Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Auf 5000 Meter ist dir fast egal, was es zum Essen und Trinken gibt, Hauptsache es ist energiereich
 
  • Auf 5000 Meter ist dir fast egal, was es zum Essen und Trinken gibt, Hauptsache es ist energiereich

    Das glaube ich dir sogar ausnahmsweise .

    Ich hatte so ein Jugendbuch " Quer durch die Mongolei " oder so ähnlich , da wurde
    so etwas immer beschrieben .
    Es hatt mich beim lesen immer geschüttelt .
     
  • Für mich bitte einen tibetischen Buttertee

    So etwas habe ich weder je getrunken noch gekocht, das mußt du leider selber machen. In Geschichten heißt es immer, die Butter müßte dafür ranzig sein? Ranzige Butter gibt es in meinem Haushalt nicht.

    Und wie ist das mit Kandis ?

    Mit Kluntje und Wölkje, so wie sich das gehört wird der gekocht.

    Ich stifte ´n Grog ;)

    Auch nicht schlecht - jetzt bin ich ja zu Hause angekommen und muß nicht mehr in den Straßenverkehr.


    Übrigens: Ich bin kribbelig. An meiner Wohnungstür hing ein Geschenktütchen, von der Art kommt das bestimmt von meiner Tante. Ich darf es also vor morgen nicht öffnen. Ich hab es zur Sicherheit aus meiner Reichweite geräumt - aber ich wüßt schon gerne, was drin ist.:)
     
    Übrigens: Ich bin kribbelig. An meiner Wohnungstür hing ein Geschenktütchen, von der Art kommt das bestimmt von meiner Tante. Ich darf es also vor morgen nicht öffnen. Ich hab es zur Sicherheit aus meiner Reichweite geräumt - aber ich wüßt schon gerne, was drin ist.:)

    Hast du etwa morgen Burzeltag ? Oder stimmt dein Kalender nicht ?

    Nikolaus war der 6.Dezember , Heiligabend der 24. Dezember .
     
    Hast du etwa morgen Burzeltag ? Oder stimmt dein Kalender nicht ?

    Nikolaus war der 6.Dezember , Heiligabend der 24. Dezember .


    Alles falsch.:grins: Ich habe morgen Namenstag. Und da meine Lieblingstante, die meine einzigste Verwandte direkt vor Ort ist, zu der Hälfte der Familie gehört, die den Namenstag und nicht den Geburtstag feiert, bekomme ich von ihr zum Namenstag schon mal eine Kleinigkeit.
    Mein Vater wird bestimmt morgen so lieb sein und Forsythienzweige schneiden. Das war es dann aber auch, mehr Theater mache ich nicht um den Tag.
     
  • Alles falsch.:grins: Ich habe morgen Namenstag.
    Mein Vater wird bestimmt morgen so lieb sein und Forsythienzweige schneiden. Das war es dann aber auch, mehr Theater mache ich nicht um den Tag.


    Immerhin weisst du wann du Namenstag hast . Ich könnte dir meinen nicht sagen .

    Zweige schneiden war jetzt aber mal ein gutes Stichwort ,dass nehme ich mir auch jedes Jahr vor und vergesse es dann ebenso relmässig .
    Vielleicht klappt es ja morgen .
     
  • Immerhin weisst du wann du Namenstag hast . Ich könnte dir meinen nicht sagen .

    Zweige schneiden war jetzt aber mal ein gutes Stichwort ,dass nehme ich mir auch jedes Jahr vor und vergesse es dann ebenso relmässig .
    Vielleicht klappt es ja morgen .

    Wenn du dich von Joachim ableitest, dann könnte ich dir den 26.7. anbieten. (Keine Sorge, ich habe auch die Suchmaschine befragt.)
     
    Mein Vater wird bestimmt morgen so lieb sein und Forsythienzweige schneiden. Das war es dann aber auch, mehr Theater mache ich nicht um den Tag.
    Bei uns in Österreich werden am Barbara-Tag, dem 4.12. Zweige vom Kirschbaum geschnitten. Wenn sie bis zum 24.12. blühen, steht im folgenden Jahr eine Geburt ins Haus. Nein nein, keine Angst. Ich schneid keine
     
    Andre Länder, andre Sitten?

    So wird es sein

    Du sagst es, ich habe aus der ehemaligen Tschechei auch immer Glückwünsche zum Namenstag bekommen und mich gewundert.
    Ihr hattet doch nur die Jugendweihe

    . Wenn sie bis zum 24.12. blühen, steht im folgenden Jahr eine Geburt ins Haus. Nein nein, keine Angst. Ich schneid keine
    Ziemlich abergläubisch , findest du nicht ?
     
  • Zurück
    Oben Unten