Winterdepressionen

Ich finde der Schnee ist schön wenn man nicht oft unterwegs musst wie ich, wenn man spazieren kann und keine tausende Termine am Tag hat, keine Staus+Unfälle hat, und keine Mercedes hat.




Belén, die sich langsam überlegt einen Skilift in Garten zu montieren, besser gesagt: montieren zu lassen.
 
  • Gegen die kauf ich mir schon seit Wochen eine Gartenzeitschrift nach der anderen.

    Ich bin schon wie ein Kleinkind. Könnte stundenlang die Zeitschriften durchblättern und die bunten Bildchen anschauen und immer noch entdecke ich was neues darinnen.

    Da fällt mir gerade ein, ich glaub es könnte schon die Märzhefte geben......

    LG

    Karin:o:o:o:o:o:o
     
    Sicher: Jede Jahreszeit hat ihre schönen Eigenschaften. Aber auch ihre schlechten Eigenschaften. Das trifft auf jede Jahreszeit zu - egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Da kann man es keinem recht machen. Während die einen Winter-Deppresiv werden bekommen andere wieder Kreislaufprobleme in der größten Sommer-Hitze. Und dann gibt es noch diejenigen, die sich nicht entscheiden können: Im Sommer lechzen sie dem Winter hinterher und im Winter dem Sommer...
    biggrin.gif


    Ich persönlich bin aber der Mensch, der wo nach Möglichkeit irgendwo hin auswandern würde, wo es in 365 Tagen im Jahr Sommer wäre...
    wink.gif


    Der Winter wird eben mit den bereits im vorherigen Post erwähnten Pflanzen überbrückt. Und natürlich mit viel Träumerei über den Sommer - der Gartenplanung mit eingeschlossen. Es gibt nichts schöneres, wenn man Garten-Kataloge studieren kann - selbst dann wenn man die in & auswendig kennt. Und ein großes Hilfsmittel ist auch dieses Forum, muss ich ehrlich zugeben.

    Grüßle, Michi
     
  • ich hab darin auch einen .. tut mir jetzt echt leid .. Grabstein gesehen ...

    hellt meine Depression nicht grad auf ... :D:D
     
  • Stein? Das ist wohl eher ein Pflanzenkärtchen, das sich im Fenster spiegelt :rolleyes:

    Man kanns auch übertreiben mit der Winterdepression ;)

    Mir reichts auch mit dem Winter, aber immerhin habe ich im Garten schon einen Krokus entdeckt und es soll die nächsten Tage auch Temperaturen über Null geben :D
     
    Hallöle zusammen,

    im Hintergrund sieht man ein Anbau,
    das was wie ein Grabstein aussieht ist ein Pflanzenschild, das sich im Frenster spiegelt,

    die Blüte ist links von den Pflanzenstecken,

    werde aber morgen ein besseres Bild reinstellen
     
    Oh je ....


    ich kenne ein gutes Mittel gegen Depris .....:rolleyes:

    ähmm ne .. lassen wir das lieber ...

    Aber lachen hilft auch ... ganz bestimmt sogar.



    LG Feli .. ohne Depri dafür mit Schnee
     
    ich auch .... eine Flasche Schnaps!

    Feli .. schön, daß du wieder schreibst ... :cool:
     
  • Hanf .... und was ich gelesen habe auch die Passionsblume incarnata .... ich bin schon auf der Suche nach dieser Wunderblume, die auch noch winterhart sein soll
     
    kein Hanf ... kein Schnaps ... keine Passionsblume???

    ja was denn dann?:D:D
     
    Da es heute wieder so schön schneit ist mir ein
    Wintergedicht eingefallen das mir früher schon meine
    Mutter gelernt hat.


    ___________________


    Gefroren hat es heuer
    Noch gar kein festes Eis.
    Das Büblein steht am Weiher
    Und spricht zu sich ganz leis:
    Ich will es einmal wagen,
    Das Eis, es muß doch tragen. -
    Wer weiß?

    Das Büblein stapft und hacket
    Mit seinem Stiefelein.
    Das Eis auf einmal knacket,
    Und krach! schon bricht's hinein.
    Das Büblein platscht und krabbelt,
    Als wie ein Krebs und zappelt
    Mit Arm und Bein.

    O helft, ich muß versinken
    In lauter Eis und Schnee!
    O helft, ich muß ertrinken
    Im tiefen, tiefen See!
    Wär nicht ein Mann gekommen,
    Der sich ein Herz genommen,
    O weh!

    Der packt es bei dem Schopfe
    Und zieht es dann heraus.
    Vom Fuße bis zum Kopfe
    Wie eine Wassermaus.
    Das Büblein hat getropfet,
    Der Vater hats geklopfet
    Zu Haus.



    Ich finde solche alten Gedichte sehr schön und sie erinnern mich an
    die strengen Winter die wir füher oft hatte.





    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten