Wilblumen-Fotos aus unserem Wald

jaaa, musste direkt das Auto parken und stehenbleiben, war neben einer stark befahrenen STrasse .. egal .. sooo wundervoll und prächtig ...

und drüber flog der da ..
 

Anhänge

  • DSC_0393.webp
    DSC_0393.webp
    26,8 KB · Aufrufe: 125
  • Wo der wohl hinflog??

    Ich waere da auch ausgestiegen, um Fotos von den Blumen zu machen!! :o
    Gut gemacht, Fini! Kia ora
     
  • Hallo Fini,

    ein Traum, diese Wiese,
    Blau soweit das Auge reicht, und die weißen Tupfer dazwischen,
    einfach herrlich.

    Das Blaue ist doch Salbei, nicht?


    Hab auch ein paar Blümchen gefunden.


    Habichtskraut_5090.webp Schöllkraut_7371.webp
    Ruprechtskraut_7443.webp Wilde Wicke_7175.webp
    Rotklee_7460.webp Lichtnelke_7351.webp
    Taubnessel_7381.webp Hahnenfuß_7364.webp
    Raps mit Hummel__7472.webp Gänseblümchen_7235.webp
     
  • Danke Fini,

    ich liebe diesen Salbei.
    Leider findet man den bei uns auf keiner Wiese,
    denn die sind alle überdüngt
    und außerdem werde sie schon viel zu früh abgemäht,
    so daß kaum ein Blümchen Gelegenheit hat, aufzublühen.

    An Trockenhängen und Wegrändern gibt es den Salbei noch gelegentlich.

    Mein Großvater, der Schafe hatte und sich mit allen mögliche Kräutlein,
    die für Mensch und Tier gut waren, auskannte,
    hat mir schon vor vielen, vielen Jahren, als ich noch ein Kind war
    den Salbei ans Herz gelegt.

    Ich hab auch Salbei im Garten.
    Sobald es im Hals einwenig kribbelt oder Halsschmerzen auftreten,
    werden einige Blättchen abgezupft und ein Tee aufgebrüht.
    Das ist eine Supermedizin.
     
  • war wieder auf Wiesen unterwegs :)
     

    Anhänge

    • DSC_0346.webp
      DSC_0346.webp
      101,9 KB · Aufrufe: 119
    • DSC_0345.webp
      DSC_0345.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 89
    • DSC_0344.webp
      DSC_0344.webp
      84,7 KB · Aufrufe: 124
    • DSC_0343.webp
      DSC_0343.webp
      54,8 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_0341.webp
      DSC_0341.webp
      130,5 KB · Aufrufe: 87
    • DSC_0349.webp
      DSC_0349.webp
      80 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_0352.webp
      DSC_0352.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 127
    • DSC_0353.webp
      DSC_0353.webp
      273,3 KB · Aufrufe: 82
    • DSC_0358.webp
      DSC_0358.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 90
    • DSC_0354.webp
      DSC_0354.webp
      266,5 KB · Aufrufe: 107
    • DSC_0355.webp
      DSC_0355.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 114
    • DSC_0347.webp
      DSC_0347.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 117
    • DSC_0360.webp
      DSC_0360.webp
      85,1 KB · Aufrufe: 134
    • DSC_0359.webp
      DSC_0359.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 125
    • DSC_0357.webp
      DSC_0357.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 110
    Zuletzt bearbeitet:
    na toll... die Fotos sind schief ...

    mag aber nicht nochmals umdrehen ...
     
  • Islandmohn hatte ich auch schon, wollte hier leider nicht wachsen. Und Hasenglöckchen habe ich auch.
    Alles andere kenne ich nicht. Das Moos kenne ich aus Finnland, weiß aber den Namen nicht.
     
    Wie schön, ich wollte schon immer mal nach Irland :)
    Nr. 2 Braunstieliger Streifenfarn (Asplenium trichomanes)
    Nr. 4 Duftveilchen (Viola odorata)
    Nr. 5 Riesen- oder Mammutblatt (Gunnera manicata)
    Nr. 6 Kriechender Günsel (Ajuga reptans) "Burgundy Glow"

    So. mehr weiß ich dann auch nicht.
     
    Was gibt es doch in Österreich und Irland für herrliche Wildblumen!
    Da kann man echt ins Schwärmen kommen.

    Ich find sie alle wunderschön!


    Bei unserm kalten Dauerregen will auf den Wiesen kaum was blühen.

    Die Gänseblühmchen lassen traurig ihre Köpfchen hängen


    Gänseblümchen_5310.webp Gänseblümchen_5312.webp
    Gänseblümchen_5317.webp Gänseblümchen_5322.webp

    Der Hahnenfuß ist kurz vor dem Ertrinken
    Hahnenfuß_5332.webp Hahnenfuß_5334.webp

    Der winzig kleine Klee und der Günsel wollen eigentlich
    lieber wieder zurück in die warme Erde schüpfen,

    Kleiner Klee_5304.webp Günsel_5293.webp Wegerich_5293.webp

    und der Wegerich weiß auch nicht recht,
    ob er seine Blüten öffnen oder doch lieber geschlossen lassen soll.

    Wegerich_5287.webp Wegerich_5289.webp Wegerich_5290.webp
     
    suuper Fotos!

    auch diese Blümchen sind wunderschön, auch wenns regnet :)
     
  • Zurück
    Oben Unten