winterharte Grabpflanze

Ich blicke nun vom Balkon herunter und hab Ommis Augapfel in den Äugelchen. Sie liebte Hortensien..... ich auch....
 
  • Danke Heide, auch den anderen, daß ihr euch so intensive GEdanken macht. Ja, man will es ja schön machen...und wenn Probleme auftauchen, mag man sich nicht ärgern. Obwohl, ist halt wie überall auch eine Frage der Erfahrung.

    Die Rose im Potte zu versenken ist keine schlechte Idee, ein wenig im Schach halten die Gute...
    Und ich frag mal die Gärtnerei, ob und wie das mit dem panaschierten Efeu gehen könnte....alle neuen Gräber sind eben mit Buchs eingefaßt, ohne die Leut vorher zu fragen, tztztz, ob denn so gestorben werden will....
     
    Ich blicke nun vom Balkon herunter und hab Ommis Augapfel in den Äugelchen. Sie liebte Hortensien..... ich auch....

    So! Schätzchen, und das hab ich heut vergessen zu sagen: da biste nun wieder DAHEIM, im Bett der Familie. Und sie, die Vermißte, lacht bestimmt mit jedem Male, wo die Nase die Hortensie kitzelt, oder war es anders rum?, und kneift ganz listig fest hinein.
    Deine Ommi hätte sich doch über diese Neuigkeit, daß Du wieder Zuhause bist, ganz doll gefreut, oder nicht oder woll???
     
  • Sie lacht von den Sternen hinunter, freut sich, homecoming...... I know......
     
  • Und sieht Dich dort sitzen, auf dem Balkone...bei manchem GEdanken beginnt es zu funkeln, gelle..:pa::pa:
    Das Tinchen mal ganz dolle gedufft, und die Ärmchen kommen näxte Wocheeeeee!!! Ich freu mich auf den Garten, jajaja!
     
    Danke Heide, auch den anderen, daß ihr euch so intensive GEdanken macht. Ja, man will es ja schön machen...und wenn Probleme auftauchen, mag man sich nicht ärgern. Obwohl, ist halt wie überall auch eine Frage der Erfahrung.

    Die Rose im Potte zu versenken ist keine schlechte Idee, ein wenig im Schach halten die Gute...
    Und ich frag mal die Gärtnerei, ob und wie das mit dem panaschierten Efeu gehen könnte....alle neuen Gräber sind eben mit Buchs eingefaßt, ohne die Leut vorher zu fragen, tztztz, ob denn so gestorben werden will....

    Hi Jazz,

    nochmal ich. In der Mitte nen Pott zu versenken hat, zumindest bei mir, eher die Aufgabe, dass man besser die mittlere Pflanze herausnehmen kann.

    Ansonsten kann es nämlich sein, dass du viel Wurzelwerk der Randbepflanzung entfernen musst, bevor du wieder eine neue Pflanze hineinsetzen kann.

    Ein schöne Randbepflanzung könnten auch Euonymuspflanzen sein. Gibts auch panaschiert und kleinblättrig.

    Von Buchs würde ich strikt abraten, es sei denn, bei euch in der Stadt gibts NOCH keinen Buchsbaumzünsler.

    LG :cool:
    Marlen
     
  • und sie kann soviel Energie noch schiessen....... Nur ein Gedanke tränkt meinen Kreislauf....sie hat da was gemacht, von oben
     
    Von Buchs würde ich strikt abraten, es sei denn, bei euch in der Stadt gibts NOCH keinen Buchsbaumzünsler.

    Ich geh morgen hin, und rate auch ab. Mal sehen, ob sie bei den neuen Gräbern alles rausreißen. :grins::grins:

    Keine Ahnung, ob der bei uns schon ist oder nicht ist, dem Buchs geht es prächtig. Aber ich find den auch nicht sooo dolle, ich tät gern was anderes hinpacken...zumal die Wurzel mit seinem Schildchen denn auch hübscher ist...sie ist sooo hübsch, die Wurzel...der BAum, unter dem er nun doch liegen darf...und dann noch panaschiertes Efeu, ja DAS stell ich mir seeehr schön vor....
     
    Von Buchs würde ich strikt abraten, es sei denn, bei euch in der Stadt gibts NOCH keinen Buchsbaumzünsler.

    LG :cool:
    Marlen

    Ich kann auch nur abraten beim Buchs. Das komplette Rheinland war/ist verseucht mit dem Zünsler. Ich hab vorm Umzug alle entsorgt, tat weh, aber musste sein....
     
  • schwieelterns urnengrab ist mit immergrünem bodendecker bepflanzt. in die mitte stellen wir eine schale, saisonal bepflanzt. sieht immer gut und gepflegt aus.
    liebe grüße aloevera
     
  • Ich geh morgen hin, und rate auch ab. Mal sehen, ob sie bei den neuen Gräbern alles rausreißen. :grins::grins:

    Keine Ahnung, ob der bei uns schon ist oder nicht ist, dem Buchs geht es prächtig. ....

    Doro, mir kann es egal sein. (Jaja, ich seh die Schmeilies)

    Vielleicht hat sich ja Jemand gefunden der permanent die Buchse spritzt. Entweder mit Gift oder dem Bacillus thuringiensis. Zum Gift brauch ich nix zu sagen, auf Dauer ist beides dazu auch noch teuer.

    Erzählt mir nix, wie schwer es ist nen Buchs rauszureißen. Ich hatte Buchs, 60 Jahre alt (auch von meiner Omma). Mir blutet immer noch das Herz. Jedes Jahr hab ich den mehrmals geschnitten: Phantasiekugelkegelspirale und nen Elefanten.

    Beides ca. 2 m hoch und entsprechend breit.

    Heulz :(:(
    Marlen

    P.S. Ich frag mich, wie Gartencenter... immer noch ruhigen Gewissens Buchs verkaufen können.
     
    ach, doch so ein beunruhigendes Ausmaß?
    Ach, ich wäre nicht traurig um den Abgang, ich wollte heute schon ne Nase in den dicken Wups schneiden, nur so zum faxischen Ausgleich (daaaa hätte der Bartzi aber jelaaaacht, NATÜRLICH!!).
    ja klar, das Gift....gar net dran gedacht....nee, wie gesagt, noch ist nix dran, aber ich fänd das auch nicht so prikelnd, wenn die spritzen wie dumm....


    Was könnt man denn noch nehmen außer dem Efeu, dem panaschinken, panierschuto, näääch! ist gemasert, die Helix, aber gäbe es noch was anderes hübsches?

    Aloe, ich bin nicht wirklich ein Freund von Bodendecker...ich weiß, ist gepflegt, auch wenn die Mittendrin-Schale Auflockerung verspricht mit Blüten und schönster handgeklöppelter Keramik....hmmm, aber auch Bodendecker blüht mitunter. Eigentlich ein wertvoller GEdanken...
     
    Bitte oben lesen, Doro!

    Anhang anzeigen 465917

    Hab auf die Schnelle jetzt kein anderes Foddo gefunden. Schau mal unten, am Fuß des Grabsteines.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab ich, kann ich, soll ich nochmal?
    Weswegen denn eigentlich? :grins:

    Ach so, Gartencenter? Ja, wenn das schon so intergalaktische Ausmaße annimmt, dann kann da nur die Buchsmafia dahinterstecken, sag ich mal so...
     
    Doro, wir fahren übernächste Woche mal los........ Da lang..... Dort lang.... Und so..... ne! Woll...... Dieses Mal nicht auf Muschelsuche:d
     
    schwieelterns urnengrab ist mit immergrünem bodendecker bepflanzt. in die mitte stellen wir eine schale, saisonal bepflanzt. sieht immer gut und gepflegt aus.
    liebe grüße aloevera

    Das ist gewiss sehr schön, Aloevera, kein Zweifel! Erfordert aber ein Mehr an Pflege, je nach Bepflanzung der Schale. Vor allen Dingen Wasser.

    So nu reichts. Klinke mich aus.

    LG und gute Nacht
    Marlen :?
     
    Boahe ey, wenn ich auf den Friedhof geh ...
    ein Buexlein neben dem Andren.
    Sorry, also meine Eltern wuerden heute noch aus'm Toeppi springen, haett ich Buxe auf's Grab gepflanzt.
    Bei uns wird uebrigens davor gewarnt, hier muss gegen Buxkrankheit gespritzt werden.
    Aber Vinca ist auch eine sehr schoene Randbepflanzung, die gibt es in rot, weiss und hellblau. Und sind in Form halt/schneidbar und immergruen.

     
    Mutter hat sich eine Buchskugel gekauft.
    Sie hat sich nur über die komisch glänzenden Blätter gewundert. Bei genauer Betrachtung ist es ein Ilex crenata.
     
    Und wieder einmal gräbt er mit Stilsicherheit und einer GEschichte aus dem pfälzischen Heim und Grund eine These hervor, die die Doofheit meinereiner auch gerne unter-und tiefer gräbt.
    Es köööönnt natürlich der Illes....nnnämmmämm....Illeus....hachherjootderDumme....Ilex aus Grenada sein, es glänzt und blinkt um das Gräbchen wie eine Diskokugel. Mal schauen, was die näxte passportive Untersuchung ergibt.

    Somit wäre die GEfahr einer Vergiftung der Atemwege (wer will schon sterben bei der einsamen Trauerarbeit - "sie ist am gebrochenen Herzen, aber nein!, am verstopften Lungengewölb gestorben. Schuld war nur der olle Züpsler!") evtl. gebannt.
    Erhellt das einsame Auge aber dennoch nicht, es blickt nach schönen Alternativen. Und Vinca murmelt da gaaaanz hartnäckig, jajaja!
     
  • Zurück
    Oben Unten