Wikingerbrett - endlich fertig

AW: Wikingerbrett - fast fertig

Hahaha, ihr seid klasse! ;)

:pa:

Das Brett ist mittlerweile Gold wert. Nicht nur wegen der Arbeit; wir waren heute noch mal im Baumarkt, um Erweiterungsstücke für den Vorbau zu kaufen :rolleyes:
Es soll natürlich exakt werden. Da gehören also auch die Massivholzbretter zu, die am Vorbau ausgetauscht werden müssen; genauso die Farbe, die dem Brett angepasst wird. Es laust mich schon der Affe, aber GG zieht es nun voll durch, koste es was es solle/wolle :d
Nun ja, andere gehen shoppen und wir dekorieren halt ein bisserl :D
 
  • AW: Wikingerbrett - fast fertig

    schaut toll aus Inga!

    Danke Fini :pa:

    Als wir heut abend noch kurz im Baumarkt waren, habe ich nach billigen Plastikübertöpfen geschaut für meine Stevia und Ananassalbei aus dem Garten, die doch daheim überwintert werden müssen.
    Andy meinte, geh' mal in die Gartenabteilung, ich gucke kurz nach Brettern.

    Gesagt, getan. Ich hatte 2 Übertöpfe mit Untersetzern in der Hand für insgesamt ca. 6 € , er ein 4 Meter langes Holzbrett und Farbe für ............ ne, sag' ich lieber nicht :d
    Bin an der Kasse fast vom Glauben abgefallen :confused:

    Aber eines ist sicher: das Wikingerbrett wird bombensicher angebracht :D
     
  • AW: Wikingerbrett - fast fertig

    Hallo Inga,

    ich verfolge euer Wikingerbrett hier schon seit einigen Wochen still und heimlich, aber jetzt ist damit mal Schluss.

    Was ihr da macht finde ich einfach nur KLASSE

    Soviel Einsatz, Durchhaltevermögen und Liebe in ein Objekt zu stecken finde ich wirklich absolut bewundernswert.

    Bedenke doch auch mal, wieviel ufO's* es so gibt ! Da wird erst Geld investiert und am Ende bleibt es mangels Zeit, Geduld... in der Ecke liegen:(
    Da lass doch den GG zum Schluss noch mal investieren - es ist doch ein Objekt für die Ewigkeit;)

    Schwer bewundernde Grüße
    Elkevogel


    *ufO = unfertige Objekte
     
    AW: Wikingerbrett - fast fertig

    Inga habt denn nicht diesen "praktischen" Baumarkt in der Nähe? Da gibt 's i.M. alles ohne Stecker 25% billiger (aber nur noch bis heute Abend)
    Lieben Gruß
    Marianne

    Hallo Marianne,

    wir haben so einige günstige Baumärkte in der Stadt, aber wir wohnen zum Glück etwas außerhalb. Wenn GG sich etwas in den Kopf gesetzt hat, muss es auch umgehend geschehen. Aber so bin ich auch :D

    Hallo Inga,

    ich verfolge euer Wikingerbrett hier schon seit einigen Wochen still und heimlich, aber jetzt ist damit mal Schluss.

    Was ihr da macht finde ich einfach nur KLASSE

    Soviel Einsatz, Durchhaltevermögen und Liebe in ein Objekt zu stecken finde ich wirklich absolut bewundernswert.

    Bedenke doch auch mal, wieviel ufO's* es so gibt ! Da wird erst Geld investiert und am Ende bleibt es mangels Zeit, Geduld... in der Ecke liegen:(
    Da lass doch den GG zum Schluss noch mal investieren - es ist doch ein Objekt für die Ewigkeit;)

    Schwer bewundernde Grüße
    Elkevogel

    *ufO = unfertige Objekte

    Hallo Elkevogel,

    über Deine Zeilen wird GG sich aber freuen :pa: Er schaut hier zwischendurch immer mal rein und liest die Beiträge :)
    Wir hoffen, dass es zum WE wieder mildere Temperaturen gibt. Es müssen am Vorbau noch Bretter ausgetauscht und gestrichen werden. Heute ist es hier frostig.
    Das Brett an sich ist soweit fertig, der Kopf muss nur noch angeschraubt werden :)
     
  • AW: Wikingerbrett - fast fertig

    Es ist vollbracht :)

    Aufnahmen von heute - wir hatten Glück mit dem Wetter :cool:

    Vorbereitung.webp Vorbereitung2.webp
    Vorbereitung3.webp es ist soweit.webp
    007.webp 009.webp
    015.webp 016.webp

    Hier sieht man noch mal schön die Donnerkeile-Zähne
    017.webp 018.webp
    019.webp 005.webp
    006.webp 008.webp

    Es klappte natürlich nicht auf Anhieb. Die Schrauben waren zu kurz, das Brett hing schief, die Dachpappe wollte nicht, wie wir wollten usw. Hat gute 2 Stunden gedauert, bis alles passte :rolleyes:
    Aber nu isses vollendet :)
     
    AW: Wikingerbrett - fast fertig

    Murmelchen...wie geil ist das denn!!!!!

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
  • Eine tolle Idee und eine noch bessere Umsetzung!
    Ich bin begeistert! ;)

    Danke Oko :pa:

    GG steht grad' neben mir und freut sich über Eure Beiträge. Er ist selbst auch hier angemeldet, leider finden wir nicht mehr sein Zugangspasswort :rolleyes: Also schreibe ich in seinem Namen seinen Dank an Euch :)

    Es freut einen doch immer, wenn man etwas geschaffen hat, was man anderen stolz zeigen darf und noch so ein positives Feedback bekommt :pa:
     
    Danke für das Lob :pa:

    Ich hatte die Tage bös zu kämpfen mit 'nem fiesen Magen/Darm-Virus. Habe in meinem Leben noch nie so viel gek........ :rolleyes: Bin wohl keine richtige Wikingerbraut :D

    Das Brett hängt so gut, dass es nicht weiter auffällt. Die Leute, die es mitbekommen haben, schauen natürlich. Aber die fremden Spaziergänger bemerken es gar nicht. Ist auch gut so. Wir hatten schon Befürchtung, dass Kaoten den Drachenkopf eines nachts köpfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten