Wieviel Frauen graben selbst um?

Als Spanierin bin ich sehr schockiert, weil die grosse mehrheit der Müttern bei uns Berufstätig sind, offensichtlich aber nicht genug unabhängig.

Liebste Belén,

bei uns sind die meisten Mütter auch berufstätig! und unabhängig? tja, das hat wohl eher was mit der Einstellung der Frau zu tun!

Ich lasse meinen Mann arbeiten, der macht das gut und ich bin zufrieden und ich bin unabhängig, allerdings muss ich selber umgraben und auch den täglichen Hauskram allein bewältigen, versteht sich doch von selbst oder?

Er redet mir da auch nicht rein, lässt mir das volle Regiment - die alte Rollenverteilung halt.
Nunja, ich hab auch einen Nebenjob, der füllt mich gut aus und wir alle sind zufrieden :lol:

Liebe Grüße
Petra, die Frau, Geliebte und Mutter ist
 
  • Hallo Mutts,

    Möglicherweise habe ich zu wenig exakt definiert was mich beschäftigt. Ich versuche es nochmals in der Hoffnung dessen dass es klarer wird.

    Natürlich finde ich schön wenn Kindern sich an ihren Müttern mit "Mama" richten, das ist selbstverständlich, auch wenn der Vater sie fragt "habt ihr Mama gesehen"?, oder die Nachbarin fragt ob ihre Mama zu Hause sei.

    Es geht mir ja gar nicht um das, sondern wenn Erwachsene ,vorallem die Ehemänner sich an ihren Ehefrauen direkt richten und fragen als Beispiel: Mama, hast du meine Socken gesehen?, oder Mama wir kommen zu spät.

    Die Frau ist nur in Zusammenhang mit ihre Kinder "Mama".

    Würde ich als "Mutter von..." vorgestellt, wäre ich beleidigt. Mutter zu sein sehe ich als Teil der Frau.
     
  • ... was mir immerwieder auffällt bei mir und bei anderen ....

    daß man bei seinen Kindern immer in der 3. Person spricht....

    z.B. "wart mal ... Mami holt dir dies und das ...." "Mami geht mal einkaufen .. usw..."

    fällt euch das auch auf?

    und warum ist das so?
     
  • Liebste Belén,

    bei uns sind die meisten Mütter auch berufstätig! und unabhängig? tja, das hat wohl eher was mit der Einstellung der Frau zu tun!

    Ich lasse meinen Mann arbeiten, der macht das gut und ich bin zufrieden und ich bin unabhängig, allerdings muss ich selber umgraben und auch den täglichen Hauskram allein bewältigen, versteht sich doch von selbst oder?

    Er redet mir da auch nicht rein, lässt mir das volle Regiment - die alte Rollenverteilung halt.
    Nunja, ich hab auch einen Nebenjob, der füllt mich gut aus und wir alle sind zufrieden :lol:

    Liebe Grüße
    Petra, die Frau, Geliebte und Mutter ist

    Liebi Pere,

    Solange dass er dich nicht Mama nennt, geht´s völlig in Ordnung :)
     
    ... was mir immerwieder auffällt bei mir und bei anderen ....

    daß man bei seinen Kindern immer in der 3. Person spricht....

    z.B. "wart mal ... Mami holt dir dies und das ...." "Mami geht mal einkaufen .. usw..."

    fällt euch das auch auf?

    und warum ist das so?

    Hallo Finni,

    Natürlich fällt es aus!
    Ich glaube die Verantwortung wird so an der Mutter ein bisschen geschoben. Oh weh, Sie geht nicht, oder Sie holt es nicht. Der Vater ist mal raus.

    Belén, die Angst hat missverstanden zu werden..
     
  • moin,moin, ich habe noch nie erlebt, das jemand außer meiner Kinder Mama zu mir sagt. Und ich bin schon ein paar Jahre Mama. Ist mir völlig schleierhaft was hier gemeint ist. Und wenn jemand von seinem Ehemann Mutter oder Mama gerufen wird, hat sie doch selber schuld, benimmt sich dann wohl auch so. Genau so blöde ist doch, wenn jemand der Oma und Opa ist zu seinem Hund sagt: "geh mal zu Opa (Oma)". Das gibt es auch wirklich.
    Mein Mann sagt Oldsch zu mir. Haben auch schon viele Frauen gemeint er würde mich damit erniedrigen. Tut er nicht. Und wer meinen Mann kennt, optisch reicht schon, merkt wie es gemeint ist. Ich bin ich, ein eigenständiges , einmaliges Wesen. Das sagt alles. marie
     
    Mein Mann sagt Oldsch zu mir. Haben auch schon viele Frauen gemeint er würde mich damit erniedrigen. Tut er nicht. Und wer meinen Mann kennt, optisch reicht schon, merkt wie es gemeint ist. Ich bin ich, ein eigenständiges , einmaliges Wesen. Das sagt alles. marie


    Sorry, aber der mußte jetzt mal sein

    Aber ich glaube Belén will zum Ausdruck bringen, das die Frau sich in der Rolle als Mutter selbst erniedrigt, was der Mann als Vater nie tun würde. Die Mutter ist allgegenwärtig und muß für alles grade stehen, weil sie die Verantwortung hat, zu mindest Tags über!

    Belèn hab ich das so richtig verstanden?

    LG
    Mo
     
    ist i.O. Mo, war auch nicht auf Belen gemünzt. Habe ihre Antwort auch so verstanden wie du.
    Ich werde in nächster Zeit einmal intensiv Computerübungen machen, damit ich alles richtig einsetzen kann.
    Grüße an euch, jetzt meine ich Belen und Mo. marie
     
  • ist i.O. Mo, war auch nicht auf Belen gemünzt. Habe ihre Antwort auch so verstanden wie du.
    Ich werde in nächster Zeit einmal intensiv Computerübungen machen, damit ich alles richtig einsetzen kann.
    Grüße an euch, jetzt meine ich Belen und Mo. marie


    Ich glaube ich brauch's auch Marie, nimmst mich mit? :D

    Mo, die Euch auch lieb grüßt! ;)
     
  • Ich hab da was zum Thema:lol:
    Wenn ich meine Gartennachbarin umgraben sehe, könnte ich Stundenlang zusehen:rolleyes:
    Natürlich nicht, wenn man so eine Kampfmaschine sieht, die den Garten in 10 min fertig hat, aber so schöön laangsaam das Begeistert mich, der ich wohl dieses Jahr gar nicht Graben kann :(
    fredman
     
    ....und Buttons mit dem Namen ihers Kindes drauf an der Jacke haben (falls man mal vergißt, daß das Gör Lasse-Lysander heißt...), perfekte Seviettentechnikerinnen....

    *Kreisch* ist Serviettentechnikerin eine neue Berufsgattung?

    Also bin glücklich, wenn ich buddeln kann und barfuss in der Erde stehe und den Dreck unter meinen Nägeln den ganzen Sommer lang nicht rauskriege....

    Mir ist übrigens wurscht ob ihr mich Mami nennt oder nicht...
    wenn ihr wollt dürft ihr "Mama Butte" sagen...:D

    nun zum Thread: ich mache das meiste selber. GG ist für das Feuerholz zuständig, ich für den Garten. Aber Umgraben tue auch ich schon lange nicht mehr. Im Herbst Gründung säen (dieses Jahr leider zu spät, deshalb gemulcht)
    Abhacken, liegen lassen. Bis zum Frühling sieht man fast nix mehr.
    Zu Deiner Statistik: ich arbeite (eigene Firma), habe 2 Kleinkinder, Haus und Garten.
     
    Also ich grabe nicht ... auch nicht um.
    Wenn dann baggere ich höchstens mal
    an netten, lieben .... jaähm lassen wir das besser.

    :)


    LG Feli
     
    Wenn was zu graben ist, tue ich das, wenn ich Lust habe Steine zu schleppen mach ich das auch, zur Not baue ich auch mal Nachtspeicheröfen (ohne Asbest) auseinander und schleppe Schamottsteine.
    Ich unterteile nicht in "Klischee" ja oder nein sondern was liegt an und wer hat die Zeit das zu tun.
    Was ich kräftemäßig überhaupt nicht bewältigen kann delegiere ich weiter.

    Mein Vorbild ist meine Schwiegermutter die mit 70 Jahren noch aufs Dach geklettert ist und beim Abdecken desselbigen geholfen hat.
     
    jaaa meine Mutter auch ...

    die ist jetzt 78 Jahre alt und geht jeden morgen in den Stall zum Ausmisten ... hat mehr Kraft wie ich ... :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten