Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Das ist die chinesische Glockenblume. Sie hat sehr große Glocken und ist äußerst vermehrungswütig.:rolleyes:
    Ja und der Stinker macht seinen Namen alle Ehre. Die Fliegen tummeln und suden sich an ihr.:(
    Sie sieht aber schön aus und ich glaube da blüht bald noch eine.

    Der Eidechsenwurz blüht heute auch, sogar 2 Pflanzen.

    25826048yc.jpg


    25826069nb.jpg


    25826086bz.jpg


    fein sehen sie aus. :grins:

    Den späten Nachmittag und Abendhimmel möchte ich zeigen.

    25826135rm.jpg


    25826156iq.jpg


    Und da ist noch der Kaktus, auf den GG wiedermal ganz stolz ist, weil er entlich blüht.
    Echinocereus Triglochidiatus

    was für ein Name :rolleyes:

    25826227ln.jpg


    Passiflora caerolea/ 4 Jahre alt.

    25826236gp.jpg


    25826241le.jpg


    Mittagsblume


    25826263gp.jpg
     
    Komisch das Fliegen auf so Stinker stehen, hatte mal Erdbeerminze und die Blüte rauch auch so wie alte Socken die mochten sie auch.

    Schön ist sie ja wirklich aber wie hält man den Stinke-Duft aus?
    Der muss ja enorm sein bei der Größe der Blüte :d
     
  • Der Eidechsenwurz ist ausgepflanzt und Frosthart und der Amorphophallus k. steht wärend der Blüte und in der frostfreien Zeit auch draußen.;)
    Dort kann laben was will.:grins:
     
  • Gut das wir nicht abstimmen müssen, welche Blüte am schönsten ist. Würde dann sagen, alllleee. Dein GG hat wirklich einen grünen Daumen für Kakteen. Klasse sieht die Blüte aus.
     
    Danke Franz.:pa:

    Guck mal was ich gerade gemacht habe. Für den Anfang mit der "Neuen" nicht ganz schlecht, vorallem ohne Stativ und einfach so auf Automatik.:grins:

    25828303cc.jpg
     
  • Liebes Wölkchen
    Einfach wunder wunderschön ist es bei Dir . Alles blüht in den herrlichsten Farben, worauf ich bei uns noch ein Wilchen warten muss.
    Bei uns ist das Wetter im Moment zum davon laufen.Hatte gerade mal Montag und Dienstag bisserl Sonne,,, und hab natürlich schnell meine Schlängelwege gemäht. Gestern
    waren wir dann von Gewittern regelrecht eingekesselt. Wir bekamen Starkregen und sogar kleine Hagelkörnchen waren dabei.
    Hatte nachdem ich im Wetterbericht Unwetterwarnung hörte, und dann sah, dass die Schildis nicht aus Ihrem Haus gehen, wieder mal ganz viel zurück ins Gewächshaus gebracht , was auch gut so war , jetzt aber total überfüllt ist und auf besseres Wetter wartet.
    GsD hat mein Garten alles ohne Schaden überstanden.
    Es soll aber mit dem Wetter noch nicht besser werden und wenn ich aus dem Fenster seh, seh ich nur grau
    Habe aber dieses Jahr sehr viel Ärger mit Schnecken. Die sind einfach überall und fressen mir vieles an, wenn nicht gar auf.
    Wenn ich da Deine Fotos betrachte,,,, nirgends ist Schneckenfrass zu sehen,( ich könnte verrückt mit den Viechern werden ) alles traumhaft in der Blüte und vor allem SONNENSCHEIN
    Die Glockenblume ist ja herrlich. Die könnte mich glatt reizen.

    Übrigens , wir waren am Samstag mal eben schnell auf Tour,,,,,,,einfach 300 km, lach und da hab ich Pflanzen getauscht.
    Da meine liebe Freundin 3 Gärten besitzt, bekam sie natürlich vieles an Winterhartem. Ich und GG dagegen sehr viele Epis, Kakteen,, auch eine kleine Hildewintera ist dabei.
    Weisskopfmimosen Babys ,eine wunderschöne ca 2 m große Caesalpinia pulcherima und vieles vieles mehr.

    So liebes Wölkchen nun wünsche ich Dir einen schönen Tag in Deinem traumhaft schönem Garten und winke mal

    Auch allen anderen Lesern einen schönen Tag
     
    Super Mond Foto!!!

    Zur Zeit sieht man auch gut einige andere Planeten mit einem einfachen Fernglas, vielleicht kannst du die auch mal einfangen, mit der Kamera natürlich :grins:
     
  • Das bekomme ich besser hin Stupsi. Mal gucken, nächste Woche ist mehr Zeit.:grins:
    Ich hab die Einstellungen in der Nacht und für Mondaufnahmen noch garnicht ausprobiert. Mit der Fujifilm war das kein Problem.
    Das lerne ich aber auch noch.;)

    Als ich heute meine Rosen ansah, dachte ich, was ist das denn. :rolleyes:
    Der Sternrußtau hat sich in kürzester Zeit so richtig breit gemacht. Also einen Eimer geholt und die befallenen Blätter abgepflückt. Natürlich hatte ich wieder überall Stacheln in den Armen, Händen und Beinen.:d
    Ich sehe aus als hätte ich mich mit einer zornigen Katze angelegt. Immer wieder das selbe, menno.:mad:
    Morgen gibt es, wie jede Woche, eine Milchspritzung und wehe..:(

    25835183uj.jpg


    25835185xh.jpg


    25835186fi.jpg


    25835188ky.jpg



    25835194vf.jpg


    25835202sj.jpg


    25835210an.jpg


    25835213bo.jpg


    25835215hj.jpg


    25835217cs.jpg


    25835227tz.jpg


    Die Nostalgie ist der Hammer

    25835235lm.jpg


    25835246gq.jpg


    25835251xr.jpg


    25835256ch.jpg


    Glockenblümchen :grins:

    25835268ul.jpg


    25835273rd.jpg


    :?
     
  • Milchspritzung? Das hilft?
    Habe meine Rosen im vergangenem Jahr regelmäßig mir Ackerschachtelhalmtee besprüht. Habe mir eingebildet, das es geholfen hatte? Gehört hatte ich davon in einer Gartensendung.
     
    Ja der eine meint das hilft, der andere das.:grins:
    Ich hoffe das es wenigstens die Pilzbildung etwas unterdrückt.
    Mache das schon seid vergangenem Jahr, aber ohne regelmäßiges ausputzen würden die sicher auch schneller mit SRT übersät sein. An Ackerschachtelhalm komme ich nicht so einfach ran, zudem glaube ich dabei auch nicht an ein Wunder.;)
     
    Ich hab mich gerade ebend mal an den Mond, mit manueller Einstellung getraut.
    Sieht schon ein bischen besser aus. ;)

    25837216el.jpg


    25837218ru.jpg


    25837227rd.jpg


    25837234fr.jpg


    25837252rx.jpg


    :grins:
     
    Lächeln Däumchen.:grins:
    So nochmal.;)

    25838269lp.jpg


    25838276ot.jpg


    25838279we.jpg


    Oh ich freu mich, die Canon macht das gut.:grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten