Winterharte Sukkulenten und Kakteen

  • Dann heißt sie halt Schorsch...
    Falls ich richtig liege, ist Schorsch eher nicht winterhart.
     
  • Mich hätte diese eingekreiste Pflanze interessiert:
    Das erste Bild ist der selbe Kasten, nichts verändert, ganz rechts, jetzt so riesig bis zum Lavendel das ist die, keine Ahnung wie die heißt, hat im Herbst geblüht.

    Wenn meine Hauswurz blüht, vertrocknet bei mir anschließend immer die ganze Wurz und ich kann sie so rausnehmen, drum rum sind dann aj schon die kleinen neuen so das es kaum auffällt.
     
  • Mich hätte diese eingekreiste Pflanze interessiert:
    Sieht mir auch nach Orostachys aus...
    Besser krieg ich das nicht hin. Hab ich auch im Garten ( nicht ganz sicher ), weiß aber nicht, wie es heißt.
    Steingarten Pflanzen.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, kann man.
    Die Blüte muss ganz kurz vor der Vertrocknung/dem Aussamen abgeschnitten werden dann am besten, Kopfüber, in eine Früstükstüte etc.

    Jetzt ist der optimale Zeitpunkt zur aussat.
    Entschuldige, aber ich sitz mir auf der Leitung. :unsure:

    Wie es richtig geht, weiß ich auch nicht. Ich schneide den kompletten Stiel ab, lege sie auf die Erde, und
    decke sie ein bißchen ab. So wachsen dann bei mir neue Wurze heran.
    Meine sind aber alle draußen, im Garten.
    Danke. Dann werd ich mal einen Versuch starten und - da ich keinen Garten habe, den Stiel mal in eine Schale legen.
     
  • Zurück
    Oben Unten