Wieso bin ich ein Brötchen?

Sach ma Okodingenskirchen, du kannst auch nur promillig, was? :grin:
Dann komm ich ja grad recht, ich hab ein paar Flaschen Schampus im Gebäck...
Na weil wegen Geburtstag und so und nä?


smilie_girl_259.gif


Gerne. Nach einem Gläschen bin ich arbeitsunfähig - dann darf ich doch nach Hause, oder?
 
  • Schwarzwälder ohne Schnäppsle geht aber wohl gar nicht .
    Als Konditorin brauchen wir jemand andere Emmi .
    Das kannste nich .


    Des is fei a Baggstubn un kaa Fleischerei.
    Wennst an Schingn mogst (odda Hirrrn), dann empfehli gärn die Metzgerei Poppensack in Nämberch Schweinau.
     
  • Recht host.
    Die bsuffnen Mannsbilder machen mi no ganz narrisch.
    Iich hob edz fei ächt gmaant, dass der Aggi vonnam Schwarzwälder Schingn sprächn doud.
    Allmääächd!


    :d


    Sag mal, hast den Schampus schon alleine ausgetrunken? Das klingt ziemlich gelallt
     
    Ich tippe hier auf das fränkische, auch wenn es für mich als Schwabe stark nach bayrisch klingt. Aber Franken ist ja bayrische Besatzungszone.
     
  • Das Fränkische "gelallt"?
    Spinnst ezderd?


    Des Fränggische is fei subbasümbadisch, und wenn des anner so richtig koo, kennti stundnlang zuhorchn. Fei echt!
    Rohrdommel.


    :smile:


    Aja, jetzt kann ich wieder erinnern: Das Fränkkkkische hat kein P und kein T , hä?
     
    Warum sollten wir Pause machen, nur damit du essen kannst. Versteh ich nicht
     
    Das was ich da lese, das haud mich einfach um, so gruselig glingt das. Und dann liesd man immer von Schreib- und Leseschwäche

    Ich glaube, das wird ein Fall für Wurzelelfe Nanne. Die unterrichtet doch das Alter, in dem die Kinder erst mal schreiben sollen, wie sie sprechen.

    (Seltsam. Zu meinen Schulzeiten durfte man das nicht. Da schimpfte die Lehrerin immer mit uns:"Ihr schreibt, wie ihr sprecht. Fatta, Mutta, Hamsta!" Ich weiß nicht, wie häufig wir das nach Diktaten zu hören bekommen haben.:grins:)
     
    Ich glaube, das wird ein Fall für Wurzelelfe Nanne. Die unterrichtet doch das Alter, in dem die Kinder erst mal schreiben sollen, wie sie sprechen.




    Meines Wissens wurde das - Gott sei Dank! - wieder abgeschafft.
    Unglaublich, was da für ein Schaden angerichtet wurde.
    Gehört für mich in die Kategorie "Schildbürgerstreich" bzw. "Die Erkenntnisse von heute sind die Irrtümer von morgen".


    *kopfschüttel*
     
    Jetzt sag mal Aggi: Kennst du unsere Prinzessin schon lange? Du hast dich einen Tag nach ihr angemeldet. Ob das Zufall war? Ich glaub das nicht ganz
     
    Ich denke eher, sie hält dich für multitaskingfähig. Oder magst du nicht vor dem Rechner essen?

    Ich habe mir das abgewöhnt. Zum einen als absichtliche Pause vom Computer, zum anderen denke ich, das Essen hat die Aufmerksamkeit verdient.

    Ausserdem gibt es noch die Theorie, dass die gedankliche Beschäftigung mit dem Essen während des Essens Einfluss auf die Verdauung hat. Positiven.
     
    Das heißt: Morgen spendiert Aggi eine Runde Schampus. Wir werden nicht mehr so schnell rauskommen aus dem Öl
     
    :d, verwirrt.

    Ich wollte sagen, die Süddeutschen Dialekte kann man mit den normalen deutschen Buchstaben nicht richtig schreiben.Wir brauchen noch ein paar Umlaute dazu, so wie das nordische Kringel-A, und vielleicht noch ein paar andere, so wie die französischen Accents (schreibt man die so?)
     
    Das kann regional unterschiedlich gefärbt (getönt) sein. So wie ich es kenne, ist das "kann man" eher ein "kå ma". Ein etwas kehliger Laut zwischen dem a und dem o, die beide weiter vorn im Mund und offener gesprochen werden.

    PS: Es gibt wohl Unterschiede zwischen dem dänischen und dem norwegisch-schwedischen Laut. Ich meinte den Dänischen:

    Im Dänischen steht der Buchstabe Å für den offenen, tiefen Vokal A mit einer Tendenz zum O (langes nordisches A). Früher wurde Aa bzw. aa geschrieben, erst mit der Rechtschreibreform von 1948 wurde das Å eingeführt.
     
    Ålesund-spricht man Olesund
    Im Norwegischen gibt es Dialekte, die versteht auch nicht jeder Norweger.
    Wir mußten mal in einem Urlaub in Norwegen eine Dame in einem Touristenbüro bitten, in Dänemark anzurufen, um die Fähre umzubuchen.
    Mein Sohn wollte unbedingt seinen Blinddarm in Norwegen lassen.
    Als das Telefonat beendet war, meinte sie, sie könne die Dänen besser verstehen, als manch Oma aus dem norwegischen Gebirgsland.
    Nun zurück zu den rundstykken oder bollern.;)
     
    Ålesund-spricht man Olesund
    Im Norwegischen gibt es Dialekte, die versteht auch nicht jeder Norweger.


    Es gibt wohl Unterschiede zwischen dem dänischen und dem norwegisch-schwedischen Laut. Ich meinte den Dänischen:

    Im Dänischen steht der Buchstabe Å für den offenen, tiefen Vokal A mit einer Tendenz zum O (langes nordisches A). Früher wurde Aa bzw. aa geschrieben, erst mit der Rechtschreibreform von 1948 wurde das Å eingeführt.
     
    Ein berühmtes: Breschtlingsgsälz

    Warnung: Unser Gsälz und das östereichische sind gar nicht verwandt! Ist auch für Urlauber gefährlich ...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    jola Wieso-weshalb-warum Spaß & Spiele 82
    J Kumquat - wieso werden deine Früchte braun? Zitruspflanzen 4
    B Wieso muss ich die Pumpe jedesmal abfüllen? Bewässerung 5
    Bernd Ka. Wieso bewurzeln meine Dipladenia-Stecklinge nicht? Gartenpflanzen 5
    Jan86 Warum, wieso weshalb? Gelbe Grashalme Rasen 9
    D Granatpfelbaum vergeilt - wieso schießt er? Obstgehölze 7
    Murmelchen Wieso gibt es kein Antworten-Button mehr Small-Talk 8
    A Wieso Keimt hier nichts Rasen 10
    G Ist das Quecke - und wieso überlebt das Zeug? Rasen 31
    ostseeboy Birne - wieso werden alle Blüten braun??? Obstgehölze 9
    Biggimaus Dauerlogin schwierig bis unmöglich, wieso? Support 2
    G Wieso wächst mein Dill nicht? Gartenpflanzen 10
    Simone 23 Rat erwünscht: Wieso setzen Tomaten im GW spät an? Tomaten 80
    sarkuma Gute und schlechte Nachbarn - Wieso immer nur Gemüse? Obst und Gemüsegarten 5
    tina1 Wieso sieht alles anders aus? Support 3
    M PVC-Wellplatten - wieso so viel Schwitzwasser? Heimwerken 27
    S Bitte um schnelle Hilfe!! Meine Leucothoe (Traubenheide) stirbt!! Wieso??? Laubgehölze 7
    Knofilinchen Wieso wird nicht automatisch aktualisiert? Support 5
    dschoermanizer Mulch, mulchen – wieso – weshalb – warum ? Gartenpflanzen 2
    gräubchen Wieso kann ich keine Bilder mehr vergrößern? Support 8
    L Wieso heißen sie Alpenveilchen? Gartenpflanzen 2
    Obi1 Wieso ...das: profimäßig!!?? Support 4
    Jazz Brazil Wieso werden die Gärten abgeschlossen? Small-Talk 215
    Feli871 Wieso kann ich nicht mehr kopieren? Computerprobleme 5

    Similar threads

    Oben Unten