Wunderblumen

Registriert
11. Sep. 2009
Beiträge
95
Hallo an alle seht euch mal bitte meine wunderblumen an und sagt mir ob das normal ist so wie die aussehen eine mußte ich sogar schon anbinden das sie mir nicht umfällt weil sie so in die höhe geht
 
  • die stehen aber sonst auf der fensterbank hatte sie nur zum fotografieren runtergenommen
     
  • Für mich sehen die auch vergeilt aus. Vielleicht ist es ja zu warm an diesem Fenster und dadurch richt das Licht nicht aus. Meine stehen am Schlafzimmerfenster relativ kühl und sind sehr kräftig.
     
  • Ab wann dürfen die Schmuckstücke denn ins Freiland?
    schaut, so weit sind meine:
    17957-albums1151-picture20390.jpg
     
    Leider erst, wenn es nicht mehr friert. Meine sind schon über 30cm und sollten dringend aus dem Topf. Aber dzt. ist es noch zu gefährlich.
     
  • So gehts mir auch, Salsa:rolleyes: Ich stell sie jeden tag ins Foliengewächshaus und hol sie nur über Nacht rein.
    Hoffentlich haut der Frost bald ab...
     
    Meine waren von Anfang an im Freien.
    Diejenigen, die ich nicht gleich draussen gesäet hab, sind von ganz alleine aufgegangen.

    Die Arbeit mit Vorziehen und Abhärten mach ich mir nur bei Tomis.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Versteh' ich das richtig: du hattest im Vorjahr Wunderblumen, die sich versamt haben. Und diese Samen haben heuer im Frühjahr ohne dein Zutun gekeimt?
    Warum heisst es dann immer, sie halten Frost nicht aus. Oder gibts verschiedenen Arten davon? :confused:
     
  • Es sind nicht nur die Wunderblumensamen, die den Winter in der Erde überleben.

    Als weitere Beispiele wären z.B. Ringelblumen, Cosmea, Steinkraut, Malven und viele andere zu nennen.

    Wenn man diese Pflanzen einmal im Garten hat, wird man sie so schnell nicht mehr los.

    Leider überleben auch die Unkrautsamen den Frost:(
     
  • Meine Wunderblume ist jetzt schon ca 40cm hoch. Ich hatte die Wurzel letztes Jahr ausgebuddelt und übern Winter trocken liegen lassen und vor 4 Wochen wieder in einen Topf gepflanzt. Wußte garnicht, dass die so hoch werden. Wie hoch sind denn eure?
     
    Hey,

    also meine Wunderblumen sind schon seit etwa 2 Wochen draussen. Es scheint sie nicht zu stören. In den letzten Jahren haben sie sich auch immer selbst weiter verbreitet, das hat immer geklappt.

    Zur Vorsicht habe ich aber noch welche in der Wohnung :rolleyes:, man kann ja nie wissen.

    Viele Grüße,
    riesch
     
    Morjen zusammen,

    ich hab meine Wunderblume letztes Jahr als gekaufte Wurzel ziemlich solitär in nicht zu schweren Boden gesteckt .
    Sie ist über einen Meter geworden und hat unermüdlich geblüht. Ein Bild hab ich leider nicht gemacht.
    Ein bischen Dünger hat Sie auch gesehen. Sonne hatte sie am Nachmittag. Wenn sie Durst hat zeigt sie das und erholt sich ganz schnell nach dem gießen.

    Viel Spaß mit der Pflanze. Sie ist eine beneidenswerte Augenweide.


    liebezylli
     
    Hallo!
    Hätte noch Samen von gelb und rotblühenden Pflanzen.
    Ich ziehe diese nie vor sondern bringe den Samen im Herbst dort in die Erde,wo ich sie im nächsten Jahr gerne blühen hätte.Sind bis jetzt immer aufgegangen.Sie erreichen eine Höhe bis zu einem Meter.
    LG iris
     
    Meine Mirabilis sähen sich jedes Jahr selber aus und kommen regelmäßig wieder. Ist fast schon wie Unkraut.

    Probleme hatte ich allenfalls mit den Knollen, die schon mal kaputtfrieren können. So überwintere ich gerade mal 2 bis drei Knollen, aus Sicherheit ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten