Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Und wenn man überlegt, dass diese Liter innerhalb von 32 Minuten gefallen sind, war schon heftig.
 
  • Hier in Wien braut sich wohl auch etwas zusammen nach den heißen Tagen.
    Wien.webp vor einer Minute...
     
  • Winterfalke, das sieht wirklich heftig,
    Hier gab es ja auch den halben Nachmittag Blitz und Donner, aber kaum Regen. Erst jetzt regnet es und da freue ich mich, weil kein Gewitterguss.

    Christa, gab es bei Euch auch Regen oder wieder so schlimmes Gewitter?
     
    Nichts wirklich vernünftiges. Es zog zu, wurde etwas windig und es kamen ein paar Tropfen, das wars.

    Heute sind es sogar zwei Blüten, was für eine tolle Pflanze.
    DSC07783.webp
     
    Christa, bei Euch gab es keinen Regen, schade.

    Die Wanne sieht toll aus. Sage mal wie groß ist die Wanne?
    Ich habe GG gerade das Bild gezeigt und er findet das toll. Und noch eine Frage hast Du was zum Eis frei halten im Winter?
     
  • Christa, Danke für die Info. So eine große Wanne werden wir schon bekommen, aber den kleinen Teich werde ich wohl erst im nächsten Frühjahr fertig machen. Steine habe ich im Garten und die Pflanzen bekomme ich sicher auch irgendwo gekauft, nur die Seerose, da muss ich genau nach schauen.
     
    Ginge das denn auch in einer ganz kleinen Schale, sagen wir mal 10 - 20 cm Durchmesser, mit stinknormalem Leitungswasser? Oder braucht es besondere Bedingungen für Seerosen. Die wären echt ein Hingucker auf dem Balkon, aber das geht nur (noch) in winzig bei mir.
     
    Knofilinchen, so eine kleine Schale wäre bestimmt für eine Seerose zu winzig. Vor allem ist die sicher nicht sehr tief. Es gibt aber auch andere blühende Schwimmpflanzen, vielleicht kommen die damit zurecht. Aber ich bin kein Experte für Teiche.
     
    Ich lese gerade auf einer Versenderseite: " Die kleinsten Sorten aus dieser Gruppe können in noch kleineren Gefäßen gehalten werden, das absolute Minimum sind 20 Liter Inhalt. Wenn Sie ein noch kleineres Pflanzgefäß wählen, steigt der Pflegeaufwand unverhältnismäßig an, und die Anzahl der Blüten sinkt. Wir haben es aber schon geschafft Lotosblumen in einer Salatschüssel zur Blüte zu bringen." Glatt mal drüber nachdenken...
     
    Knofilinchen, der Pflegeaufwand steht sicher, das glaube ich gerne. Den 20Liter Wasser erwärmen sich auch schnell, wenn die in der Sonne stehen.
    Darüber nachdenken geht trotzdem. Mir wäre allerdings die Seerose zu teuer für so ein Experiment, das gebe ich zu.
     
  • Zurück
    Oben Unten