Winterharte Sukkulenten und Kakteen

Pepino

0
Registriert
19. März 2010
Beiträge
8.435
Ort
BW Weinbauklima
Ich eröffne mal ein neues Thema, da ich im Forum keine Rubrik gefunden habe, zu der meine Bilder passen.
Bin gespannt, ob ihr auch schöne Bilder habt.
Wir haben sehr viele Hauswurze in einer langen Natursteinmauer angepflanzt und auch ein kleines Dach von unserem Holzschuppen begrünt.
Die Blüte hat schon begonnen.

Delosperma album SAM_0913.webp
Bitterwurz, auch Lewisia oder Porzellanblümchen genannt. SAM_0914.webp
Sedum pachyclados Sedum pachyclados.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • IMG_1159.webp
    ich weiss leider nicht, wie diese sukkulente heisst, aber das gute stück überwintert seit jahren auf unserem Balkon und ist mittlerweile richtig gewuchert. das bild ist von letztem jahr, leider sieht man die blüten nicht, die in der mitte ausgetrieben sind.
     
  • Die Delosperma album hat ja tolle Blüten. Wäre die Pflanze was für meinen Balkonkasten-Steingarten, oder ist sie dafür eher zu groß? Ich kann es auf dem Foto schwer abschätzen.

    Hier dann noch mal, weil das genau der passende Thread ist :sneaky: (y):

    sukki_blueten.webp
     
  • Die Delosperma ist sehr gut für einen Balkonkasten geeignet. Der weiße Fleck hat ca. 15cm im Durchmesser. Meine Schwester hat mehrere Sorten in einem Kasten, Südseite. Geht wunderbar. Du musst nur aufpassen, dass du Delosperma erwischt. Unter Mittagsblume, wie sie auch genannt werde, werden nämlich verschiedenen Pflanzensorten gehandelt.
     
    Gut, danke für den Hinweis. Ich muss mal schauen, ob es hier irgendwo einen Laden für so etwas gibt. Ich bestelle immer so ungerne im Internet.
     
  • Die solltest du bei meinem Schwager sehen. Der hat damit ca. 10m bepflanzt. Da blühen dann 100e Blüten auf einmal. Mal schauen, ob sie noch blühen, wenn ich nächstes WE hinkomme.
     
  • Uih und da kommen noch mehr Blüten. Welche Freude!
    Wir haben auch eine winterharte Opuntie, die angeblich apricotfarbene Blüten hätte, sofern sie blühen würde. Wir haben sie schon mindestens 7 Jahre.
     
    Wie schön die alle sind! Was für eine klasse Mauer, Pepino!

    In meinem Steingartenkübel gedeihen die längst nicht so gut, so dass ich allmählich das Interesse verloren habe; so eine Schale wie deine in #4 hab ich auch jahrelang gepäppelt, bis mir die Geduld ausging und ich sie dieses Jahr zerlegt und mit Petunien bepflanzt habe. Irgendwie hab ich für diese Sukkulenten kein Geschick.

    Und jetzt bin ich wieder angefixt ... aber die pflanzt man im Frühjahr, oder?

    Unbedingt möchte ich es mit Mittagsblumen versuchen. Wann müsste ich denn da loslegen?
     
  • Zurück
    Oben Unten