Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieder herrlich Deine Fotos liebes Wölkchen.
Ich muss auf solche Blüten noch warten. Gestern hats mal wieder geschneit. Hoffe meinem tränenden Herz ist nichts passiert, welches jedes Jahr bisserl Frost erwischt hat. Vorgestern dann , nachdem ich Wetterbericht sah, wurde Vlies drübergepackt,,, und dann eine ( Boden abgeschnittene ) Colaflasche drübergestülpt.
Sieht zwar lustig aus,,,, aber meinem Pflanzerl gehts gut dabei, das ist wichtig.

Wie ich las, deckst Du Deine Blutblume auch nachts ab,,, bei mir dürfen , wenn die Temperaturen es erlauben gerade mal die Pelargonien am Tage raus ans Licht und Sonne.
Unsere Blutblume zeigt auch schon Neuaustrieb,,, aber raus geht noch nicht.
Wie alt ist Deine denn ungefair? Unsere ist ca 2 Jahre alt.

GG wollte am WE Rasen mähen, aber das Wetter mit Kälte, Regen , Schnee und Graupelschauern hat ihm einen Strich durch die REchnung gemacht und ich kann den Gehegezaun immer noch nicht aufbaun.
Hat ja noch ein paar Tage Zeit,,,,, obwohl, ,,,,,,,,,richtig Winterstarre haben sie nicht mehr,,, sie liegen schon oben auf dem Substrat und werden immer wacher.
Paar Tage müssen sie aber noch aushalten.
Notfalls wird einfach die Bauwanne in der sie ihre Starre halten ins warme Wohnzimmer gestellt und sie werden gefüttert.
Na mal sehen.

Boaa sogar Löwenzahn ist bei Euch am ablühen,,, bei uns hat er gerade mal Knospen angesetzt.
Ich liebe einfach Deine Fotos , eines gestochen schärfer als das Andere. Man sieht dann erst wie herrlich auch so ein , viel gehasstes,,,, Beikraut sein kann. Einfach traumhaft.
Die Tischdeko passt genau zu Dir und Deinem wunderschönen Paradiesgarten. Man fühlt sich zu Hause, wohl und geborgen.
Ich habe sogar Dich schlafend unter dem blauen Blümchen entdeckt
Wieder mal ein dickes Danke , dass ich Dein Gast sein darf liebes Wölkchen. Ich kann mich immer gar nicht satt sehen.

So Ihr lieben , vor allem Wölkchen
Nun wünsche ich Euch allen einen schönen Wochenbeginn und wink Euch aus meinem eisekalten Zauberreich zu
 
  • An die tränenden Herzchen, habe ich des Wetters wegen garnicht gedacht.:( Aber die stecken doch was weg, oder?
    Mir ist noch nie eins, der Kälte wegen weggegangen oder braun geworden. Naja, bei den Wetterveränderungen wäre das auch kein Wunder mehr.:rolleyes:
    Bisher ist bei uns hier noch nichts passiert, kein Nachtfrost.
    Ich will aber nicht sagen das mein Schutzvlies nichts gebracht hat. Selbst wenige Plusgrade und Wind können empfindliche und frisch getriebene Kulturen schädigen.
    Also ich hoffe das es nun entlich wärmer wird.:cool:
    GG steht draußen im Garten und arbeitet an der neuen Sitzecke weiter, hat extra Urlaub genommen und dann diese Hundskälte :rolleyes: andauernd Regen.:mad:
    Es kann nur besser werden nützt da auch nichts, wenns nicht besser wird.
    Meine Blutblumen sind alt kleinesRehlein.
    Ich hab sie schon öfters geteilt und Stücke abgegeben.
    Ein paar Pflänzchen in den beiden Pötten könnten schon weit über 30 Jahre alt sein.
    Ich weiß nicht was beim teilen immer weg ging.
    Eine gesäte Pflanze kann wohl bis zu 12 Jahre benötigen, um blühfähig zu sein. Deshalb empfinde ich das sammeln von Samen und die Weiterkultur eher als lustvolles Experiment, woran ich kein Interesse habe.;)
    Hat deine Blutblume schon geblüht?
    Samen hat man oft an den verblühten Ständen, wenn man sie stehen und reifen läßt.
    Bei mir werden die verblühten Stiele sofort runter geknickt und später abgeschnitten. Etwas Saft sollte die Pflanze davon einziehen können. Samenbildung schwächt, also lasse ich maximal einen Stand ungeknickt dran, wenn jemand Samen wünscht.
    Mal erfrischende Fotos vom Sommer vergangenem Jahres.

    25336727gj.jpg


    25336729rf.jpg


    Mein zweiter Pott hatte doch tatsächlich Schmierläuse, was ich erst im Herbst bemerkt und mich über die fehlenden Blüten gewundert hatte. Die Biester sitzen direkt unten an den Zwiebeln, wo man sie durch das dicke Blattwerk erst garnicht endeckt.

    Wegen den Schildkröten würde ich mich freuen wenn du uns auf den laufenden hälst, kleinesRehlein.:grins:Die sind so herrlich.
    Vielleicht mit Bildchen in deinen netten Gartenthread?;)
    Kannst du auch gern hier rein tun, Ich freu mich.:grins:
     
  • Wölkchen, welche Pracht! Einmalig.:cool:


    Bei mir haben sich Trauermücken eingenistet. Ich kann sie einfach nicht loswerden. Jetzt werde ich auch die Blutblume mit Vogelsand abdecken müssen. Ich hoffe es hilft. Über die Gelbtafeln lachen die Biester doch nur....
     
  • Wölkchen, welche Pracht! Einmalig.:cool:

    Bei mir haben sich Trauermücken eingenistet. Ich kann sie einfach nicht loswerden. Jetzt werde ich auch die Blutblume mit Vogelsand abdecken müssen. Ich hoffe es hilft. Über die Gelbtafeln lachen die Biester doch nur....


    Diese Biester habe ich den Töpfen, innen auf der Solbank und bekomme sie auch nicht los, Joa.
     
  • wölkchen, die Fotos sind wieder ein Traum!!!!!!!!!1
    Wollte mich nur kurz melden damit mich keiner vermisst. Opa hat mich in "Beschlag" und ich bin etwas im Stress! Melde mich wieder sobald ich etwas mehr "Luft" habe.
    Wünsche euch allen einen schönen Tag, ohne Regen Schnee und Kälte.
    eichkatzerl
     
    Ist das nicht ätzend?
    Alles steht so schön in Blüte und anstatt man schön draußen sitzen kann und das genießen, friert man sich den Hintern ab und huscht zwischen Fenster und Heizung hin und her :mad:

    Gibt's nicht einen Sonnenwärmetanz den wir alle aufführen können?
    Ich tue ALLES wenn es nur endlich wieder wärmer wird !!!
     
  • Wölkchen die Blume mit den kleinen Glöckchen habe ich auch im Garten, weiß nur nicht wo sie her kommen. Nur die Farbe ist anders wie Deine.
     
  • Ja das sind Hasenglöckchen.:grins:Die guten Zwiebelchen vermehren sich wie verrückt.
     
    Stimmt, sie sind wunderschön und der große Topf hat sie fast nicht mehr gepackt.
    Danke, Wölkchen sie sind wirklich der Hit, genau wie du damals geschrieben hast.
    Nun wird ein Teil dieses Jahr in den Garten wandern.
    Nochmals vielen Dank!
     
    Vielen Dank für den Namen der Surfinie, Wölkchen!! :pa:
    Ob es die wohl auch hier in der Gegend zu kaufen gibt...??:d

    Die Blutblume ist ja eine Schau, wunderschön!! :cool:
    Die kannte ich überhaupt nicht, wieder etwas Neues bei dir gesehen! :pa:
    Auch da muss ich doch gleich mal googeln... ;)
     
    Ich denke das es die Surfinie Night Sky in Geschäften zu kaufen gibt. Hab das schon von einigen gelesen.;)
    Hoffentlich können die ganzen Sommerblumen bald raus.
    Die Tiefgarage platzt aus allen Nähten. GG hat viele Kakteen aus dem Winterquartier geholt, raus gestellt und zum Schutz hier wieder rein geholt.
    Überall steht was im Keller rum.:rolleyes:
    Die Surfinie blüht drinnen weiter vor sich hin.
    Ich finds lustig.
    Es sind sehr kräftige Pflanzen für 2,70€ das Stück. Da kann man nicht meckern.

    25355612gs.jpg


    25355624wn.jpg


    Die Harzfeuer stehen sich die Beine in den Bauch.:(

    25355633zu.jpg


    :cool:kommt hin und wieder raus, aber es ist immer noch ganz doof und kalt. Alle Flieger sind weg, haben kalte Popser bekommen, schade. 0002038B[1].gif 0002048F[1].gif
    Aber ab morgen soll es nun entlich schöner und vorallem wärmer werden. :?
    Dann öffnen sich auch wieder die Blüten im Garten und alle Insekten kommen zurück..:o
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten