Wo kann ich eine winterharte Banane kaufen?

AW: Winterharte Banane

Hallo Fekai56

Erst einmal ein herzliches WILLKOMMEN im Forum. Hier kann man viel lernen und sehr viel Neues erfahren. Dauerschreiber, Neulinge, Wissende und Unwissende treiben sich hier herum, aber neben ab und zu kleinem Frust ist es recht amüsant und man bekommt auf viele Fragen auch richtige und gute Antworten.

Ich möchte Dich nicht gleich mit Deinem ersten Beitrag frustrieren, aber der kam halt ein wenig spät. Und ein kleiner Tipp für Bananen, die bekommst Du inzwischen an jeder Ecke auch OHNE Fracht und in den gleichen gelben Töpfen wie bei Baldur. Die Holländer überschwemmen derzeit den Markt und viele Händler nutzen den Bananenboom in Deutschland aus um ein wenig MEHR Kohle zu verdienen.
Sei ein fleissiger User dieses Forums, dann kommt der Spaß von ganz alleine.

Good Luck im Forum

Grüßle
Leobibi
 
  • AW: Winterharte Banane

    Hallo Bananenfreunde,
    hier mal ein Foto wie ich meine Banane dieses Jahr Winterfest gemacht habe.
     

    Anhänge

    • Winterschutz Banane.webp
      Winterschutz Banane.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 167
  • AW: Winterharte Banane

    Hallo Gerd,
    Natürlich habe ich die Kleine noch in der Wohnung...die darf erst im Frühjahr raus...:o:o:o

    LG
    Mirko...
     
  • AW: Winterharte Banane

    Und wie ist sie? Sieht sie noch gut aus oder auch etwas mitgenommen?Bei mir sind einige so und andere so ich hab glaub etwas zu viel und zu lang gegossen, nun muss ich erst mal abwarten.
     
    AW: Winterharte Banane

    :confused:Ich hab da ma ne Frage: Letztens habe ich mir eine Winterharte Musa Basjoo Banane Gekauft und jetzt Möchte ich sie gerne einpflanzen. Nun weiß ich aber nicht in was für Erde... Braucht man da spezielle Erde, Blumenerde oda einfache Erde aus dem Garten (Einfaches Erdreich)
    Lg Superbanjoo
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Winterharte Banane

    :confused:Ich hab da ma ne Frage: Letztens habe ich mir eine Winterharte Musa Basjoo Banane Gekauft und jetzt Möchte ich sie gerne einpflanzen. Nun weiß ich aber nicht in was für Erde... Braucht man da spezielle Erde, Blumenerde oda einfache Erde aus dem Garten (Einfaches Erdreich)
    Lg Superbanjoo

    Hallo

    geb ihr richtig Futter, Bananen sind extreme Nährstoffzehrer ich setze sie immer in ein Gemisch aus Blumenerde und alten Rinderdung
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Winterharte Banane

    hey leute,
    ich habe mir 2 musa basjoo bestellt die müssten morgen kommen. Ich würde diese gerne auspflanzen weiß aber ja noch nicht wie sie aussehen. Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wann und wie ich sie am besten auspflanze habe mit Bananen nämlich noch keine Erfahrungen.
    Danke schon mal im vorraus!!
     
  • AW: Winterharte Banane

    Hi Micky

    Genau die gleichen Bananen die Du bei Baldur gekauft hast bekommst Du fast an jeder Ecke für 4,95 Euronen OHNE Frachtkosten.

    Grüßle

    Leobibi
     
    AW: Winterharte Banane

    N'abend Zusammen!

    Ich habe jetzt mal einige Beiträge hier zu Bananen durchforstet, da ich mir eine Musa Basjoo aus Hellweg (Baumarkt) besorgt habe. Ich finde dass es sehr schöne Pflanzen sind und will daher nicht gleich alles falsch machen, damit ich auch etwas von meiner Banane habe. Leider bleiben aber noch einige Fragen offen - weil ich nicht alle Beiträge seit 200x durchlese, und teils weil einfach nicht alle Fragen geklärt sind-.
    Die Pflanze ist jetzt ca. 12cm hoch und möchte gerne in einen mittelgroßen Topf rauspflanzen um ihr dann später (eventuell bei bedarf) noch einen größeren Topf zu spendieren.
    Jetzt hab ich schon gelesen das einige nur Blumenerde nehmen, andere Gartenerde und der dritte ein Gemisch aus Blumenerde/ Rindermulch. Was ist denn jetzt am sinnvollsten? Gibt es ggf. Vor- oder Nachteile bei der verwendeten Erde. Ich könnte mir z.B. vorstellen dass Blumenerde/ Rindermulch lockerer ist als nur Blumenerde und so die Wurzelbildung schneller klappt. Oder liege ich da falsch?
    Weiterhin hätte ich auch generelle Fragen zur Pflege. Ich habe gelesen dass die unteren (tiefer am Stamm sitzenden Blätter) dann nach einiger Zeit abfaulen (??) oder welk werden und dann den Scheinstamm bilden. Ab wann ist es sinnvol die blätter dann oberhalb des Stieles zu entfernen? Oder ist das mal so gar nicht ratsam?
    Stichpunkt Dünger? - Reicht universal Flüssigdünger oder muss ich auf preisintensive Dünger ala Tropengewächs-XY-Dünger zurückgreifen?
    Noch ein Stichpunkt: Gießen. Da ich ja im Topf kultiviere, und dort das Wasser ja eher stehen sollte als bei einigen die sie direkt in der Erde haben (wo das Wasser ja in tiefere Erdreiche einsickern kann), wieviel kann ich beim Wässern falsch machen? Habe hier einige Fotos gesehen wo die Blätter dann faulig werden oder direkt die ganze Pflanze. Wie schnell kann sowas passieren, und was ist die goldene Mitte beim Gießen?

    Ich weiß, ein Wußt an Fragen, aber wie schon oben gesagt. a) kann man unmöglich jeden Beitrag seit 200x lesen und b) wirft das gelesene dennoch Fragen bei Laien auf.

    mfg Fabian :)
     
    AW: Winterharte Banane

    Hi Fabian,

    im großen und ganzen habe unter anderem ich schon jede deiner Fragen hier beantwortet ;)
    1. eine goldene Mitte beim Gießen gibt es eher nicht, aber immer feucht halten
    2. nicht in einfacher Gartenerde setzen die brauchen Futter und zwar viel
    3. einfacher Flüssigdünger oder Blaukorn ist ok 1x die Woche
    4. nur trockene Blätter abschneiden
    5. Fehler nehmen die ein schnell übel alles mit Gefühl machen dann wird es schon

    stöber mal alle Beiträge durch und du wirst sicher die ein oder andere Antwort auf noch Fragen finden wenn nicht frag einfach
     
    AW: Winterharte Banane

    Ich habe sie in Bio Universalerde mit Guano, die fühlt sich sehr locker an und bietet genügend Nährstoffe, naja für ne bestimmte Zeit. :D
    Und noch Bio! ;)

    Bis jetzt geht es ihnen gut, die große bekommt schon den 2. Kindel.
     
    AW: Winterharte Banane

    HALLO


    äh diese musa basjoo ist doch die winterhärteste die es gibt oder ??

    Die kann man doch auch in den gartenpflanzen oder ?


    LG NICO :)
     
  • Zurück
    Oben Unten