Aha

dann gibts Peitschenhiebe Franz.
Danke für deine Hilfe.

a:
So heute und gerade war es soweit.

Wir haben unsere 4 Igel ausgewildert und mir klopft das Herz im Kopf.:d
Ich bin sowas von aufgeregt, obwohl es eigentlich keinen Grund geben sollte.

Wenn man sich 7 Monate um die Stachelbärchen bemüht und alle Liebe und Fürsorge in sie rein gesteckt hat, ist es
vielleicht normal wenn man so reagiert.
Ausgeguckt war der Standort längst.

Es ist eine verwilderte und belaubte Ruhezohne in unserer Nähe, aber weg von der Hauptstraße. Der Weg nebenan ist wenig befahren und er ist 30er Zone.
Hier gibt es Laubhaufen ohne Ende und das Flurstück ist nun grün belaubt. Aktivitäten Menschenseits gab es hier seid jahrzehnten nicht mehr.
Meine Vorbereitungen gegen 16 Uhr.
Ich hab die gewohnten 4 Wohnhäuschen dort aufgestellt und mit Zeitungspapier ( wie immer) bestückt.
Und dann alles mit Laub umstapelt.
Sie können im nachhinein umbauen wie sie es mögen.
Dann bevor es raus ging, gegen 19.15 Uhr, habe ich sie mit Läuse und Milbenmittel besprüht. So das sie von vorn herein erstmal gegen diese Plagegeister geschützt sind. Eingepudert wurden sie auch noch.
Naja dann war es soweit.

GG hat mir die 4 Dicken, das Futter und Wasser mit dahin getragen und ich hab sie in ihre Häuschen gesetzt.
Sie sind alle brav da in ihren Häuschen geblieben.
Futter, Wasser und Obst liegen ab sofort immer bereit und
Meine süßen Stachelmonsterkinder.
Ich wünsche Euch alles Liebe. Bleibt von den bösen Beißbiestern verschont und vorallem laßt euch von den viel zu schnellen Menschentransportmitteln nicht überfahren.
Bleibt gesund.
Habt ein schönes und langes Leben in der Natur da draußen, da wo ihr hin gehört. 