Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Nun Wölkchen, warum wundert es mich eigentlich nicht mehr? Du hast doch sowieso eine riesige Raritätensammlung im Garten. Haben die Kakteen bei euch im Keller überwintert?
    Wenn ich mich recht erinnere, kümmert sich dein GG auch um die Kakteen. Aber diese Raritäten zum Blühen zu bringen, Respekt!
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Joa :pa:

    Stimmt das sind GGs Pfleglinge.;)
    Er hat den Hausboden mit Dämmung und Beleuchtung so umgebaut, dass es ihm umstandslos möglich ist seine Kakteen zu überwintern.
    Trotzdem schimpfe ich immer wenn er wieder mit einen neuen Stachler ankommt, was nicht selten ist. :rolleyes:
    Immerhin müssen diese Pflanzen im Herbst auf den Boden und im Frühling wieder in den Garten geschafft werden.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ha, da müsst ihr jetzt aber auch schon ganz schön laufen. Aber so ein kleiner Kaktus ist schneller gekauft als ein Bäumchen. Bei deinem GG ist sicher auch der "Kakteen" Suchtfaktor schon reichlich vorhanden. Da wirst du dich noch auf "einige" gefasst machen müssen! (lach) Für Bewegung ist dann im Herbst und im Frühjahr reichlichst gesorgt.:grin:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke!
    Hatte bei Dir auf ein Schild gesehen Flowers Garden.
    Zutreffender ist Flowers Power.:smile::smile::smile:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo liebe Wolke,

    mir fehlen einfach die Worte, so schön ist dein Garten :cool:

    Wie ich schon in den anderen schönen Gärten sagte, fehlte mir leider die Zeit, alle Kommentare zu lesen. Umso schöner finde ich die Aufnahmen von euren Gärten.
    Am liebsten würde ich einmal rauf und runter in den Threads. Aber alles kann man nun mal nicht. Von daher bleibe ich bei den letzten immer hängen. Und deiner gehört zu meinen Favoriten :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Superschön, die Kakteenblüten, Wölkchen! Sag deinem GG meinen neidgeladenen Glückwunsch und er möchte doch bitte hier auf dem Forum auftauchen und mir erklären, wie man diese verdammten Stacheltiere zum Blühen bringt! Mir ist es noch nie gelungen. :(
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    wolke, die Kakteenblüten sind ja eine Wucht!!!!!!!!! Bei uns blühen ein paar kleine "keine Ahnung wie die heißen" mit winzigen weißen Blüten. Die großen Dicken (bei uns heißen die "Dickköpp" haben Knospen und die Epiphyllum haben Knospen. Wir schleppen auch schon seit ein paar Tagen die "Stachler" vom Speicher runter. Immer wenn man im OG was zu tun hat nimmt man was von denen mit runter. Ich habe schon oft gesagt das für uns ein kleiner Wintergarten für Kakteen gut wäre denn dann hätte die Schlepperei ein Ende. Aber leider dürfen wir dort, wo wir Platz hätten keinen hinbauen:mad:.

    eichkatzerl
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Vielen Dank

    He Rosabelverde

    Der Großteil der Kakteen benötigt eine Winterruhe um blühfähig zu sein.
    Das heißt sie müssen kühl stehen und bekommen mehr als 6 Wochen kein Wasser. Manche bekommen den ganzen Winter über nichts und werden maximal etwas besprüht.
    Stehen sie aber wärmer ist man gezwungen doch hin und wieder zu gießen, daß widerum ist ungünstig und nur wenige Arten blühen trotzdem.
    Winterharte Kakteen dürfen nicht nass werden, dann faulen sie weg. Sie müssen in der kalten Jahreszeit einen Nässeschutz erhalten und die meißten Kakteen werden selten gedüngt, außer Außnahmen welche starkzehrer, wie die zB. Opuntien.
    Du merkst das vieles artenabhängig ist und man pauschal nichts zur Pflege sagen kann.
    Was für Stachler machen dir denn Sorgen? Ich kann mal GG fragen ob er Rat weiß, oder ich hab selber einen empfehlenswerten Plan.

    Einen sehr guten Tip habe ich trotzdem.
    Wir benutzen hin und wieder Baldrianblütenextrakt um die Blühwilligkeit von Kakteen und anderen Blühpflanzen anzuregen.
    Hoch verdünnt wird es auf die Pflanzen gesprüht. Es tut den Pflanzen allgemein mit seiner Wärmewirkung gut und fördert mehr Blüten, Früchte und aktiviert das Bodenleben. Also ist das Extrakt auch für den Obst und Gemüseanbau förderlich.
    Leider ist es nicht ganz günstig, aber dafür ergibig, von hohen Nutzwert und rein natürlich.

    eichkatzerl
    Das ist ja wieder ..
    Geht wohl um Grenzbebauung?
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Und wieder blühen Kakteen zwei

    Chamaecereus Rainbow

    2r6o58w.jpg


    2mdq96t.jpg



    Chamaecereus Hyb.

    23m0dqc.jpg


    2db4bbc.jpg


    und Schlangenkaktus
    Aporocactus flagelliformis

    vr4pok.jpg


    jfypnl.jpg


    :)
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wolke,
    wie bekommst du das hin, meine Kakteen blühen schon seit mindestens 10 Jahren
    nicht mehr . :d
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja.. Franz hat recht.;)

    Lies mal den Beitrag über den letzten Bildern.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    jolantha..bei dir ist doch alles perfekt. :pa:
    Nicht umsonst besuchen so viele und auch ich deinen Garten so gern.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Jolantha da stimme ich Wolke bei, Ihr Lob ist ja viel mehr als meins.


    Wölkchen, Baldrian nehme ich auch gerne. Bei mir nützt es leider nichts! (lach)


    Nun im Ernst, was dein GG und du da mit den Kakteen und dem Baldrian macht habe ich noch nie gehört. Aber da kenne ich mich natürlich nicht aus. Ist sicher ein Insidertipp von euch.
    Aber die Ergebnisse..... Wahnsinn!!! Glückwunsch auch an deinen GöGa!!!
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Er duftet kaum noch und verliert die ersten Blütenblätter, ist aber immer noch wunderschön.
    Oder rütteln da die heute ausgeflogenen drei Starenbabys dran rum?

    210huoi.jpg


    Das erste mal habe ich beobachtet wie unser Starennachwuchs ausfliegt. Das Gedöse um den Kasten und die Hektik der Vogeleltern war einfach der Hammer.
    Eigentlich wollten wir etwas zeitiger aufstehen um in den botanischen Garten nach Leipzig zu fahren. Es wurde später und wir haben uns dieses Schauspiel von der Bettkannte aus, runter in den Garten schauend nicht entgehen lassen.
    Zum erstaunen waren am späten Nachmittag alle drei Teenager wieder in den Kasten und haben lautstark nach Futter gebettelt.
    Ist ja auch einfacher so, die Alten sollen ruhig..

    Jetzt am Abend sind sie auch noch drin und wimmern leise vor sich her.
    Ich denke aber das sie morgen ganz ausfliegen.
    Das Wetter für so etwas paßt ja bestens und keiner muß sich Sorgen machen.


    Auf der Heimfahrt von Leipzig habe ich eine Pflanze am Straßenrand endeckt, die veranlasste GG auf die Bremsklötzer latschen zu lassen.;)
    Schwups war das Pflänzchen im Kofferraum und zu Hause zur Passi in einen Topf gesetzt.
    Mal schauen ob ich diesen Klee durch bekomme, wobei er sicherlich nur einjährig ist.
    Kennt den einer?

    n1c5lv.jpg



    Ein paar Bildchen von meinen Dahlien am Planschbecken wollte ich nicht vorentahlten. Sie sind wunderbar bei mir weiter gewachsen.

    9q8sqs.jpg


    14d26b8.jpg


    rcsiok.jpg


    zvp6c.jpg


    2m65x77.jpg


    1fwlcz.jpg


    Da hockten doch tatsächlich Schneckchen in den Dahlien, aber nicht mit mir.;)

    und da ist noch eine rosane Baumpäonie aufgeblüht

    20awkeg.jpg
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Joa.:pa:

    Leider wenden dieses Baldrianextrakt nur wenig Hobbygärtner an. Dabei ist der Erfolg wirklich ersichtlich.:rolleyes:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten