Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Update Blutblume.
    So sollte sie um diese Zeit, nach der Winterruhe ausschauen.;)
    25312628tq.jpg

    Wolke1,
    welche Sorte Blutblume/Scadoxus hast du da herumstehen, die Katherinae?
    Meine Sc. hat über Winter welche Zwiebeln eingebüsst :(, u. die Spitzen
    sind bei mir noch weiss, deine rosa-rot.
    Die 3-jährige Zwiebel, 'schläft' auch noch, steht am Fenster, warm zum Aufwachen?
    Bei den letzjährigen, Eingesäten, sieht man auch noch nichts, während die
    Aussaat von über 100 Samen, sehr enttäuschend war, aber welche Keimlinge
    sind doch gekommen.

    @ Lauren_,
    Ja, von der Blutblume, bin ich auch sehr angetan (siehe Thread: wer möchte seine Lieblingsblume vorstellen).
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Halli Hallo Ihr Lieben

    Also gestern bekam ich von unserem lieben Wölkchen ein Paket mit Pflanzen .
    Ich freu mich so wahnsinnig doll, dass ich Euch daran teil haben lassen möchte.
    Ach sind das herrliche Pflanzen und kann es kaum erwarten , bis die Fotos hier hochgeladen sind und ich sie Euch zeigen kann.

    Ich kann unserem lieben Wölkchen nicht oft genug Danke sagen für diese wundervollen Schätze.
    Sie selbst ist aber der größte Schatz, den ein Forum wie dieses hier haben kann.

    So und nun möchte ich Euch meine Neuen vorstellen
    Aber Alles schön der Reihe nach

    Ankunft des Päckchens

    25358999ow.jpg


    Nach dem Öffnen

    25359000qu.jpg


    Auch diese zauberhafte Karte lag bei

    25359001jw.jpg


    So und nun zu den Pflanzen

    25359002rl.jpg


    25359003ts.jpg


    25359004jl.jpg


    25359006td.jpg


    25359007hv.jpg


    25359008ov.jpg


    25358985zs.jpg


    25358986jo.jpg


    25358987to.jpg


    25358988ew.jpg


    25358989hd.jpg


    25358990ql.jpg


    25358991po.jpg


    25358992et.jpg


    Hier fehlen aber noch die Passifloras , die ich aus lauter Eifer schon auf die Fensterbank stellte
    Erst da fiel mir ein, dass ich doch glatt noch kein Foto gemacht habe.

    So Ihr Lieben,,, das wollte ich Euch berichten und vor allem auch zeigen.
    Wünsche nun allen einen schönen Abend und geh mich wieder eine Runde freuen

    Dankee
    Dankee
    Dankee noch mal liebes Wölkchen
     
  • Ohje die sehen ja vergewaltigt aus, liebes kleinesRehlein.:rolleyes:
    Haben sicher den Transport für unbequem empfunden.;)
    Die erholen und entknittern sich schon wieder. Ich wünsche dir ganz viel Freude damit.:pa:
    Nicht vergessen. Den Amorphophallus mit dem Bauch nach unten einpflanzen.:grins:

    He Cannafreak.
    Das ist die Blutblume Scadoxus multiflorus s. Katharinae
    Die Hemanthus scadoxus schläft noch.;)
    Angetrieben werden sie alle Ende März/ Anfang April mit Wassergaben und guten Lichtverhältnisssen. Das heiß sie kommen unter Kunstlicht in der Tiefgarage und wenn es möglich ist, stehen sie draußen im Garten.
    Sind sie nicht neu getopft, wie meine in diesen Jahr, dann erhalten sie recht bald einmal wöchentlich Dünger.

    Heute habe ich in Delitzsch, in meinen Lieblingspflanzenmarkt, in Massen die Surfinie Night Sky stehen sehen. Mittelgroße und kräftige Pflanzen für 1,99€.
    Hab gleich noch 2 mitgenommen und noch viele andere tolle Pflanzen.
    Unter anderen diese Schätzchen.
    3 Gartenfrauenschuh.:grins:
    25360444hu.jpg


    Die Blüte hat schon einen weg, aber das macht nichts. Auf die kräftigen Triebe im Topf kommt es an.;)

    25360445rd.jpg


    Ich bin von diesen Sorten begeistert.
    Bisher kommt nur die helle Gartenfrauenschuhorchidee, die Tibetorchidee und das Knabenkraut in meinen Garten wieder.
    Der rosane und der gelbe Frauenschuh zeigen leider bisher keinen Trieb.
    Ein paar nette Fotos von den heutigen Tag habe ich auch noch.

    Verzeiht bitte wenn sich einiges ähnelt. Für mich blüht jede Blume jeden Tag schöner und anders.;)

    25360518wd.jpg


    25360523oj.jpg


    25360525qk.jpg


    25360533ux.jpg


    25360536na.jpg


    25360541jx.jpg


    25360542lq.jpg


    25360546px.jpg


    25360550qa.jpg


    25360554hy.jpg


    25360555ei.jpg


    25360557vp.jpg


    25360560xy.jpg


    25360566hc.jpg


    25360574yg.jpg


    25360590we.jpg


    25360597ie.jpg


    25360602li.jpg


    25360604kf.jpg


    25360605ji.jpg


    25360610gt.jpg


    25360631zx.jpg


    25360634ff.jpg


    25360637zc.jpg


    25360638eb.jpg


    25360640pu.jpg


    25360642yq.jpg


    25360645sj.jpg


    25360654pk.jpg


    25360657ow.jpg


    25360659ct.jpg


    25360666cw.jpg


    25360668eg.jpg


    25360670em.jpg


    Eikebie, ein Träumchen. Hier nisten Amseln drin.:grins:

    25360680nn.jpg



    Habt einen schönen Abend


    25360764gu.jpg


    25360769jb.jpg
     
    Die Lilie sehen klasse aus, jetzt weiß ich auch was noch fehlte. :grins: Bei :pa: blüht es ja auch in jeder ecke. Ich finds Supertoll.
     
  • Ich war lange nur stiller Beobachter, aber nun melde ich mich auch mal! Ich muss einfach loswerden, dass die Bilder wirklich sehr schön sind! :D So vielfältig und interessant, echt beeindruckend!

    Da wurden die Blumen schön in Szene gesetzt!
     
    Danke Eva Ka. :grins:

    Gestern hatten wir seltenen Besuch draußen auf dem Wendehammer.
    Der Buchfink läßt sich hier kaum blicken, dass mußte ich nutzen.

    25365557tb.jpg


    25365561iy.jpg


    25365562cu.jpg


    25365563dl.jpg


    Ich bin begeistert von den kleinen und runden Flattertier.
     
  • Wölkchen, in unserem Garten gibt es ab und zu einmal einen Buchfink zu sehen.
    Aber so schöne Bilder sind uns noch nicht gelungen.
    Wir sind halt auch zu selten dort.
     
  • wölkchen, wunderschöne Fotos!!!!!!!!1 Vielen Dank!!!
    So einen süßen Buchfink habe ich auch im Garten. Der kommt ans Futter und trinkt auch fleißig hier. Er ist aber sehr scheu. Wenn er irgendwas hört zischt er ab. Schade, denn er ist so niedlich! Dafür sind die Baumfalken wieder da!!!! Und morgen hole ich die Igelchen ab. Mal sehen ob sie sich hier noch auskennen. Sie sind auch kugelrund geworden (fast so wie deine Stachler). Und der Maxl rennt immer hinter mir her wenn er mich im Garten sieht. Ich glaube, da habe ich jetzt einen Freund fürs Leben gefunden.
    Opas Teich ist fertig!!!!!!!!!!!!! Gut, Pflanzen müssen noch rein (nach den Eisheiligen will sie der Teichgärtner setzen). Der Gänsestall ist fertig und Opa hat mich schon gepiesackt damit ich ihn am Montag ins Tierheim fahre. Na, ich kann ihm einfach keinen Wunsch abschlagen und außerdem finde ich "sein" Federvieh auch sehr nett. Bin mal gespannt was Hund und Katzen zu den Gänsen sagen. Hoffendlich scheuchen sie die nicht umher.
    Wünsche dir und allem Gartenbesuchern ein schönes Wochenende
    eichkatzerl
     
    Eichkatzerl tröste dich, schaffe auch keine Vögel auf Foto zu bekommen. Kann aber auch passieren, das Hund und Katz das wecklaufen lernen, denn Gänse können auch austeilen.
    Aber euer Opa wird das schon hinbekommen.
     
    Guten Morgen Ihr Lieben

    Liebes Wölkchen
    Mir geht es so, wie Dir auch. Täglich sehen die Blümchen anders aus und die Farben strahlen richtig.
    Einfach herrlich Deine Frühlingsbilder. Da geht morgens wenn ich an den PC gehe die Sonne schon für mich auf.
    Es ist einfach traumhaft wie Du die Blumen und Farben zeigst.
    Danke dafür

    Auch ich möchte allen Lesern ein schönes WE wünschen
     
    Danke..blessingssmileynibna.gif

    Erste Blüte von unseren Epiphyllum, Hängekaktus

    Goldener Stern.

    Wir hatten im vergangenem Jahr ein Blatt als Ableger bekommen und jetzt das..:grins:

    25383362po.jpg


    25383372ka.jpg


    Schön isse mit ihrer großen un strahlenden Blüte.:cool:



     
    Ich weiß auch nicht, wie ihr das immer macht. :pa:


    Mein Blattkaktus wirft gerade alle Glieder ab. Wieder mal was falsch gemacht.
     
    Dein neuer Avatar ist Spitze Joa.:pa:

    GG hat die Epis den Winter über hell und kühl stehen. Sie bekommen selten etwas Wasser, sollen ruhen.
    Jetzt steht er seid ca 2 Wochen wärmer, am Küchenfenster und hell. Er wird einmal wöchentlich durchdringlich gegossen und später nach der Blütezeit hin und wieder etwas gedüngt, aber eher selten.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten