Willkommen in der Wildnis 2.0

Wildnis2.0

Neuling
Registriert
30. Juli 2014
Beiträge
1
...oder aber auch Casa del Riesenhamster genannt....denn für einen Hund ist das hochbeinige Tier, was durch den Garten trampelt eher zu pflegeleicht ...

Der Garten erstreckt sich fast rund ums Haus. Ca. 900 qm die in den letzten 10 Jahren so gut wie nicht gepflegt wurden mit der Begründung: Man wolle Energie und Wasser für die nachkommenden Generationen sparen...Welch eine Logik. Herrlich.

Dementsprechend ist auch der Zustand der noch vorhandenen Problemkinder. Ansonsten wächst nur noch Gras, da der Verwalter teilweise die Wildnis hat roden und mit Erde auffüllen lassen.

Aber kommt einfach mal mit auf einen kleinen Rundgang:

DSC_0443.jpg
Teil 1, der Innenhof oder aber auch Balkon genannt...
Das Reich meines Mannes...hier darf er sich gerne austoben

DSC_0441.jpgDSC_0436.jpgDSC_0437.jpg
Dann haben wir an der Wand zum Innenhof unsere Sorgenkinder: Blauregen, Clematis und Efeu (oder doch Knöterich)...uralt und ungepflegt, blühen daher auch nur ganz vereinzelt, als Sichtschutz zum Nachbarn gedacht...

Kann man da einfach mal beherzt zurückschneiden?

DSC_0435.jpg
Weitergehts...der Zugang zur Grünen Hölle aka Wildnis 2.0 aka Schneckenparadies

DSC_0428.jpgDSC_0429.jpg
Mein Reich...ja, schon geringfügig größer als das andere...aber ich hab ja auch den größeren grünen Daumen...grob gepeilt sind das hier 350 qm Schneckenparadies und Gierschzuchtanstalt...aber das ändert sich, spätestens nächstes Frühjahr.

DSC_0430.jpg
Die ersten Anzeichen sind ja schon zu sehen...

DSC_0434.jpg
Und wenn der erste und der zweite Teil soweit fertig ist, dann hätten wir hier nochmal 400 qm Wildnis am Hang zum Austoben...

Glaube nicht, das uns die Arbeit in den nächsten Jahren ausgehen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hallo Wildnis 2.0!

    Herzlich willkommen im Forum. Schön, daß du uns den Reich zeigen magst, das sieht ja wirklich nach reichlich Arbeit aus, besonders wenn der Girsch an einer Stelle wächst, aus der du etwas anderes machen möchtest.
    Ja, Efeu kann man einfach zurückschneiden, Blauregen, soweit ich weiß auch. Für Clematis gibt es Schnittklassen, welche Art wann wieweit zurückgeschnitten werden möchte - irgendwo in den Tiefen dieses Forums gibt es dazu einen wirklich guten Beitrag, aber ich habe gerade keine Zeit ihn dir rauszusuchen. Vielleicht findest du ihn über die Suchfunktion, sonst schau ich später danach.
    Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich dein wildes Gartenreich weiterentwickelt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hallo!

    Ich hab dir mal zusammengesucht, was ich zum Thema Rückschnitt von Clematis hier gefunden habe, das Video, das ich meine, habe ich allerdings nicht mehr gefunden. Da war nur ein Link zu einem nicht mehr existierenden Youtube Video zu sehen.
    Ich muß gestehen, ich bin kein Experte, was diese Suchfunktion angeht...


    Im Unterforum "Pflanzen und Gehölze" kannst du sonst auch einen eigenen Thread aufmachen und deine Fragen stellen, da werden Fragen schneller gefunden, als hier bei den Gärten.


    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/65963-clematis-frage.html


    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ste-clematis-wie-zu-neuem-leben-erwecken.html

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden-und-kletterpflanzen/9782-klematis-verschneiden.html

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Donegal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.046
    Ort
    Niederrhein
    Hallo Wildnis 2.0,

    spannendes Gartenobjekt, das Dir zum Umgestalten zur Verfügung steht :)!

    Ich wünsche Dir viel Spaß im Forum und würde mich freuen wenn Du uns an den Veränderungen teilhaben lassen würdest :).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fini Endabstimmung März "Willkommen Frühling" Archiv 0
    Fini Abstimmung März Fotowettbewerb "Willkommen Frühling" Archiv 1
    Fini März Fotowettbewerb "Willkommen Frühling" Archiv 19
    K Herzlich Willkommen in Rehleins Zauberreich Mein Garten 223
    Marcel Willkommen: neue Moderatorin an Bord Small-Talk 87
    O Hang verschönern / jeder Tipp willkommen Gartengestaltung 5
    Ra_Dieschen Unerwünscht oder Willkommen? Wie heißt diese Pflanze? 24
    Marcel Sunfreak, Willkommen im Moderatoren-Team Support 43
    Marcel Willkommen im Frühling - die neue Fotogalerie! Small-Talk 30
    Marcel Willkommen im Hausbau-Forum Hausbau 0
    Marcel Bolban: Willkommen unter den Mods Support 72
    Marcel Herzlich Willkommen im Gartenforum. Small-Talk 3
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 4
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 31
    R 8. März …. Tag der Frau Small-Talk 26

    Similar threads

    Oben Unten