenn Dein Kurzer Platz zum Toben braucht, ich glaub, das ist immer gut!, er wird auf jeden Fall Freude an den Gerüchen haben.

Deine Pflanzsteine gefallen mir, die Pflanzen sehen darin sehr akurat aus....

Beste Grüße
Doro
 
  • Ja - wir haben zielich viel mit den Pflanzensteinen gemacht. Die ganze Mauer auf 2 Grundstücksseiten ist daraus gebaut. Hinten bis 1m hoch. 2 Kellerfenster damit umrandet. Und der Zweitausgang aus dem Keller auch so entstanden. Die dunklen (anthrazit) sehen gar nicht so schlecht aus. Komponieren gut mit den Pflanzen und werden bald vielleicht nicht mehr so im Vordergrund stehen.

    Meine Clemis habe ich beide im Herbst 2009 gekauft und eingepflanzt.
    Welche Clemis hast Du denn? :cool:

    Muss noch bald die Lupinen (Bodenkur) hinter der Mauer aussähen. :D So dass der Boden dort besser wird. Danach pflanze ich im Herbst Bodendecker - so dass wir möglichst kein Unkraut hinter der Mauer haben.

    Morgen soll es sonniger werden. Aber die Kälte lässt nicht nach.
    Ich warte mit dem Sähen bis mind. 15 Grad + Sonne. :rolleyes:
     
    Ähm, mal nachfrag: Fehlt da am Haus unten nicht noch was, hinter den Steinkübeln - also Putz oder Dämmung?
     
  • Gut beobachtet - Putz fehlt. ;)
    Da sind nur Styrodurplatten zu sehen. Dadrunter schon mit Bitumen abgedichtet.
     
  • Hi Yago,
    Deine Multi Blue kommt gut... unsere hat auch schon ordentlich Knospen und ist auf ca. 1,80 m hochgerankt. Unsere steht allerdings direkt an einem Rosenbogen.
    Hoffe, der heutige Nachtfrost richtet keinen Schaden an.
    Freue mich schon auf weitere Fotos von Deinen Schönheiten,
    lG
     
  • Hi :)

    Die MultiBlue hat schon vor 3 Tagen geöffnet. Dann einen Schreck bekommen, weil es ja immer nur regnet. Blieb also halb offen und wartet auf sie Sonne... oder machen sie dass immer so, dle Clemis?
    :d

    Ich gehe mittlerweile nicht mehr in meinen Garten - es ist nur noch nass und kalt. Durch's Fenster sehe ich, dass es sich nichts bewegt. Ich erwarte aber einen Big Bang, wenn die Sonne endlich durchstrahlt.
    :cool:
     
    Endlich :cool:

    Ich zeige euch heute, wie leer mein Garten noch ist. ;)

    ogrodek2.jpg


    In der Ecke meine Erdbeeren und in den Abfallsäcken hiter der Terasse stecken die Kartoffeln.
    (Hinter der grauen Mauer ist schon der Nachbars Grundstück)

    ogrodek3.jpg
     
    Hi Yago,
    auf Deiner grossen Terrasse ist noch viel Platz .... z.B. für Kübel.
    Hast Du "pflanzentechnisch" da schon was geplant?
     
    YaGo, Du hast in den Säcken Kartoffeln?? Ich find die Idee wirklich knuffig und super-praktisch.....nie mehr auf die doofe Suche nach passenden Kübeln gehen...

    Die Terrasse ist noch sehr jungfräulich, oder möchtet ihr das vielleicht so haben, braucht der Bub seinen Platz?
    Aber da kommen gewiß noch Ideen...

    Ist Deine Clematis mittlerweile aufgegangen? Ich beobachte jeden Tag die meiner Nachbarn aus weiter Ferne, die haben gewiß eine ganze Woche gebraucht, um sich endlich mal aufzuraffen.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ja - die Clemi ist jetzt fast auf. So gefüllt wie auf den "Produktfotos" sieht sie aber noch nicht. Vielleicht ist das nur eine Version "lite" von Multi Blue.
    :d
    (die Blätter sehen übrigens nicht gesund aus... Ich glaube, ich werde die beiden im Herbst umpflanzen - habe zu spät gelesen, dass sie im Kübel nicht so mögen...)

    multiblue.jpg


    Für Kartoffeln... das sind diese Grünschnitt/Rasenschnitt-Abfallsäcke mit vielen Löchern im Boden. Ich empfehle die Idee erst wenn es gut mit der Ernte klappt. ;)

    Hmmm.... Pflanzenkübel auf der Terasse? Ich dachte, dass ich dort nichts hinstelle - weil es ja genug Platz für Beete auf dem Grünstück gibt. Aber es stimmt - das würde die Fläche auflockern. Das lasse ich für nächstes Jahr - gute Kübel kosten gut. :-P

    Diesen Sommer habe ich noch vor einiges an Rasen abzustechen. Es gibt noch Potential da :D Soll nicht so e-m-p-t-y bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wo fange ich jetzt an...?

    Die Clematis sind verblüht. Waren sich irgendwie ähnlich, irgendwie aber auch nicht. So ganz MultiBlue fand ich sie auch nicht.

    Diese eine habe ich jeztz zurückgeschnitten. Sie war irgendwie krank oder unzufrieden (schaut euch die Blätter an).

    clematis-krank.jpg


    Nun die frischen Fotos :cool:

    Ja - wir haben vieles mit diesen Betonkübel zugebaut.
    War auch überall dort nötig.

    Hier stecken Tagetes in Ecken. Mittig 3x Physalis...
    garten26-06-10.jpg


    so winzig noch...
    garten24-06-10.jpg


    und im letztem Stein die Birnenmelone
    garten23-06-10.jpg


    In der Schattenecke - noch Drecksecke gennnt
    garten19-06-10.jpg

    garten18-06-10.jpg
    garten17-06-10.jpg


    bei der Eingangstür
    garten3-06-10.jpg


    der hatte es eilig - blüht als erster
    garten4-06-10.jpg


    und weiter unten, Kellerfensterumrandung
    garten1-06-10.jpg
     
    Ohne Pflanzsteine geht es natürlich auch :D

    Die weisse duftende Rugosa blüht. Meine erste Rose. :grins:
    garten28-06-10.jpg


    Meine zweite kommt gerade...und ich hoffe sehr, dass sie noch blasser und eher violett wird. Ich habe sie als Azubis gekauft.
    garten27-06-10.jpg


    Die drei Säcke stehen nicht mehr so leer da. :cool: (Kartoffeln)
    garten22-06-10.jpg


    Unser Hauptbaum - Pfirsich. 1 meter groß und schon Mal für Ernte gesorgt (9-10 Früchte). Musste die Zweige aber abstützen - so dünn wie sie noch sind.
    garten21-06-10.jpg
     
    Hagebutte - nein, habe ich noch nicht geschaut. Echt? Schon jetzt könnte man? Ich dachte erst wenn sie anfangen zu vergilben
    :)

    edit: ok. Ich habe jetzt geguckt. Da ist noch nichts... :confused: Ich hoffe es wird noch was. Ich dachte aber eigentlich die Ernte wird erst im Herbst...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...war jetzt kleine Unterbrechung, weil wir kurz weg zum Eisessen wollten.
    ;)

    weiter geht's mit der Weinrebe, die tatsächlich wächst. :D
    garten20-06-10.jpg


    ein paar Heidelbeeren wird auch bei uns geben...
    garten16-06-10.jpg


    Mais - unbedingt. Ich hoffe sie sind auch für Anfänger pflegeleicht.
    garten15-06-10.jpg


    die 3 Sorten Erdbeeren tragen im ersten Jahr nur wenige Früchte - schade...
    Vielleicht mache ich aber etwas falsch.
    garten14-06-10.jpg


    Die Brombeeren blühen schon zweites Mal.
    garten13-06-10.jpg


    Auf die Stelle von erfroheren Himbeeren sind neue gepflanzt - die vielleicht doch noch ein paar Früchte schaffen...
    garten12-06-10.jpg


    Zuccinis etwas zu nah aneinander - aber die schaffen das schon
    :rolleyes:
    garten11-06-10.jpg


    ach da habe ich noch was... am Zaun...
    garten5-06-10.jpg


    Alles davon war im Herbst 2009 oder Frühjahr 2010 gepflanzt/gesäht. :cool:

    ...habeich leider noch nicht geschafft, mehr Rasen abzustechen.
    Deswegen blüht es noch so wenig bei uns.
     
    Die Azubis hat den ersten (noch einzigen) Köpfchen geöffnet. Habe nicht gedacht, dass Kletterrosen so riesige Blüten haben!

    Habe sie abgeschnitten - die Pflanze ist noch so klein, sie soll sich auf dem Wachsturm konzentrieren... und ich geniesse den Anblick auf dem Küchentisch. :D

    azubis-glas.jpg
     
    YaGo goes back garden... :-P

    Was für ein Jahr. Von Monat zu Monat immer mehr Arbeit und immer weniger Garten. Ich habe gelern - ich mache jetzt keine Pläne was ich so "vor habe". Ich hätte es gerne anders und voller - ich merke aber, dass ich auch mit den wenigen Pflanzen Spaß am Garten habe... und schaue gerne durch's Fenster auf das "Grün-Stück" um zu träumen wie es Mal wird... Habe auch heuer bestimmt nicht genug Zeit und Kraft alles erträumte so gut hinzukriegen.
    :cool:

    Was gibt es neues:

    2 Küber auf der Terasse (danke für eure Tipps - die Kübel waren übrigens har nicht so teuer, wie ich dachte). Erstmal nur mit kleinen, aber duftenden, Discounter-Rosen.

    Eine Haselnuss und eine Zwerg-Süßkirsche.

    Der Rasen sieht ganz ok aus - also ein Lob an unseren Rasenblogger für seien Tips.

    Die Kartoffelernte war ziemlich gut und lecker. Auch einfache Kartoffeln vom Supermarkt haben geschmeckt - die habe ich später noch gepflanzt.
    Ein Tipp für eure eventuellen Pflanz-Sack-Versuche. Meine Säcke waren nicht Mal bis Hälfte mit Kartoffeln befüllt - das war einfach zu tief. Im 10l Kübel hat's sich besser verteilt. Ein Beet finde ich irgendwie besser... Kübel dann nur als Zugabe.

    Mir fehlt Sichschutz! Aber echt. Die Rotbuche braucht noch 2-3 Jahre um mich mit Sichtschutz ausreichend zu bedienen. Ich mag Menschen und liebe es wenn Leute sich meinen Garten anschauen. Fühle mich aber nicht wohl, wenn ich bei der Arbeit oder beim Relaxen angeschaut werde. Das liegt vielleicht an meiner Figur. Vielleicht bestimmt.
    :d

    Habt Ihr schon alles aufgeräumt? ...und was gibt es neues bei euch...?
    Muss jetzt Mal uber eure Zäune gucken gehen. Bis bald!
    :o
     
    Aktualisierung :cool:

    Am Eingang - die Mauerkübel mit Steingartenpflanzen.
    eingang.jpg


    Die Drecksecke bleibt auch in 2011 bestehen. Hostas ist das alles egal.
    hosta.jpg

    :d

    Den Pfirsichbaum habe ich vom ca. 100 Blüten befreit - nur 10-15 da gelassen und schaue später noch wo sich Früchte gebildet haben. Übermutig, der kleine.
    konwalia.jpg


    Der Sichtschutz sieht nicht schön aus, ist aber ech klasse - fast 100% blickdicht, weil ich 180cm gekauft und es gefaltet habe. 90cm reichen - so entsteht auch eine Lücke unten, wo der Wind durch kann.
    sichtschutz.jpg


    Mein Beerenbeet voller blühender Erwartungen.
    beeren.jpg

    erdbeeren.jpg

    :cool:

    Walderdbeeren setze ich am neuen Platz - unter der Haselnuß.
    haselnuss.jpg


    Pepino - der bekommt noch 2-3 Kumpels.
    pepino2011.jpg


    Physalis haben sich selbst ausgesäht.
    physalis2011.jpg

    :rolleyes:

    Ein Handvoll Heidelbeeren.
    heidelbeeren.jpg


    Ein Mini-Beet mit Polsterglockenblume, Clematis (die nicht weiss ob wachsen) und eine süße weisse Rose.
    mini-beet.jpg


    Da habe ich einiges ausgesäht. Muss mir noch aufschreiben was es war...
    Gepflanzt sind Moossteinbrech und Grasnelke. Der Wein in der Mitte kommt heuer früher als 2010 - ich hoffe ermacht weiter so...
    wein-beet.jpg


    Boah ist die Farbe schön - so hell lila. Polsterphlox.
    phlox.jpg


    Die Phlox sollen schönen Teppich bei den Rosen hier Vorne bilden...
    rosen-1.jpg


    ...und wenn die Kirschlorbeeren und Rosen gewachsen sind, soll es hoffentlich so aussehen...
    rosen-2.jpg


    ...das wär's. Mehr passiert im Moment nicht. Ich komme wieder, wenn was neues blüht oder noch mehr Rasen abgestochen wird. :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten