Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Dankeschön.:o

Hallo Franz :pa:
Wir machen es mit den Pflanzen ein bischen anders als du, klappt auch gut.
Aber vielen lieben Dank für deine Tips.;)


So die Hildewintera Blüte habe ich nun mal in Folge fotografiert.

2r3cihh.jpg


2z7ly7d.jpg


kevvyc.jpg


33y3xbc.jpg


118ioif.jpg


2z5rxns.jpg


Passioflora Andy

hat heute das erste mal in diesen Jahr geblüht.

2eas66u.jpg


23jjxn5.jpg


eine wundervolle und zarte Blütenart

30kt1dd.jpg


Passiflora Clear Sky

2me20y8.jpg


290uddx.jpg


16iy4x1.jpg


P. W. Verkoeff

27wynvo.jpg


P. Violacea

2pzma9l.jpg



P. Byte

2w20sk6.jpg


und wieder die herrliche

P. Confetto

2143v3s.jpg


Meine Amarylliszwiebeln habe ich geschützt stehen.
Sie werden regelmäßig gegossen. Zudem versorge ich sie wöchentlich mit Dünger, damit die Zwiebeln gut wachsen, kräftig für den Winterschlaf werden, um dann im nächsten Frühjahr wieder schöne Blüten hervorbringen zu können.

a43eqb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen, meine Amaryllis werden jetzt auch gedüngt, aber wöchentlich habe ich das jetzt nicht gemacht. Da muss ich wohl nachbessern, sie hatte ja erst an Ostern geblüht und eine Brutzwiebel habe ich nun auch noch erhalten und in ein Töpfchen getan, aber da wird es mit einer Blüte wohl noch ein wenig dauern!:grin:


    Hast wieder wirklich schöne Bilder eingestellt, auch von der Kakteenblüte. Wie immer alles perfekt!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke.:?
    Auch kleine, gut genährte Amarylliszwiebeln können blühen, Joa. ;)
    Ich drück dir die Daumen dafür. :pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Dankeschön Franz. :pa:

    Das war eigentlich nicht das Ziel, aber der Weg..;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Deine Passis faszinieren mich immer wieder aufs Neue. :o Ich mag diese Pflanzen so gerne, mochte sie als Kind schon. Für nächstes Jahr sind sie hier dann auch eingeplant.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke stoppelhopser.:pa:
    Ich möchte dir nichts versprechen, aber wenn ich mit Stecklingen Glück habe, dann kann ich dir vielleicht den Start damit erleichtern und den Suchtfaktor einleiten.:d

    ;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    :pa: Echt? Das Angebot ist aber lieb von dir. :pa:

    Ohweh, zwei Userinnen hier im Forum haben schon die Süchtelei von Hostas angezettelt und meinen Hosta-Kindergarten begründet, Rosen bin ich ohnehin schon verfallen und wenn du mir schon was von Passi-Suchtfaktor erzählst... Wo soll das alles hinführen? :grins::)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich versuch mich gerade und wenn ich was bewurzelt habe dann melde ich mich bei dir.
    Magst auch die einfache Passsiflora caerolea haben?
    Sie läßt sich am leichtesten bewurzeln und ist in der Pflege für "Anfänger"auch gut durchzubringen.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich versuch mich gerade und wenn ich was bewurzelt habe dann melde ich mich bei dir.
    Magst auch die einfache Passsiflora caerolea haben?
    Sie läßt sich am leichtesten bewurzeln und ist in der Pflege für "Anfänger"auch gut durchzubringen.

    Wölkchen, sehr gerne was für Anfänger, denn das bin ich ja noch. :) Manchmal wundere ich mich selber, dass mir bisher alles ganz gut gelingt und die Pflanzen tatsächlich überleben, wachsen und blühen. Dachte immer, dafür hätte ich kein Händchen.

    Gerd, ich hatte mir drei Prachtlilien gekauft. Damit erschöpft sich mein Repertoire an Lilien. :)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hab dich aber mit "Anfänger"nicht persöhnlich gemeint das weißt du ja?:pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    :) Das weiß ich. :pa: Aber selbst wenn, es ist ja so, und ich finde das gar nicht schlimm. :grins: Jeder fängt mit irgendwas mal ganz von vorne an und lernt dazu. Und für mich ist die Garten- und Pflanzenwelt gerade totales Neuland, was ich erkunde. Und wenn man dabei noch nette Hilfestellung erhält, wie z. B. hier im Forum, ist das umso schöner. :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Claudia,
    ich bin ein relativer Anfänger und von Wolkes umfangreichen Wissen kann man wirklich nur profitieren. Daher habe ich sie sozusagen u. a. auch hierher "verfolgt"! *lach*


    Aber hier im Forum ist auch bei anderen Usern ganz viel Wissen vorhanden, das macht ja auch ein gutes Gartenforum aus. :grin:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ooooh mein Gott, Wolke, hast du wieder tolle Fotos von Kaktüsschen und Passis eingestellt. So was herrliches! :o :cool: :o

    Hilf mir bitte mal ein bißchen Wölkchen: ich meine, ich hätte dich mal gefagt, ob du die Passis über Ulmer bestellst? Und nun weiß ich nicht mehr, was du mir darauf geantwortet hast. Vielleicht war ich auch zu lange nicht hier und habe deine Antwort nicht gelesen.

    Viele Grüße :pa:
    von der manchmal vergesslichen
    Marlen
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Absolut! Da gebe ich dir Recht, Joa. Ich staune auch immer, wie viel, auch kleinstteiliges, Wissen hier viele User haben und dieses bereitwillig, manchmal vermutlich zum 100. Mal, geduldig mit einem Anfänger teilen.

    Manchmal tut es mir nur leid, dass einem die Zeit fehlt, durch noch mehr Gärten zu spazieren, in die viel Herzblut gesteckt wird. Und man bekäme sicherlich noch viele feine Anregungen. So konzentriert man sich auf ein paar wenige, wie eben auf den wunderschönen Garten von Wolke. :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolkes Garten ist für mich in der gezeigten Vielfalt, auch an seltenen Pflanzen, einfach sehens- und bewunderswert.
    Ich liebe aber auch naturnahe Gärten z.b. den von Jolantha, den ich hier im Forum auch besuche.
    Alle Gärten kann man leider zeitmäßig wirklich nicht dauerhaft besuchen, auch wenn sie sicher alle in ihrer Art sehr schön und bewundernswert sind.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Bei uns gibt es auch eine Vogeltränke. Da baden die Viecherl auch drin. Die Kinder haben auf ihrem Riesengrundstück einige Schalen stehen und da sind auch am Abend die Igel zu sehen wenn sie schlabbern. Tagsüber kommen auch viele Vögel aus dem Wald, natürlich auch Eichkatzerl und gestern ein Fuchs! Und das am hellen Mittag. Der arme Kerl hatte auch großen Durst und natürlich schlabbern auch die Katzen ab und zu dort obwohl sie ja zu Hause auch ihr Wasser haben (ich vermute dass das "Futterneid" ist).
    Der Kater darf auch wieder raus und er hat gleich überall nachsehen müssen ob alles noch in Ordnung ist:D. Jetzt wissen wir auch was er vermutlich gefressen hat: Der Bazi klaut bei den Hasen Futter!!!!!!!!!!!!!! (die Hoppeln sind aber im Haus und wenn er jatzt draußen ist kann er da nicht mehr hin)! Er geht da an die Pellets! Hab ihn erwischt und rausgeworfen. Geht ja wohl nicht das wir am Ende einen Vegetarierkater haben:D.
    Wölkchen, Deine Bilder sind wieder ein Traum!!!
    eichkatzerl

    Wie geht es denn heute den Kater, nachdem er nicht mehr Hasifutter klauen kann
    eichkatzerl?;)
    Das muß man erst einmal raus bekommen.:rolleyes: Aber trotzdem ist es schon komisch das dieses Futter so schlimm bei einen Katzentier angeschlagen hat, oder?:confused:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wölkchen, deine Fotos machen Urlaubslaune! Ich hatte auch mal eine Banane. Die mochte mich aber nicht und ging kurz nachdem sie mir eine Freundin zum Geburtstag schenkte ein. Das tat mir sehr leid und ich habe beschlossen keine mehr in den Garten zu holen weil ich im Winter auch keinen Platz mehr hätte. Da steht ja schon soviel anderes im Winterquartier das ich jetzt schon überlege wie ich die alle im Winter unterbringe.
    Deine Ismene ist ja schön. GG hat mir im letzten Jahr eine zum Hochzeitstag geschenkt weil sie mir so gut gefallen hat. Die hatte in diesem Jahr 3 Blütenstiele aber leider ist sie schon verblüht. Ich hatte sie in der Garage "vorgezogen" und da hat sie schon im Juni geblüht. Holst Du die Zwiebeln im Winter aus der Erde oder lässt Du sie im Topf. Ich habe sie im Herbst raus und die "Kleinen" im Frühjahr in einen extra Topf. Die treiben auch schön nur zum Blühen sind sie wohl noch zu klein.
    Heute ist Hausputz angesagt (es regnet leicht und bei Nässe mag ich nicht raus). Außerdem "darf" ich demnächst zum Orthopäden und ich fürchte das der "schnippeln" muss. Dann ist erst mal mit Garten und Haus nicht allzuviel los.
    Der Kater ist wieder fit. Frisst uns die Haare vom Kopf und jagt alle fremden Katzen und Hunde vom Hof, gestern sogar einen großen Schäferhund!
    eichkatzerl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten