wird es wirklich wärmer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Harald Lesch vs. Harald Lesch​


Habe das Video es nicht angesehen. Denn da wird irgendetwas einfach aus dem Zusammenhang gerissen und dann zusammengestellt😉
Und zum CO² siehe
 
  • Nicht deswegen, sondern weil gerade was dazu veröffentlicht wurde. Ohne das hätte ich nie damit angefangen.
    Ich hab auch zufällig gerade gestern erst wieder einen Artikel über die Thematik mit dem Golfstrom gelesen, es ist eben ein relevantes Thema, ganz unabhängig davon wie sich der Sommer sich aktuell verhält.

    Deinen Beitrag hatte ich jetzt auch gar nicht "Klimawandel-leugnerisch" aufgefasst, es kann doch gut sein, dass es noch weitere Faktoren gibt, die den Klimawandel beeinflussen - genau wie @Linserich schrieb: so 100%ig klar ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht, was ganz exakt welchen Anteil hat.

    Womit ich aber definitiv und absolut nicht sagen möchte, dass ich persönlich nicht daran glauben würde, dass der Mensch durch seine Habgier, Raffgier und Kurzsichtigkeit und durch diesen chemie- und müllbetonten Lebenswandel den Klimawandel massiv vorantreibt.
    Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass das extrem viel ausmacht.
    Und ich finde ebenfalls, dass außer Frage steht, dass der Mensch anders leben sollte.
    Bezweifle aber arg, dass "der Mensch" auf seinen Luxus (Auto, Urlaub, Konsum, Alltagschemie) verzichten möchte sofern er nicht dazu gezwungen wird. 🤷🏼‍♀️
    (Frei nach dem Motto: Wer seit 20 Jahren nicht im Urlaub war und sich privat in Jute und andere akternative Fasern kleidet, sowie auf Auto und andere Annehmlichkeiten verzichtet, der werfe den ersten Stein 😅)
     
  • Habe das Video es nicht angesehen. Denn da wird irgendetwas einfach aus dem Zusammenhang gerissen und dann zusammengestellt😉
    Und zum CO² siehe


    Wenn du es nicht gesehen hast, kannst du nicht urteilen!
     
  • @Marmande + @Lycell Nein, nicht Zensur, sondern Politik hat hier keinen Platz.
    Leider sind die meisten Themen politisch gesteuert. Und ihr als „Team“ spielt auf eurer Linie leider mit. Das ist traurig, denn es gehört zu einem solchen Thema auch dazu. Wenn generell solche Themen zugelassen werden, dann bitte ohne Vorauswahl euch angenehmer antworten.
     
    Ich hab auch zufällig gerade gestern erst wieder einen Artikel über die Thematik mit dem Golfstrom gelesen, es ist eben ein relevantes Thema, ganz unabhängig davon wie sich der Sommer sich aktuell verhält.
    Interessant in dem Zusammenhang ist, dass Bohrkerne belegen, dass Grönland vor 400.000 Jahren bewachsen war, es wurden Reste von Blättern und Moos gefunden. Ob es damals schon den Golfstrom oder sonst einen Wärmelieferanten gab? Oder war es generell so warm .. ..
    Danke übrigens für Deine Aussage, dass Du mich nicht als „Klimawandel-leugnerisch“ empfindest. Ich bin auch immer irritiert, wenn jemand „Klima(wandel)leugner“ sagt (so wie z.B. der Herr Lesch). Ich denke, das Klima wandelt sich immer, mal schneller, mal langsamer, mal in die eine „Richtung“, mal in die andere. Und ich bin echt gespannt, ob die Aussage von Frau Professor Valentina Zharkova sich bewahrheitet, dass wir nun ein paar kältere Jahre haben werden, weil die Sonne weniger Energie abstrahlen wird ein paar Jahre lang. Danach wird es natürlich wieder rapide aufwärts gehen mit der Temperatur.
    Und vielleicht hört das dann auch mal auf, dass dauernd vom „menschengemachten Klimawandel“ die Rede ist. Können wir denn unterscheiden zwischen dem menschengemachten und dem sonnengemachten Klimawandel? Ganz abgesehen davon stimme ich Dir zu, dass wir sorgsamer umgehen sollten mit unserer Welt. Leider lässt sich auf unserem Grundstück einiges nicht realisieren, und wie schwierig es hier ohne eigenes Auto ist, erleben wir gerade, weil mein Mann mit dem Gipsarm nicht fahren kann, und ich aus anderen Gründen auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da glaube ich nicht dran. Erstmal reicht die Wetteraufzeichnung nur bis 1881 zumind in Deutschland zurück. Fraglich wie es in anderen Ländern ist. Dann kann jeder der eine Wetterapp benutzt die "echten" Daten weltweit einsehen. Uns werden gerade in den Medien "Bodentemperaturen" verkauft. Jeder weiss, dass die Angaben immer in der Luft gemacht werden. Selbst im Feb. kann es auf der Strasse schon deutlich 2 stellig sein. Im Mittelmeerraum herrschen aktuell völlig normale Temperaturen. Mein Urlaubsland, Ägypten ist auch nicht heisser als sonst.

    Ich stimme den anderen zu, nach Corona ist das "Klima" die nächste Stufe um die Menschen weich zu klopfen und zu beeinflussen.
     
    Das ist aber doch schon seit 40 Jahren ein Thema (wenn nicht noch länger), und wenn man sich ansieht was der Mensch treibt, um das natürliche Gleichgewicht zu zerstören... dann kann einen doch gar nichts mehr wundern, wenn man über mehr als drei Gehirnzellen verfügt.

    Es gehört schon viel dazu, einen großen See wie den Gardasee zum Kipppen zu bekommen (und man hat es vor langer Zeit trotzdem geschafft)
    Flüsse werden durch Abwässer aus Industrie künstlich aufgeheizt und mit Chemikalien angereichert, die Meere mit allem Dreck und Chemikalien verseucht... der Regenwald abgeholzt... und das sind ja nur ein paar Mini Dinge, ein paar Seifenbläschen im großen Gesamtbild.

    Man muss wirklich nicht gerade Einstein oder Herr Prof. Dr. Lesch sein um zu kapieren, was das, was der Mensch da treibt, für Schäden anrichtet.

    Als in München per Bürgerbegehren über die Stilllegung eines Steinkohlekraftwerks der Stadtwerke abgestimmt wurde, wurde ein Fact-Sheet vorgelegt. (Wir haben damals noch mit abgestimmt.)

    Die Fakten auf diesem Blatt ließen einem schwindelig werden: dieses gesamte Kraftwerk hatte einen C02-Ausstoß im Jahr wie der gesamte (!) Münchner Stadtverkehr zusammengenommen... und wer jemals dort unterwegs war, kennt die Blechlawine und den Smog....!

    Wer sich mal ansieht was allein die ganze Chemie und Textilindustrie anstellt und dennoch bezweifelt, dass der Mensch hier mehr als nur gewaltig seine Finger im Spiel hat, der muss mit massiven Scheuklappen durchs Leben gehen.
    Da muss man weder politisch so rum noch so rum eingestellt sein - allein die Fakten sprechen doch für sich.
    Die sieht aber wohl auch nur der, der sie sehen will, leugnen kann man ja alles. 🤷🏼‍♀️
     
  • Ja, und auch du willst rund um die uhr Strom haben und auf nichts verzichten.
    Ja, das ist wahr. Ich "verzichte" zwar auf so manches, aber auf sehr vieles logischerweise auch nicht, deswegen schrieb ich oben auch... wer quasi in einer Höhle wohnt, in Naturfasern gekleidet, und immer zu Fuß unterwegs, der werfe den ersten Stein...

    Sich über das Thema zu streiten ist in meinen Augen tatsächlich müßig wenn man einem neuzeitlichen Lebenswandel fröhnt.
    Es gibt ein paar Naturvölker, deren Aussagen zum Thema Umwelt und Umweltschutz ich sehr ernst nehme.
    Ansonsten... denke ich sind wir alle ein Haufen kleiner Heuchler. 😉
    (Bitte, das ist wirklich mit einem Augenzwinkern gemeint, möchte hier wirklich nicht streiten - aber allein wer von uns HG-Usern hat KEINEN PC/Laptop und/oder Smartphone.... eben... und wer würde nun der Umwelt zuliebe von heute auf morgen darauf verzichten...? Eben....)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich las (eine persönliche Äußerung eines Teilnehmers in einem Blog), dass „Treibhausgas“ für CO2 daher kommt, dass es in Gewächshäuser, also Treibhäuser, eingeleitet wurde und natürlich immer noch wird, weil die Pflanzen darin ohne ausreichendes CO2 ja nicht wachsen können. Die CO2-Konzentration wurde / wird dadurch sogar höher als draußen, was verbessertes Wachstum der Pflanzen zu Folge hat. Wenn man im Internet aber nach Bedeutung für „Treibhausgas“ sucht, kommt nichts dergleichen und es wird geschrieben, dass die diversen Gase, die heute als Treibhausgase bezeichnet werden, wie die Glasscheiben eines Gewächshauses wirken.
    Ich finde erstere Erklärung allerdings nicht abwegig, weil CO2 ja auch ein schweres Gas ist, das eher am Boden liegt als sich wie ein Glasdach zu verhalten. Ich erinnere mich an eine Dokumentation über einen See in Afrika, der in einer Senke liegt, und alle Tiere, die in diese Senke geraten, ersticken, weil sich dort CO2 angesammelt hat .. ..
     
    Ich komme jetzt mal mit ganz vielen Links daher.

    Ja, von dieser Geschichte habe ich auch schon gehört bzw. gelesen:




    CO2 wird tatsächlich als Dünger verwendet.


    CO2 wirkt tatsächlich wie ein Treibhausgas. Mit einem einfachen Versuch kann man das selber nachweisen:


    Auch bei den Planeten kann man das gut beobachten: So haben Mars, Venus und Erde eine Atmosphäre, der Merkur hingegen nicht.

    Merkur ist zwar der sonnennächste Planet, trotzdem ist seine Nachtseite um etliches kälter als die Nachtseite des Mars‘, der erst an 4. Stelle der Planeten von der Sonne aus gesehen kommt. Der Mars hat noch eine ganz dünne Atmosphäre. Offenbar soll er früher eine viel dichtere Atmosphäre gehabt haben.

    Aber diese Restatmosphäre des Mars‘ reicht aus, um seine Temperatur nicht so tief sinken zu lassen wie beim Merkur (-130 °C gegenüber -170°C).

    Die Venus hingegen hat eine sehr dichte Atmosphäre, so dass sie Tag und Nacht sehr heiss ist, weil ihre Atmosphäre die Wärme auch auf der Nachtseite behält. Die Erde hat eine Atmosphäre gerade im richtigen Verhältnis, dass die Temperaturen für uns lebensfähig sind und auch nachts nicht so stark abkühlen.

    Das CO2 ist also ein lebensnotwendiges und zugleich ein tödliches Gas.
     
    CO2 ist zu 0,04% in der Atmosphäre vorhanden. Ab 5% narkotisch. 8-10% führt zur Bewusstlosigkeit…
     
    Es geht noch weiter mit dem CO2 (über das ich ursprünglich ja gar nicht schreiben wollte) .. ..
    Der Genfer Chemiker Nicolas de Saussure (1767-1845) führte Ende der 1820er Jahre erste CO2-Messungen durch. Am Tag, in der Nacht, bei Regen und Wind, er hat genauestens die Orte und ihre Bedingungen und alle Werte aufgeschrieben und seine Schlussfolgerungen gezogen. Dies ist nachzulesen, wenn man die Möglichkeit hat, in alte Lexika zu schauen, z.B. Meyers Konversationslexikon 4. Auflage, 1885-1890. 2. Band: Atlantis – Blatthornkäfer, Stichwort Atmosphäre .. .. und auch in alle vorherigen Auflagen steht es genau drin. Die Werte lagen damals rund um 400 ppm, nicht viel anders als heute. Zu der damaligen Temperatur in Deutschland fand ich bei Wikipedia: Von ca. 1760 bis ca. 1910 blieb die über Dekaden gemittelte Durchschnittstemperatur nahezu konstant.
    Zwischen 1830 bis 1880 sollen die mittleren CO2-Werte von etwa 430 ppm kontinuierlich bis auf etwa 310 ppm gesunken sein, nach 1920 bis 1945 auf 415 ppm angestiegen und nachfolgend abermals auf etwa 320 ppm gesunken. Seit 1958 wird der CO2-Gehalt der Luft auf dem Mauna Loa gemessen und steigt seither.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute hat Herr Dr. Mayer diese Grafik veröffentlich, die er irgendwo auf der Seite der CO2-Koalition gefunden hat.
    Der Schwurbel zum Sonntag.o_O
    Gezielte Desinformation nennt sich das.

    Die Co2 Koalition ist eine bekannte Klimaleugnerorganisation!

     
    Der Schwurbel zum Sonntag.o_O
    Gezielte Desinformation nennt sich das.

    Die Co2 Koalition ist eine bekannte Klimaleugnerorganisation!



    Scheint du hast selbst einen Hut auf?

    „Klima“ ist immer im Wandel. Es bleiben nur die Fragen offen wer was wieviel dazutut.

    Wenn du weiter alle Fakten betrachtest, musst du auch keine abfälligen Bezeichnungen wie klimaleugner an den Tag bringen. Das setzt dir selbst die Krone auf!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten