Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Ihr
    ich hab ja Heute versucht Kekse zu backen. Werde es in Zukunft aber lieber wieder lassen.
    DSC09521.webp

    Das Marzipan läßt sich nicht ausrollen, der Schokoüberzug ist viel zu schnell fest, nee danke. :mad:


    Hier hat jemand viele Federn, vielleicht sogar das Leben, verloren.
    DSC09518.webp
     
  • Christa, ich finde die Kekse sehen doch gut aus, für die ersten Kekse.
    Der Schokoüberzug wird nicht so schnell fest, wenn man etwas Kaffeesahne zu gibt, dann bricht der später auch nicht so schnell.
    Marzipan habe ich noch nicht ausgerollt, aber ich denke das könnte wirklich kleben.
    Ich würde da eine Rolle formen , kalt stellen und dann dünne Scheiben abschneiden.

    Genieße die Plätzchen und klar das mal etwas nicht wird, gehört auch dazu. *knuddel*
     
    Naja, es geht so.
    Dann muß ich mir wohl Kaffeesahne kaufen, danke für den Tipp.
    Ich hab jetzt nachgelesen, man soll Marzipan zwischen Frischhaltefolie ausrollen.
    Die schmecken echt lecker, aber nicht nochmal, ist ja nicht mal die Hälfte.
    Ich weiß echt nicht wie meine Mutter das gemacht hat.
     
  • Christa, das mit der Frischhaltefolie könnte funktionieren.

    Naja Deine Mutter hatte darin sicher Rutine und dann geht alles etwas einfacher.

    Ich gebe zu, so komplizierte Dinge machen ich auch nciht mehr, bei der Deko, ist bei mir weniger mehr. Weil ich finde die Schokoglasur und Zuckerglasur, da schmeckt man nicht mehr viel von den Plätzchen.

    So sah das früher aus, wenn ich Klostahörnchen mit Schokoguß "verziert" habe.
    Alle dicht an dicht auf Backpapier und dann die warme Schokoglasur vom Löffel runter laufen lassen. Klosterhörchen.webp
     
    Na toll.

    Meine Mutter hat 100e von Keksen gebacken. Alles mögliche und dies waren unsere liebsten und auch die aufwendigsten.
    Ich wollte meiner Tochter jetzt einen Gefallen tun, aber nur dieses Jahr. :LOL::LOL:
     
    Wenn das Marzipan zu sehr klebt, kann man etwas Puderzucker zwischen Rolle und Marzipan geben - so, wie man das mit Mehl bei einem Knetteig macht.


    Christa, können das Bussard-Federn sein?
     
    Christa, ich backe auch viel, aber keine 100 Sorten, das wäre mir zu viel.
    Lieblingskekse sind bei uns die Klostahörnchen, da kann ich meiner Tochter eine große Schüssel mit geben, da wird ne nein gesagt.

    Ich gebe zu, ich bin nicht so die Deko Queen und so bleibt es bei einfachen Sachen.

    Deine Tochter wird sicher bestimmt freuen, gerade weil Ihr die Kekse so gerne mochtet.
     
  • Wenn das Marzipan zu sehr klebt, kann man etwas Puderzucker zwischen Rolle und Marzipan geben - so, wie man das mit Mehl bei einem Knetteig macht.


    Christa, können das Bussard-Federn sein?

    @Pyromella , ich habe es mit Puderzucker verknetet, es geht trotzdem nicht.

    Es sind wohl Mäusebussard Federn.

    Christa, ich backe auch viel, aber keine 100 Sorten, das wäre mir zu viel.
    Lieblingskekse sind bei uns die Klostahörnchen, da kann ich meiner Tochter eine große Schüssel mit geben, da wird ne nein gesagt.

    Ich gebe zu, ich bin nicht so die Deko Queen und so bleibt es bei einfachen Sachen.

    Deine Tochter wird sicher bestimmt freuen, gerade weil Ihr die Kekse so gerne mochtet.

    Meine Tochter hat sich riesig gefreut und wäre am liebsten gleich vorbei gekommen. :ROFLMAO:
     
  • Christa, es ist schön, wenn man mit Keksen so eine Freude auslösen kann. (y)

    Marzipan, beseht ja nur aus gemahlenen Mandeln, etwas Bittermandeln und Puderzucker und wenn das warm wird, klebt es leider.
     
    bei der Deko, ist bei mir weniger mehr. Weil ich finde die Schokoglasur und Zuckerglasur, da schmeckt man nicht mehr viel von den Plätzchen.
    Da gebe ich Dir völlig recht. Auserdem sind diese ganzen Glasuren nur unnötige Kcal. Dann esse ich lieber 2 undekorierte Plätzchen mehr.Lieber gut schmecken, als schön aussehen.
     
    Schneefrau, ich mag es auch lieber ohne Glasur, stimmt Kalorien sind es auch und oft noch mehr Zucker, da GG Diabetiker ist, kann das weg bleiben.

    Aber die Plätzchen von Christa sehen doch gut aus und hören sich auch gut an.
     
    Bei meinen Plätzchen gehört aber alles zusammen, nur so ist der Keks komplett.
    Der Keks selber schmeckt nicht gut.
     
    Schneefrau, ich mag es auch lieber ohne Glasur, stimmt Kalorien sind es auch und oft noch mehr Zucker, da GG Diabetiker ist, kann das weg bleiben.
    Mein Gg ist auch Diabetiker. Und sein Lieblingsgebäck (Weihnachtsgebäck ) sind die Makronen. Da tu ich uch weniger Zucker rein und lasse auch diese Ufos weg. Und zu Sylvester gibt´s Käse- Salzgebäck als Knabberei.
     
  • Zurück
    Oben Unten