Wilblumen-Fotos aus unserem Wald

AW: Wildblumen

und hier einige deren Name mir unbekannt ist ..

(auf der Vorseite den letzten Post seht ihr die mit Namen :D)

Mag mir wer sagen wie sie heißen?
 

Anhänge

  • IMG_2229.webp
    IMG_2229.webp
    239 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_2235.webp
    IMG_2235.webp
    395 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_2236.webp
    IMG_2236.webp
    300,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_2247.webp
    IMG_2247.webp
    308,3 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_2242.webp
    IMG_2242.webp
    408,9 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wildblumen

    wie wärs mit Gänsefingerkraut?? Die Blüte würde passen aber die Blätter?


    die Blüten sind zwar die Gleichen, aber die Blätter nicht .. die die ich meine hat wirklich 5-Fingrige Blätter .. (wie Hanf)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wildblumen

    wie kann ich denn meinen Text hier loeschen?? Habe gesehen, dass die Antwort schon jemand geschrieben hat!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wildblumen

    brauch euren Rat

    könnt ihr diese Wildblumen bestimmen?

    besonders wichtig wär die zweite, weil wir beim Heu einbringen nicht wissen ob die Pflanze besonders giftig ist oder nicht ... sie wächst am Waldrand und schaut Salbeimäßig aus .. nur gelb!

    die dritte riecht minzig und wächst vor allem im Sumpf

    die Vierte hab ich noch nie gesehen, wächst aber im Wald ... schaut schön aus .. scheinbar ein Gartenflüchter... so an die einen Meter hoch und hat schöne große Blätter

    Seid so lieb!
    Danke
     

    Anhänge

    • DSC01771.webp
      DSC01771.webp
      153,5 KB · Aufrufe: 122
    • DSC01757.webp
      DSC01757.webp
      112 KB · Aufrufe: 71
    • DSC01755.webp
      DSC01755.webp
      106,5 KB · Aufrufe: 100
    • DSC01754.webp
      DSC01754.webp
      134,5 KB · Aufrufe: 74
    • DSC01748.webp
      DSC01748.webp
      80,4 KB · Aufrufe: 93
  • AW: Wildblumen

    Hallo Fini
    ich fang mal an

    1. Alant
    2. Salbei glutinosa
    3. Wasserminze
    4. ?
    5. Kornrade

    ohne Garantie
     
    AW: Wildblumen

    1. Alant wird an die zwei Meter hoch, dieses Blümchen ist kaum 20 cm hoch und wird nicht höher

    2. super das ist er! wird zur Teebereitung gebraucht... d.h. wir brauchen ihn bei der Heumad nicht immer in den Wald zurücktragen sonder er kann durchaus den Tieren zugemutet werden :)

    3. ahhh die Mutter der Pfefferminze :D schön ..

    4. die schaut komisch aus gel? hab sie auch noch nirgends gesehen ...

    5. nein, meine hat andere Blätter!


    aber DANKE für die rasche Aufklärung von 2 Pflanzen *umärmel*
     
  • AW: Wildblumen

    hallo guten abend,die gesuchte pflanze ist ein greiskraut,
    eventuell purpurgreiskraut,
    einen schönen abend wünscht aloevera:cool:
     
    AW: Wildblumen

    bist du dir sicher?

    die Blätter sind ganz anderst und wenn das wirklich das Geiskraut ist, müßten wir sie penibelst bei der Heuernte meiden ...
     
    AW: Wildblumen

    gib mal bei googel purpurgreiskraut ein,
    ist auch eine gartenpflanze,
    ob es giftig ist, weiß ich nicht,

    liebe grüße aloevera:cool:
     
    AW: Wildblumen

    ahhh du meintest die vierte!

    ja das kann sie tatsächlich sein!

    ich werd mal die Blätter wenden

    DANKE!
     
  • AW: Wildblumen

    Hi Fini,

    gib mal bitte bei google : purpurgreiskraut giftig? ein und schau nach..
    ich habe hier keinen Bestimmer, aber ich finde, sie sieht anders aus für die 4.

    Mo, mal zwischendurch...
    hallo mo, gib mal ein
    ligularia dentata. da erscheint die pflanze.

    einen schönen abend wünscht aloevera:cool:
     
    AW: Wildblumen

    danke das ist sie ganz bestimmt,

    ja und das letzte ist ein Storchenschnabel!

    DANKE!
     
    AW: Wildblumen

    ...gib mal ein
    ligularia dentata. da erscheint die pflanze.

    Hallo aloevera,

    Deinem Link nach ist sie das auch,
    aber schau mal bitte bei google : purpurgreiskraut giftig? ein,
    .. hm... da kommt nur ein Link von Grai.......
    und da sieht sie völlig anders aus.. Die handförmig gelappten Blätter :confused:

    Mo, die nach der giftigkeit suchte...sehr verwirrend, aber Danke!
     
    AW: Wildblumen

    hallo mo, ob die ligularia nun giftig ist oder nicht, habe
    ich leider auch nirgends nachlesen können.
    es ging auch ursprünglich doch um die frage, ob
    sie bei der heuernte entfernt werden mußt.
    also, ich sehe bei uns die bauern heuen, ohne
    großartig vor her pflanzen zu sortieren.
    meine vermutung, nur vermutung, daß die pflanzen
    bei dem trockenvorgang ihre giftigkeit verlieren,
    wenn sie dann giftig sind.

    einen schönen tag
    aloevera:cool:
     
    AW: Wildblumen

    .....es ging auch ursprünglich doch um die frage, ob sie bei der heuernte entfernt werden mußt. also, ich sehe bei uns die bauern heuen, ohne großartig vor her pflanzen zu sortieren.aloevera


    Na ich kann mich auch nicht dran erinnern, das mein Großvater darauf achtete..
    ....ist aber auch ok aloevera..
    ich wollte nur generell schauen ob sie giftig ist übers Jahr

    Mo, die hier keine Verwirrung stiften wollte:D:cool:
     
    AW: Wildblumen

    hallo mo,
    hat nichts mit verwirrung stiften zu tun,
    ich finde es immer wichtig, ein thema
    nicht nur anzuschneiden, sondern auch
    zu ende zu bringen,
    es gibt hier viele ungelöste "fälle", wo ich schon
    gerne wüßte, wie sie ausgegangen sind.

    liebe grüße aloevera:cool:
     
    AW: Wildblumen

    Ich kenne das schon vom Urlaub, dass der Bauer, bevor die Wiese gemäht wird, erst darüber geht und einige Pflanzen aussticht, z. B. Ampfer.
     
    AW: Wildblumen

    naja etwas sollte man schon schauen ...

    ist zuviel Krenwurz dabei, können die Vieher verwerfen......

    und da wir am berg noch viel per Hand erledigen müssen, wird schon drauf gschaut was die Vieher fressen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten