Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

Hallo Michi,
hab im Moment keine Zeit den Link über die Dwarf zu lesen - ich hatte die Dwarf im Freilandanbau - sie wurde 60cm hoch und hat der Krautfäule im Freiland getrotzt. Geschmacklich war sie Durchschnitt.
LG Anneliese
 
  • AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Habe die Tage fast alle Zöglinge aus den Anzuchtschalen raus ins freie bugsiert.
    War kein Platz mehr für die kleinen.
     

    Anhänge

    • Tomatenbank 100_0622 (Medium).webp
      Tomatenbank 100_0622 (Medium).webp
      162,4 KB · Aufrufe: 183
    • Sechseck 100_0621 (Medium).webp
      Sechseck 100_0621 (Medium).webp
      135,2 KB · Aufrufe: 190
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    öööhm, warum Kunstlicht und solch' hohe Temperaturen? Im Moment keimen die doch selbst outdoor.

    Die Fensterbänke sind derzeit noch belegt - dort stehen Chili-Pflanzen, die ich für einen Kumpel anziehe. Outdoor steht nicht zur Diskussion wegen der Präsenz der Braunfäule. Und die Temperaturen: Ich habs eilig...

    Grüßle, Michi :D
     
  • AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    @ Lavi

    Sie ist zum Glück nicht meine unmittelbare Nachbarin, sondern die Nachbarin vom Nachbar... :D

    Aber ihre Neugierde entzieht sich jeder Vernunft: Wenn es im Ort brennt, dann ist die vor der Feuerwehr an der Einsatzstelle. Sie ist immer zur Stelle, wenn es wo was zum Gaffen gibt. Wie vorgestern Nacht. Ein Hup-Konzert auf der Straße. Ich renn natürlich gleich zum Fenster, denn normal ist das nicht, wenn nachts um vier wild gehupt wird. Muss anmerken: Haben hier auf der viel befahrenen Bundesstraße mal wieder eine Baustelle und vor meiner Haustür haben sie 'ne Baustellenampel platziert. Wie ich zum Fenster hinkomm seh ich noch ein Taxi welches ausschert, denk mir noch jaja, dem Taxifahrer gehts mal wieder nicht schnell genug, er muss vor ihm an der roten Ampel wartenden Autofahrer zur Fahrt nötigen - trotz rot. Aber auch nachdem das Taxi weg war wurde weitergehupt. Also bin ich, mit Hausklammotten, raus auf die Straße um zu gucken, was da los war. Was seh ich: Eine grüne Baustellenampel, ein Auto welches nicht fährt und dahinter eine Schlange voll Auto, die langsam & die Fahrer gaffend an dem stehenden Auto vorbeiziehen. Als die Schlange durch war bin ich zu dem Auto hin, der Motor lief und: Oh schreck! Da sitzt ja einer drin! Der Kopf an die Fensterscheibe gequetscht, Augen zu, sabbernder Mund auf. Da wirds einem natürlich komisch, denkt man ja gleich an Herzinfarkt oder ähnliches. Das Auto lies sich von außen nicht öffnen, also klopfte ich mehrmals an das Fenster. Aber der Mann reagierte einfach nicht. Jeder Autofahrer, der in der Zeit an mir vorbeifuhr fühlte sich nur zum Gaffen berufen. Mit Ausnahme von einem Mann vom Sicherheitsdienst, der stieg aus, kam her, ich erklärte kurz was los ist, daraufhin nahm der Sicherheitsdienst-Mann seine Taschenlampe und knallte damit ordentlich gegen die Fensterscheibe, als würde er die Fensterscheibe einschlagen wollen. Aber es hat genützt: Der Mann ist aufgewacht, machte einen verwirrten Blick, schaute uns kurz an und schlummerte dann weiter. Daraufhin haben wir die Polizei verständigt, die kam auch bald - gleich mit 2x Fahrzeugen sprich 4x Polizisten. Es stellte sich heraus: Der Mann war stockbesoffen und ist an der langen roten Ampelphase der Baustellenampel eingeschlafen. Die Polizei hat noch sein Auto auf einen Parkplatz in der Nähe gefahren und dann gings mit ihm ab zur Blutentnahme ins Krankenhaus...

    Zurück zur Frau Neugierde: Ich weis nicht, wie lange sie nun zum Gaffen herumstand, aber als ich "nach getaner Arbeit" wieder ins Haus wollte, sah ich sie mich beobachten. Sie ging erst nachdem ich im Haus verschwunden war.

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
  • AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Hallo Michi,
    ich sag da nur - Litschi - mei auf der Strasse kannst die net pflanzen - aber!!!
    LG Anneliese, wenn Samen brauchst ich hab
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Ich hab die Litchi-Tomate hier, die wollte ich schon dieses Jahr haben. Aber wenns ums Aussäen geht verfalle ich gerne in einen Rausch, so auch dieses Jahr. Ich habe bereits zuviel ausgesät und irgendwann, ups, kommts mir ins Bewusstsein, dass ich übers Ziel hinaus geschossen bin. Und so musste die Litchi-Tomate weiter in der Samentüte schlummern...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    @ Michi:
    genauso habe ich mir diese Frau vorgestellt, :grins:! Behalte die Alte
    im Auge, sonst fehlen dir am Ende noch mehr Tomis!!!

    Aber so ist es sehr oft, Gaffer gibt es immer, die so schnell wie möglich
    am Ort des Geschehens sind, aber helfend eingreifen gibt es nicht.
    Aber wenn solche Leute selbst in den A..sch gekniffen sind, und keiner
    eilt zur Stelle, dann glotzen sie blöd und völlig verständnislos!!

    Wenn ich das richtig aufgenommen habe, habt ihr jetzt noch
    Tomis ausgesät, um diese Zeit hatte ich bisher in dieser Richtung
    nichts mehr ausgesät.
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Neugierig war die gute Frau schon immer, wie mein Vater aus seiner Schulzeit zu berichten weis. Im Frühjahr, ich habe sie beobachtet dabei, hat sie zu den Fenstern reingeschaut, gut, okay es waren große Ladenfenster, die zum Reinschauen anregen aber sie hat meine Tomaten-Jungpflanzen penibel genau angeguckt. An einer Sorte "Exxtasy F1" hat sie sich gestoßen, wahrscheinlich wurde daraufhin im Nachbarschafts-Klatsch getratscht, ich würde Drogen-Pflanzen anbauen. So wie auch im Falle von Vorgestern wahrscheinlich im Gerede ist, dass ich mit der Polizei zu tun habe... Na-ja...

    @ Lavi

    Ja, für die winterliche Fensterbank... :D

    Meine Tomate wachsen bei diesen traumhaften Temperaturen schneller als ein Radieschen. Guckt mal zwischen die Keimblätter:

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • tomädle.webp
      tomädle.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 171
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Klasse Michi,
    ich bin wieder um eine Erfahrung reicher, ich hoffe nur, daß ich noch
    ein bischen Platz auf einer der Fensterbänke habe, schaunmermal,
    ich bin dabei, :grins:!!

    Ich glaube ich spinne, was ist das denn für ein Früchtchen,
    ich meine natürlich diese Nachbarin, sie müsste ein paar
    ordentliche Schlangenbisse davontragen, :grins:!
     
  • AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Da habe ich nicht so einen Erfolg, meine Habanero (gesäht 6.7. gekeimt 22.7.) sieht jetzt so aus, noch ziemlich 'juvenil'
     

    Anhänge

    • Habanero 100_0626 (Medium).webp
      Habanero 100_0626 (Medium).webp
      33 KB · Aufrufe: 189
  • AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Supi,8)!!

    Ist das egal, was das für Sorten sind, oder sind alle Sorten
    für die Fensterbank zum vorziehen geeignet?? Keine Ahnung bis jetzt!!
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Die Frage geben wir mal an die Experten weiter ;)
    Meine beiden sind aus drei Körnern von einer gekauften, gelben Habanero aus der Gemüsetheke von Rewe...
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    @ Lavi

    Dann nimmst aber 'ne Zwergtomate. Vilma, Balconi Red oder Balconi Yellow, Minibel oder sowas in der Art...

    Ringelnattern sind so unheimlich scheu. Wenn überhaupt seh ich noch irgendwas huschen, wo ich mich dann frage, war das jetzt tatsächlich 'ne Ringelnatter oder spielt mir mein eigenes Hirn da gerade 'nen Streich und ich hab mir das nur eingebildet. Das mit den Schlangenbissen bleibt also Wunschdenken...

    Jetzt um die Zeit dürften wieder die Jungtiere aus dem Komposthaufen schlüpfen. Die sind wirklich putzig die Mini-Schlangen: Bild 1 Bild 2.

    Meinem Nachbarn, diesmal direkter Nachbar, könnte ich auch gut als Tomatendieb vorstellen. Der nötigt mich zur Hobbyaufgabe, damit er wieder seine Ruhe hat und für sich ist. Dem passt das nicht, dass ich soviele Tomatenpflanzen im Garten stehen hab, denn die brauchen Pflege und bei dieser Menge bin ich aus seiner Sicht viel zu viel in meinem Garten in der er sich in seiner Ruhe gestört fühlt.

    Bevor ich zum Hobbygärtner wurde stand 15 Jahre lang das Unkraut zwei Meter hoch. Und genau genommen wünscht er sich dieses Unkraut wieder zurück, damit er wieder seine Ruhe hat. Das habe ich ihm 2007 auch so vorgehalten und seither spritzt er Herbizide in meinem Garten.

    @ Maria-Christine

    Für Habanero's finde ich haben sie ein ordentliches Tempo hingelegt... ;)

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Hattu komische Nachbarn...

    zum Habanero:
    ja, is klar, die wachsen sehr langsam,
    und du meinst das die schon weit sind für einen Monat?
    Ich lass mich eh überraschen was daraus wird
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Dankeschön Michi, ich habe mir die Sorten schon notiert, gut daß ich hier noch einmal
    hereingeschaut habe,8)!! Sicher finde ich die eine oder andere Sorte,
    ich glaube, daß ich die Vilma schon im GC gesehen habe!!

    Die Schlangen sind ja total süß, das sind sehr hübsche Tiere,8)!
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    @ Maria-Christine

    Na, wenn du sagst, dass die am 22. Juli gekeimt sind, dann ist die heute 17 Tage alt. Da finde ich das Tempo wirklich gut...

    Meine Chili-Pflanze, keine Habanero, gehört aber zur selben Gattung wie Deine, habe ich im Februar gesät und jetzt im August ist sie 15 cm hoch. Gut, meine Sorte scheint besonders lahmarschig zu sein, aber dennoch mit dem Tempo kannst du zufrieden sein...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Na dann wird es ja einen lustigen Herbst/Winter geben, hoffentlich bekomme ich die durch.
    Trotzdem werde ich auch im neuen Jahr ein paar Körner in die Pötte werfen :)
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    @ Lavi

    Die Vilma gibts von Kiepenkerl, kann gut sein, dass du die schon einmal im GC gesehen hast. Die Balconi Red + Yellow gibts von Quedlinburger Saatgut. Quedlinburger Saatgut gibts hier bei uns in Kaufland-Filialen und ich meine auch Toom. Minibel hat der Gärtner Pötschke (Online-Versandhandel).

    Im Privaten Samenarchiv von Manfred Hahm findest du auch zahlreiche Zwergtomaten. Angefangen von der Minibel über die Red Robin, MicroTom, MicroGold bis hin zur Hahm's gelbe Topftomate.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wohnungstomaten - Wie oft Düngen? Wie lange lebenszeit? Im Winter aussähen?

    Die Minibel ist bei mir total sauer. Die schmeckt mir gar nicht.
    Davon habe ich noch orginal Samen, wenn jemand was haben möchte, dann PN.
     
  • Zurück
    Oben Unten