Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Mhm.
    Schade um die Kleinen.
    Aber irgendjemand hat wohl auch Hunger gehabt.
     
  • Wenn's kommt, dann richtig.

    Mir haben doch tatsächlich die Wühlmäuse einen Schlauch vom Pool angebissen. :mad::mad::sick::sick::sick:
    Als ich Gestern die Pumpe aus machen wollte stand ich am Strand in einer Pfütze.
    Jetzt kann ich den Strand aufbuddeln und den Schlauch freilegen, notdürftig flicken und bis Dienstag warten.
    Früher hat mein Poolboy keine Zeit.
     
  • Du hast den Wühlmausgang für den Schlauch benutzt? Na, da wäre ich als Wühlmausoberhaupt aber auch ärgerlich. ;-)

    Hehe, nein, Späßle. Das ist echt ärgerlich und ich bin noch mal mehr froh, dass ich nur den Balkon habe. Keine Schneckenplage, keinen Wühlmausärger - durchaus entspannend.
     
    Ja, momentan ist Arbeit ohne Ende.
    Hab Heute auch
    den Schaumstoff für meine Lounge bekommen. Mußte ihn noch zurechtschneiden. Gar nicht so einfach ein 10cm dickes und 2 Meter langes Stück Schaumstoff zurechtzuschneiden. Jetzt hab ich aber keine Besucherritzen mehr.

    Den Schlauch hab ich auch offen gelegt.
    Einmal reingebissen, schmeckt nicht, weiter gegangen.

    Die drei neuen Aurikel sind auch gekommen, müssen noch neu getopft werden.
    DSC07652.webp DSC07653.webp
     
    Christa, hier ist auch Arbeit ohne Ende und ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Aber am Ende wird alles irgendwie geschafft, das ist jedes Jahr so.

    So dicker Schaumstoff lässt sich nicht so einfach zu schneiden, das glaube ich gerne.

    Die Aurikel sehen gut aus.
     
    Ich habs nachher mit dem Brotmesser gemacht und den Balken auf der Terrasse als Lineal genommen. Jetzt kann ich drauf liegen ohne dass die Kanten im Rücken drücken.

    Die dritte Aurikel ist lila gefüllt.
     
    Christa, mit dem Brotmesser, das geht sicher gut, das glaube ich. Wichtig ist, es ist jetzt alles so, wie Du Dir das vorstellst.
    Eine lila gefüllte Aurikel ist wirklich schön.
    Bei mir sind hier an einer Rose die ersten Knospen zu sehen und klar es ist die Rose de Resht. Ich freue mich so auf die Blüten.
     
  • Zurück
    Oben Unten