Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich hab ja schon einiges an Gabionen im Garten.
    Durch die bunten Steine die wir hier liegen haben, wird es etwas bunter.
     
  • Christa, wenn Du Gabionen magst, dann ist das sicher gut und Steine hats Du auch genug da, so das dafür keine Kosten anfallen. Da sollte aber überlegt werden, wo die hin sollen, den mal umsetzen ist sicher nicht so einfach.

    Bei dem ausverzinkten Stahlblech kann es passieren, das es sich mit der Zeit auseinander biegt, dafür kann man es leichter umsetzen.

    Holzhochbeete sehen sicher besser aus, sind aber wirklich teuer, jedenfalls dann, wenn die halten sollen.
     
    Klar, umsetzen geht nicht, will ich aber auch nicht.
    Die sollen genau auf die vorhandenen Beete.
    Wenn ich Hauswurz oder andere kleine Hängeblumen dazwischen setze, lockert sich das Ganze wieder etwas auf.
     
  • Jenny,
    ich bin auch 180cm groß und habe lange Arme.
    Ach schau an...Auch so'n langes Elend.
    Na dann ist ja gut. Ich wollte nur nicht, dass es nachher nicht für dich passt.

    Ich habe ja ein Beet aus Metall und eines aus Holz.
    Das aus Metall, wird hier im Sommer echt richtig heiß. Das solltest du vielleicht noch in die Wagschale werfen. (Ich beschattet das Metall sogar dauerhaft mit Schilfrohrmatten, weil ich sonst mit dem gießen nicht nach komme)

    Wenn du Gabionen gut findest, dann ist das doch okay so. Möchtest du Blumen oder Gemüse machen?
     
    Da soll Gemüse rein, sonst nichts. Kartoffeln bleiben unten, Tomaten und Paprika haben ihre eigenen Häuser.
    Meine Blumen bleiben unten. :lachend:
     
  • Supernovae, ich kann mir gut vorstellen, das das Metallbeet richtig heiß wird, gerade in einem Sommer wie im letzten Jahr. Mit Schilfmatten verkleidet sieht es sicher auch besser aus.

    Christa, ich habe das Fingerkraut im Garten, gut im Sommer kann es schon mal so aussehen, als wäre es vertrocknet, aber das erholt sich wieder. Das wächst hier auch zwischen Steinen und Gehwegplatten und wird oft sogar zu viel. Blaukissen ginge vielleicht auch und in weiß habe ich auch was, nur weiß ich nicht wie das heißt, das hat so silbriges Laub.
     
  • Caramell, dass ist ja gut, das du Fingerkraut hast. Hängeglockenblume ginge auch.
    Ich weiss welche weisse du meinst, komm aber auch nicht auf den Namen.
    So werde ich das wohl machen. Ja, die Blechdinger nehme ich nicht.
     
    Ich meine das hier:
    Steinkraut weiß in Rose.webp
     
    Diese Blume haben wir früher schon im Garten gehabt. Die ist echt toll.
    Oh ja, schau dann mal was geht. :paar:
     
    Nee, shit.
    Mach ich Morgen, wenn mein Holz da ist.
    Tut mir leid. Hab mir einen Zettel geschrieben.:cry::cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten