Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Wir haben meist noch Schopflavendel (lavandula stoechas), aber der ist hier bei uns nicht winterhart.Auch hier im Garten stehen unterschiedliche Lavendelsorten
Wir haben meist noch Schopflavendel (lavandula stoechas), aber der ist hier bei uns nicht winterhart.Auch hier im Garten stehen unterschiedliche Lavendelsorten
der sog. franz. Lavendel (Lavandula denata),
Auch die Mittelmeer-Wolfsmilch (Euphorbia charadias) ist ein guter Kandidat, wenn sie gut geschützt und in einem durchlässigen Boden (s. Kiesgarten) steht; ebenso die Walzen-Wolfsmilch.
Hier und da eine leere Weinflasche liegenlassenIch würde unserem Garten gerne einen etwas mediterraneren Touch verleihen
Das klingt eher nach mediterranem Campingplatz.... (auch mit den Weinflaschen.)Haha, ganz stilecht mediterran sind Zäune aus Kühlschranktüren Europaletten und Bettrosten....
Ich liebäugele schon seit Jahren mit einer Hanfpalme, aber wenn ich an mehrere kalte Winter, mit
minus 18 ° denke, trau ich mich da nicht wirklich ran .