Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Christa;)

    Ich gucke mir deine Beiträge immer sehr gern an ( hab nur lange nicht geschrieben)

    Deine Küche sieht sehr gut aus.
    Da hat sich doch die ganze Arbeit gelohnt.
    Dieses Jahr hat du bestimmt das reinste Blütenmeer in deinem Garten. Ich freue mich schon auf deine nächsten Bilder.

    liebe Grüße

    rosenbeet
     
    Hallo Rosenbeet :pa:

    Schön, dass du mal vorbei schaust.

    Das mit dem Blütenmeer glaub ich noch nicht. Der Winter der nicht da war hat das Unkraut ganz schön wachsen lassen und ich muß erstmal sehen das ich meine Blumen wieder finde. :grins:
     
  • Moin Moin, Christa,

    da habe ich Grund zur Freude!! Die Lenzrosen- Babys stehen gleich neben dem Mutterbusch
    und können dort gern zu einer stattlichen Kolonie heranwachsen.
    Nur von ihrem "hohen Ross" muss ich sie runter holen, denn sie stehen ja auf einem
    Maulwurfshügel.:grins:
    LG und alle bildschönen Wünsche zum heutigen Welt- Frauentag
    Erik
     
  • Heut haben wir mal wieder geackert. Eine kaputte Fichte mußte weg.
    Der Schnitt wurde gleich entsorgt.

    DSC00903.webp DSC00904.webp

    DSC00905.webp

    Außerdem muß ich versuchen aus diesem wilden Beet, ein sauberes Blumenbeet entstehen zu lassen.

    DSC00906.webp DSC00907.webp

    Die ersten Wildtulpen bekennen Farbe.

    DSC00909.webp
     
  • Kaum ist der Fruehling im Anmarsch, seid Ihr auch schon wieder beim Ackern, Christa.
    Ich bin sehr gespannt wie sich Euer "Garten" in diesem Jahr veraendert,
    noch gespannter bin ich auf die Bluetenpracht von den Pflanzen, die letztes Jahr bei Dir Einzug gehalten haben.
     

    Hallo Christa,

    Mit Deinem Beet hast Du Dir ja was vorgenommen.
    So hohe Bäume innerhalb des Gartens zu fällen stelle ich mir ziemlich schwierig vor. Ihr habt da meine volle Bewunderung.


     
    Ich danke Euch Beiden für das Interesse.
    Das schöne Wetter muß genutzt werden, umso weniger müssen wir soäter machen.
    Naja, im Baumfällen haben wir langsam Routine. :grins:

    Ich habe Salat gepflanzt und dafür gesorgt, daß es auch meiner bleibt.

    09.03.14-01.webp

    Beim Beet bin ich auch ein Stück weiter gekommen

    09.03.14-02.webp

    Und Tochter hat ihre asiatische Ecke sauber gemacht. :grins:

    09.03.14-03.webp

    Sie warten auf ihren Platz.

    09.03.14-04.webp
     
  • Hab mir mal ein paar Tulpenzwiebeln zugelegt.

    comp_DSC00949.webp

    comp_DSC00950.webp comp_DSC00951.webp

    comp_DSC00952.webp comp_DSC00953.webp

    Morgen gibt es dann die nächsten 10 Kisten. :D

    Außerdem sind die ersten 7 Rosen für dieses Jahr eingezogen.
    Summer-Lodge, Vanille Fraise, Parole, Baron Girod de I'Ain, Alberic Barbier usw.

    Den ersten Bärlauch hab ich auch verarbeitet, zu Öl und Butter, Lecker. :grins:

    comp_DSC00954.webp
     
  • Oh Bärlauch , meiner kommt auch vor und der Wald bekommt auch langsam einen grünen Boden .
     
    Die Christrose und die Lenzrose haben den gleichen Vornamen, Helleborus.
    Die Christrose heißt mit Nachnamen niger, blüht im Winter. Es gibt sie nur in weiß, vielleicht etwas rosa.
    Die Lenzrose heißt orientalis, blüht im Frühjahr (Lenz). Es gibt sie in allen Farben und vielen Formen.
    Liebe Christa ,
    ich möchte mich - wenn auch verspätet - dem Dank von Lokmaus anschließen, bisher wusste auch ich nicht, ob es zwischen Christ- und Lenzrose einen Unterschied gibt, oder ob die Begriffe gleichbedeutend verwendet werden können!
    Dein Garten nimmt ja echt Gestalt an, wirst du da nicht manchmal mutlos...?
    Aber so lange du den Blick für die netten Kleinigkeiten nicht verlierst, so z.B. deine Tulpen, schreckt dich das große Ganze sicher nicht, gell?


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Ja, Bärlauch ist einfach lecker.
    Es gibt nichts leckeres als eine Scheibe Schwarzbrot mit Bärlauchbutter und einer Scheibe Käse.

    Bitte, bitte Emmi.
    Neee, die Lust kann ich gar nicht verlieren, es macht viel zu viel Spaß.
    Die Tulpen sind echt geil, sind wohl 1000 Zwiebeln.
    Wenn jemand welche möchte, bitte melden.

    comp_DSC00955.webp
     
    Wow da habt ihr aber auch wieder richtig geackert:cool:
    Holla das sind aber mal wirklich viele Tulpen wahnsinn ,das werden ja super Bilder von einem Blütenmeer:o

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Hallo Christa,

    ich habe auch Bärlauch im Garten, den ich sehr gerne in der Küche verwende.

    Zur Zeit wächst er rasant.



    Ich beneide Dich nicht um die viele Arbeit in Deinem neuen Garten. Wenn alles schön blüht, bekommst Du dann die Belohnung von Mutter Natur.
     
    Ich hoffe das die meisten dieser, mindestens 1000, Tulpenzwiebeln nächstes Jahr wieder blühen.

    Ich mache diese Arbeit gerne, auch wenn es manchmal seeeeeeeeeehr anstrengend ist und ich Abends öfter mal meinen Rücken nicht mehr spüre.
    Wenn dann alles wächst und blüht ist das mein liebster Lohn.

    Hier draußen bin ich ein Teil der Natur und das ist genau das was ich will und wo ich mich sauwohl fühle.
     
    Ich versteh`dich Christa, auch wenn ich nieeemals 1000 Tulpenzwiebeln pflanzen würde (bist du verrückt!), so von wegen Rücken, viel Arbeit, Freude und Natur!;)
     
    Ich gebe sehr gerne noch welche ab.

    Ich bin dazu ja auch gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.
    Ich habe vor 14 Tage eine echte Gärtnerei in einem Nachbardorf besucht und durfte mir alles anschauen.
    Da sah ich die abgeschnittenen Tulpenzwiebel im Sand liegen und fragte: was passiert damit? Die Inhaberin sagte bei die kommen auf den Kompost. Das wiederum wollte ich nicht und und sagte: ich würde die gerne nehmen. Das Ergebniss seht ihr.
    Am 24. gibt es dann die Reste, mal schauen. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten