Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Haltet mich für bekloppt, aber ich bin gerade am Überlegen ob ich einen Schirm über das Nest mache.
 
  • Bezüglich des Zilpzalps musste ich ja nun glatt erst mal nachschauen, was das ist. Den Namen hörte ich noch nie. Und nein, es war kein Witz, sondern es gibt tatsächlich einen Vogel mit diesem lustigen Namen.
    So isses. (y) Und auch noch einer, der auch seinen Namen selber ruft. Genau wie der Kuckuck und der Uhu. ;)

    Haltet mich für bekloppt
    Nö.

    aber ich bin gerade am Überlegen ob ich einen Schirm über das Nest mache
    Ist eine Idee. Aber ob es eine gute ist, weiß ich leider auch nicht. Trocken wäre gut. Aber ob man damit den/die Elternvögel vllt. verscheucht... ? :unsure:
     
  • Schön was sich bei Dir so alles im Garten einfindet. Ich freu mich dieses Jahr über ein Pärchen Gartenrotschwänze die unter die Dachsteine schlüpfen und irgendwo im Traufbereich ein Nest haben. Unser Haus war bereits gedämmt, als wir es gekauft haben, da schlüpfen unter eine Sohlbank die Hummeln hinein und scheinen in der Dämmung ein Nest zu haben.
     
  • Beate, Gartenrotschwanz ist auch was feines.
    Wenn euch das Hummelnest nicht stört ist doch gut.

    Ich war so bekloppt und habe einen Schirm aufgestellt und die Altvögel hat es nicht gestört.
    DSC07774.webp

    Der Mohn ist aufgegangen.
    DSC07773.webp

    Meine Kleine in der Zinkwanne legt wieder los, die zweite guck auch schon raus.
    DSC07770.webp

    Meine Rosen legen los wie verrückt.
    DSC07776.webp DSC07780.webp
     
    Christa, gut das die Altvögel der Schirm nicht gestört hat.
    Bei Euch hat es wohl geregnet oder nicht?

    Der Mohn blüht hier auch und Deine Zinkwanne sieht toll aus. Die Rosen sind wirklich eine Pracht. (y)
     
  • Diese kleine Seerose ist sooooooooo süß.
    Die hat in der Wanne den Winter überlebt.
     
  • Ich hab kein Problem mit unseren Hummeln in der Fassade, Unser Tisch auf der Terrasse steht sehr dicht daneben und es ist so interessant sie einfach beim An- und Abflug zu beobachten. Und auch unserer Enkelin können wir dadurch vermitteln, dass sie keine Angst haben muss.

    Eine Seerose mit solchen Mini-Blüten hab ich noch nie gesehen.
     
  • Das ist eine ganz tolle Pflanze. Letztes Jahr hat sie über 10 Blüten gehabt, hat in der Wanne überwintert und zusehen sind jetzt schon wieder drei Knospen.

    Beate, soll ich mal gucken ob ich die Rechnung noch habe ?
     
    Mein Garten hat am Montag 35000 Liter Wasser bekommen.
    Es gibt Stellen die schon wieder trocken sind.
     
    Christa, so viel Wasser habt Ihr abbekommen und einige Stellen sind schon wieder trocken, das ist kaum zu glauben.
    Ich durfte heute wieder fleißig gießen, hier gab es ja kein Regen und eventuell soll es morgen welchen geben.
     
  • Zurück
    Oben Unten