Wieviel Frauen graben selbst um?

Registriert
21. März 2008
Beiträge
23
Hallo @ Alle

Ich würd gern mal vor allem von den Frauen wissen, wer im Garten keine Scheu vor dem Umgraben hat und das ab und an mal macht, und ob diejenigen berufstätig, Mama oder fast "arbeitslos" sind ...
Ich freu mich schon auf die nächste Gartensaison und denke grad darüber nach, wie ich das mit der Beetgestaltung mache. Letztes Jahr hab ich schon einige Beete aus der Grasnarbe ausgestochen und mit Erde befüllt, ein kleines Stück nach dem anderen, zwecks akutem "Männermangel", sprich ich hätts gern übertragen aber es hat sich keiner gefunden. Ich bin nicht aus Zucker und habs auch gut geschafft, möchte aber mal von "Selbst ist die "-Frauen hören, was sie so alles machen und was gar nicht geht, damit ich mal einen Vergleich ziehen kann.

Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Antworten,

Lg, Sweety
 
  • Bin berufstätig und selber umgrabend ;)

    OT: Mich würde dagegen mal ernsthaft interessieren, ob wirklich alle Mütter es toll finden, sich von anderen als ihren Kindern "Mami" oder "Mama" bezeichnen zu lassen. Ich hör das seit ein paar Jahren, dass sich Frauen auch vorstellen mit "Ich bin Mami von drei Kindern..." Ist das echt so in Mode? Für mich ist das ein Kosename und nur weil mein Mann manchmal "Liebes" zu mir sagt, will ich noch lange nicht, dass das alle tun... :confused:
     
    Also ich grabe auch "meine" Beete selber um. Ich sehe es aber nicht als Arbeit in dem Sinne, sondern als Ausgleich zu meinem Job, den Kiddis, GG, meinen Tieren und dem Haushalt, der auch mir gehört, da ich "nur" Teilzeit beschäftigt bin. Wenn GG dann zu hause ist, buddeln wir uns aber beide in irgendeiner Ecke durch den Garten:rolleyes:. Im Sommer kommen wir meist vor 21 Uhr nicht ins Haus, weil uns mal wieder irgendwo was eingefallen ist, was mir machen möchten....

    LG

    Karin

    die sich schon aufs Frühjahr freut
    :cool::cool::cool::eek::eek::eek::cool::cool::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo @ Alle
    Ich würd gern mal vor allem von den Frauen wissen, wer im Garten keine Scheu vor dem Umgraben hat


    Hallo SweetChoice,

    die Frage ist echt gut... als wir vor 7 Jahren das Häuschen, samt Garten kauften, war es total vernachlässigt und verwildert. Ich habe meine Kenntnisse durch Großvater, einerseits und Oma vom Bauernhof Andererseits. Dazu kommen jede menge praktische Erfahrungen und auch Rückschläge, aber dadurch habe ich ja gelernt!
    Anfangs war's so, daß wir Freitags von der Arbeit (beide Berufstätig) aus direkt dort hin fuhren und GG Samstags von dort aus zur Arbeit fuhr.
    Also war ich auf mich gestellt und mußte was tun... Ich weiß nicht wie ich das geschafft hatte, aber wer einmal Kirschlorbeer ausgegraben hat, der weiß wovon ich schreibe, ich habe immerhin davon 20qm ausgegraben und das im Hochsommer, habe dort einen Garten angelegt, der mir dann aber dort nicht mehr gefiel und so habe ich vor einem Jahr den Standort gewechselt und einen neuen Garten angelegt :D.

    GG kümmert sich eigentlich nur noch um den Rasen, um pflanzen und gestalten nicht, da er ja nie vor 16:00 heim kommt... Er überlässt es mir aber auch ganz gerne, weil er sieht, was dabei heraus kommt. Er fühlt sich wohl und nimmt mir dann aber noch die Entsorgung von Gartenabfällen, Schnittgut und was sonst noch anfällt

    Mo's Belohnung war und ist immer die eiskalte Gartendusche hinterher:D
     
  • OT: Mich würde dagegen mal ernsthaft interessieren, ob wirklich alle Mütter es toll finden, sich von anderen als ihren Kindern "Mami" oder "Mama" bezeichnen zu lassen.



    ääääm Willem,

    das ist dann aber ein anderes Thema!

    Mo, die meint, Du änderst den Thread dadurch....;)
     
    Hallo zusammen,
    also wenn es mal nur umgraben wäre.

    Ich war 8 Jahre alleinerziehend und hatte einen Haushalt mit Garten und zwei Kindern.
    Ach ja, ich ging ganztags arbeiten.

    Jetzt habe ich einen Mann :D der mir bei der Arbeit zu Hause zusieht (aber auch hilft) ;)
    Ich geh halbtags er ganztags arbeiten.
    Trotzdem blieb die Eigenleistung am Bau und der Haushalt mit Garten an mir hängen.

    Wenn er da ist hilft er und die Kids spanne ich auch mit ein. Nicht immer, aber immer öfter :D;)

    Und nachdem die Baufirmen unseren Garten komplett zerstört haben, hoffe ich das wir alle im Frühjahr mit anfassen
     
  • Ja, ich grab auch selbst um.
    Wenn GG das macht, dann kann ich meinen Garten danach gleich neu bepflanzen. Er ist im Garten nur fürs "Grobe" zuständig, und selbst dann muss ich aufpassen, dass nix kaputtgeht.
    Ich mach es meistens Stück für Stück, immer nach Lust und Laune und wie es mein geschundener Rücken erträgt.

    Leider ist es bei mir so, dass ich wenn ich so mittendrin bin, auch nicht aufhören kann. und mich meistens wundere, warum denn die :cool:schon untergeht, grad eben war es doch noch Mittag??

     
    Ehrliche Meinung?

    Wer Garten bzw. Gartenarbeit wirklich liebt, macht alles selbst, oder im Team, wenn's allein nicht geht - und macht sich keinen Kopf d'rum - egal, ob Männlein, Weiblein, Mami, Papi, alleinerziehend, verheiratet, Opa, Oma, berufstätig, oder nicht ... oder was auch immer.

    Gruß, Mutts ... die Klischee-bedienende Fragen nicht besonders mag, sorry

    Dem kann ich mich nur anschließen. Mein Garten ist mein Hobby und ich brauche niemanden fürs "Grobe".


    Gruß Tilia
     
    Mein Garten ist auch mein Hobby und ich freue mich trotzdem, wenn ich etwas Hilfe bekomme.. Ich beschwere mich aber auch nicht!

    Mo, die auch keine Klischee-bedingte Fragen mag, nöööö :D
     
  • Hallo Tilia und Mutts,

    vielleicht möchte die Sweety ja auch nur wissen wie viele Frauen etwas härtere Arbeit zu Hause und im Garten machen müssen, so ganz ohne Hilfe.

    Hobby hin oder her, wenn die Kraft nachlässt, egal wobei, braucht man halt mal Hilfe. Wenns nicht der eigene Mann ist, vielleicht ja der Nachbar ;)

    Bei mir sollte es keines Falls rüber kommen als wollte ich mich beklagen, ganz im Gegenteil, ich finde es schön wenn man sich innerhalb der Familie gegenseitig unterstüzt und hilft.

    Und ich denke jeder Mensch muss ab und an mal Dinge machen die einem nicht so gefallen und jeder muss sich auch mal Luft machen ;)

    Für mich hatte die Frage nichts Klischeehaftes

    @Sabine

    das erinnert mich stark an meinen Mann :D er ist sich manchmal nicht sicher ob die Pflanze die gerade nicht blüht vielleicht doch Unkraut ist und rupft sie dann einfach raus :D
    Trotzdem darf er mir helfen, denn zu zweit macht es auch mehr Spass.
     
  • Ich hab' mir noch nie einen Kopf d'rum gemacht - wenn mir etwas Spaß macht, dann mach' ich es, ......Punkt.

    Vielleicht bin ich heute in Kampfhund-Stimmung - dann entschuldigt bitte, aber heute kommt mir die Frage wirklich quer. Deshalb halt' ich mich nun raus.
    Mutts



    Ach Mutts,
    wir verzeigen Dir natürlich gerne. :eek:
    Diese Tage haben wir doch alle mal, oder? ;):DHab auch grad wieder gebissen :D


    Mo, die sich auch noch nie einen Kopf über Arbeits.-teilung oder .-schwere machte, aber drüber reden kann man ja mal, bei all dem was so geschrieben wird!:cool:
     
    Ich mag halt das Hervorheben nicht "ich bin eine kleine Frau und kann doch meinen Garten selbst umgraben, trotz Beruf, trotz Kinder, trotz ...".

    Ich mag das auch nicht, aber ich hatte das so verstanden, dass die Frage (berufstätig, kinderhabend, arbeitslos) auf die vorhandene Zeit für den Garten abzielte ;) Weil Umgraben ja eine Frage der Technik ist und nicht der Kraft und eine Menge Zeit verschluckt. ;)

    Gibt ja Leute, die finden Umgraben meditativ. Ich finds eher lästig, aber ich bin ohnehin kein Fan von wendender Bodenbearbeitung (hihi. Von einem Offtopic ins nächste :D )
     
    Na Mutts, du traust dich ja was - während der Arbeitszeit ( oder hast du grade Mittagspause ?) treibst du dich hier herum ?! Aber trotzdem, lass dir von der Männerwelt nichts gefallen!
    Nur mit deiner Äußerung ... wenn mir etwas Spaß macht, dann mach' ich es, wenn's keinen Spaß macht, dann laß ich es, ist das nicht so einfach. Wenn man alleinstehend mit Haus und großem Grundstück ist, hat man keine Wahl. ALLES, was irgendwie geht, mache ich selber (trotz Bandscheiben-und Halswirbelbeschwerden, aber es gibt ja Schmerzmittel). Manchmal ist es nicht mehr spaßig, aber der Garten ist meine Welt. Ja, und mit den Nachbarn ist das so eine Sache. Sie helfen schon, aber ich möchte Hilfe nur im äußersten Notfall in Anspruch nehmen. Deshalb versuche ich auch seit dem letzten Jahr, den Garten so zu gestalten, dass er möglichst wenig Arbeit macht. Aber das ist noch ein langer Weg, und eine Kostenfrage.
    LG Christina
     
    So lange es geht , mache ich meine Beete auch selber .

    Geht aber nicht immer alles weil ich Rheuma und Arthrose habe , dann langt mein Mann auch mal zu.
    Könnte ja wie viele andere Maschinen dazu nehmen , aber da weigere ich mich dagegen. Ich möchte so lange und so gut es geht meinen Garten spüren (klingt für manche vielleicht blöd)

    Dazu muss ich sagen das ich schon lange nicht mehr umgrabe in dem Sinn. Wir lockern nur die Erde.

    Was ich kann mache ich allgemein schon immer auch selber. Das war während meiner Berufstätigenzeit so , mit Kindern so und auch heute noch.
    Ich streiche auch selber etc......;)...Selbst ist die Frau.

    @Mutts
    Die Angriffslustigkeit liegt heute im Wetter. Habe mich soeben mit unserem Postboten angelegt.......Grrrrrrrrrr....... ansonsten bin ich auch heute die Ruhe selbst ;)
     
    moin, ich grabe auch selbst, aber bei mir ist es nicht so viel. Die großen Flächen werden mit dem Trecker oder der Fräse durchgeackert. Und das machen meine Männer, nicht weil ich nicht mag oder zimperlich bin, aber ich möchte nicht hinter dem Ding wie ein Engel herschweben weil er mich mitreißt. Aber sonst ist alle Gartenarbeit mein Ding, außer Rasenmähen.
    Und liebe Mutts, es gibt schon körperliche Arbeiten die ein weibliches Wesen wirklich nicht kann. Es sei denn man ist ein Mannweib. Aber eine Frau mit den richtigen Proportionen muß manchmal auch eingestehen können das die Arbeit Männerarbeit ist. Ich spreche aus Erfahrung, da ich Frau auf dem Bau in meiner Truppe habe.
    Ach ja, ich bin Hausfrau und selbstständig, dementsprechend immer im Job.
    Grüße von marie
     
    Ich möchte so lange und so gut es geht meinen Garten spüren (klingt für manche vielleicht blöd)


    Nööö Petrasui klingt gar nicht blöd!
    Ich gehör zu denen, die alles ohne Handschuhe machen, auch auf die Gefahr hin, mal in Schneckenschleim zu greifen..
    :?:
    ...na ja, und ohne Schrammen und Schnitte gehts auch nicht - aber das gehört einfach dazu, oder?
     
  • Similar threads

    Oben Unten