M
Marsusmar
Guest
AW: Tapezieren
Na siehste helft ihr halt beim zureichen.
Man kann übrigens nicht nur Rauhfaser anstreichen. Hab jetzt nen glitzernden lila Flur. Die felswandartige ehemals weiss glitzernde Vliestapete darunter, macht sich immer noch genial. Die gleiche Farbe auf Putz haben wir im HWR, kein Vergleich ohne Tapete darunter, ist eklig langweilig und glitzert auch nicht wirklich. Trotz guter Ausleuchtung
Alternativen zu Putz und Tapete wären Paneele, sieht genial altmodisch und spießig aus. Ist je nach Material aber auch nicht ganz billig.
Wir haben eine Wand im WZ mit ganz dünner Presspappe als Grundlage und zwei Wände im ehemaligen Kinderzimmer dicker hell und verspielt. Das Hält ewig und kann sogar abgewischt werden. Und man kann je nach Material ohne Bohren was an die Wand hängen.....
Im Wz merkt man aber beim drücken gegen die Wand, wo die Unterlattung ist.
Insofern Tapete ist längst nicht out. Nur machen das die meisten allein weswegen es beim Maler wohl eher auf höherwertige Kostenarbeiten rauskommt. Das Haus komplett verputzen zu lassen, wäre für uns keine Alternative, dann eher Paneele.
Gruß Suse
Na siehste helft ihr halt beim zureichen.
Man kann übrigens nicht nur Rauhfaser anstreichen. Hab jetzt nen glitzernden lila Flur. Die felswandartige ehemals weiss glitzernde Vliestapete darunter, macht sich immer noch genial. Die gleiche Farbe auf Putz haben wir im HWR, kein Vergleich ohne Tapete darunter, ist eklig langweilig und glitzert auch nicht wirklich. Trotz guter Ausleuchtung
Alternativen zu Putz und Tapete wären Paneele, sieht genial altmodisch und spießig aus. Ist je nach Material aber auch nicht ganz billig.
Wir haben eine Wand im WZ mit ganz dünner Presspappe als Grundlage und zwei Wände im ehemaligen Kinderzimmer dicker hell und verspielt. Das Hält ewig und kann sogar abgewischt werden. Und man kann je nach Material ohne Bohren was an die Wand hängen.....
Im Wz merkt man aber beim drücken gegen die Wand, wo die Unterlattung ist.
Insofern Tapete ist längst nicht out. Nur machen das die meisten allein weswegen es beim Maler wohl eher auf höherwertige Kostenarbeiten rauskommt. Das Haus komplett verputzen zu lassen, wäre für uns keine Alternative, dann eher Paneele.
Gruß Suse