Grünerwohnen
Mitglied
- Registriert
- 16. Juni 2023
- Beiträge
- 33
Hallo liebe Profis,
ich brauche mal wieder eure Erfahrungen/ euren Rat, da ich bereits verschiedene Meinungen hierzu gelesen habe. Ich habe seit diesem Jahr ausschließlich heimische Wildstauden in Kübeln auf meinem Balkon. Bei mir stehen sie überdacht und momentan sogar an die Hauswand gezogen. Die Erde ist bereits oberflächlich gefroren und (nicht lachen!) sie tun mir schon ein bisschen leid.
Kann mir gar nicht vorstellen, dass die das tatsächlich überleben und im Frühjahr da wieder was lebt (wie gesagt, bin erst seit ein paar Monaten Balkongärtnerin). Was haltet ihr von zusätzlichem Winterschutz? Es gibt Staudengärtner, die das grundsätzlich für überflüssig halten und lediglich bei Frost UND gleichzeitigem Sonnenschein ihren Töpfen ein helles Vlies überwerfen. Sonst sind sie ungeschützt dem Wetter ausgesetzt. Die andere Fraktion rät, jeden Kübel dick einzupacken. Was meint ihr?
Viele frostige Grüße
ich brauche mal wieder eure Erfahrungen/ euren Rat, da ich bereits verschiedene Meinungen hierzu gelesen habe. Ich habe seit diesem Jahr ausschließlich heimische Wildstauden in Kübeln auf meinem Balkon. Bei mir stehen sie überdacht und momentan sogar an die Hauswand gezogen. Die Erde ist bereits oberflächlich gefroren und (nicht lachen!) sie tun mir schon ein bisschen leid.