Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues Heim

Tina,
extra für dich, mein Ofen.

07.10.1-01.webp
 
  • AW: Neues Heim

    Oha, das sieht nach viel Arbeit aus liebe Christa!

    Bin sehr gespannt darauf, wie die Beete sich entwickeln.

    Ganz liebe Grüße
    Anett
     
    AW: Neues Heim

    Hallo Christa,

    hst du ein schönes Fleckchen Erde gefunden und wie weit du in der kurzen zeit schon gekommen bist. Wahnsinn. Paradiesisch schön. Glückwunsch. Ich bin gerne durch deinen Garten gewandelt und werde es sicher noch sehr oft tun.
     
  • AW: Neues Heim

    Hallo Christa,

    ich habe mir gerade die Ummauerung des Ofens angesehen. Ich habe den Eindruck, dass die Funktion des Bullerjahn, so wie er steht, sehr eingeschränkt sein kann.
    Wenn ich es richtig weiß, dienen die oberen Rohre zum Anziehen und zum Ausstoßen von kalter, bzw. dann erhitzter Luft. In dem engen Schacht kann das nicht wirklich funktionieren. Erkundige Dich doch nochmal bei dem Ofenbauer (vielleicht weiß es auch euer Schornsteinfeger)
    Der Bullerjahn sollte wohl möglichst frei stehen (Warmluftofen), sonst habt ihr nicht viel von der erzeugten Wärme!

    LG, Sabine
     
  • AW: Neues Heim

    Karin, freut mich das es dir bei mir im Garten gefällt und würde mich sehr freuen dich öfter da begrüßen zu dürfen.


    Sabine, dieser Ofen hat auch im alten Haus so gestanden und gibt wirklich genug Wärme in die Räume ab.
    der Schornsteinfeger war übrigens auch schon da und hat alles abgenommen.
    Bin dir aber sehr dankbar für dein großes Interesse.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Neues Heim

    Hier mal meine Wochenendarbeit.
    Von links nach rechts und vorn bis Apollo, soll mein weißes Beet erstehen.Ganz rechts kommt die große Hollywoodschaukel hin, mit dem Rücken zu Töchterchens Asiagarten.
    Am Dienstag und Mittwoch hab ich im alten Garten alles weiße ausgebuddelt und ich hoffe ich bekomme es am WE in die Erde.

    10.10.12-02.webp
     
  • AW: Neues Heim

    Hallo Christa


    Na, dann ist ja dein WE schon voll verplant!

    Ausbuddeln - einbuddeln; Wahnsinn, was du schon alles verpflanzt hast und anscheinend haben es alle Pflanzen gut überstanden.
    Wie machst du das bei großen/alten Pflanzen? Hab gelesen, daß du auch Hortensien und Pfingstrosen umgesetzt hast. Ich wollte auch schon unsere Pfingstrosen und eine Hortensie umsetzen, hab mich aber immer noch nicht getraut, weil ich irgendwo gelesen hatte, daß gerade alte Pflanzen dies meist nicht überstehen. Hast du da eine besondere Methode?


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues Heim

    Bei Pfingsrosen ist es eigentlich kein Problem. Es könnte nur passieren, daß sie das erste Jahr danach nicht blühen.

    Ansonsten: Das neue Loch buddeln, Wasser rein. Pflanze ausbuddeln, sofort ins neue Loch, gute Erde drauf, festtreten und noch mal wässern. Vielleicht noch ein Mittelchen zur Wurzelaktivierung mit ins Loch geben.
    Zu 80% klappt es auch bei alteren Gehölzen.

    Also trau dich ruhig.
     
    AW: Neues Heim

    OK, danke Christa!

    Bei Pfingstrosen - gehe ich mal davon aus - ist der Herbst der beste Zeitpunkt, um sie umzusetzen.
    Ist das bei Hortensien genauso? Oder wäre für sie das zeitige Frühjahr besser?


    LG Katzenfee
     
    AW: Neues Heim

    Also, ich pflanze alles lieber im Herbst um, dann hat die Pflanze vorm Winter noch Zeit anzuwachsen und kann dann im Frühjahr in Ruhe austreiben.
     
  • AW: Neues Heim

    So,
    Heute haben wir ordentlich geackert.
    Der Paketkasten ist fertig und wartet auf Futter. :grins:

    13.10.12-02.webp


    Das weiße Beet ist auch fast fertig.

    13.10.12-01.webp
    Wie ihr seht mußte ich schon mit Blitz fotografieren, wir haben bis 19 Uhr geackert.
     
  • AW: Neues Heim

    So, die erste Ecke ist so gut wie fertig.
    Die Hollywoodschaukel hat ihren neuen Platz eingenommen. man kann so schön auf das weiße Beet und in den Rest des Garten schauen.
    Auf die blaue Folie kommt noch Kies.
    Der schwarze Bambus ist mit seinem neuen Platz auch einverstanden.

    21.10.12-01.webp

    Hier seht ihr das erste Stück des geplanten Bachlaufs, mit im Hintergrund angedeuteter Brücke und noch weiter hinten die geplante Quelle aus den Felsen an Reifen des Bauwagens.

    21.10.12-03.webp
     
    AW: Neues Heim

    Guten Morgen Christa


    Mannomann, seid ihr schon weit gekommen - habt ja geackert wie wild!
    Freue mich schon auf deine ersten Frühjahrsbilder!
    ........ und auf die ersten Fotos vom Bach! Quelle in den Steinen versteckt - das wird sicher ganz toll aussehen!

    Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
    AW: Neues Heim

    Hallo Katzenfee
    schön das du mal wieder vorbei geschaut hast.
    Ja, auf den Frühling bin ich auch schon gespannt.
    Es war ein arbeitsreicher schöner Sonntag. Wir haben wieder viel geschafft. ich werde wohl aber nicht alles vor dem Winter in die Erde kriegen.
     
    AW: Neues Heim

    Die neusten Bilder. Ich glaube jetzt sieht man sehr gut wie der Bach verlaufen soll.

    28.10.12-01.webp 28.10.12-02.webp
     
    AW: Neues Heim



    Hi Christa, im Schnelldurchlauf habe ich gerade
    einige Fotos vom Garten gesehen, da haste aber wirklich
    jede Menge zu tun.
    Das gefällt mir alles sehr gut, und Apollo ist in seinem Element,
    wie ich das so sehe, :grins::grins::grins::grins:!!

    Mach weiter so, bald kannste nur noch genießen, 8) 8)!.
    Viel Spaß bei der Gestaltung, 8)!
     
    AW: Neues Heim

    Hey Lavi
    na, das ist ja eine Überraschung. Schade das ich nicht da war, als du durch meinen Garten geschländert bist.

    Ja, Apollo fühlt sich dort sauwohl.

    Ich hoffe das der Winter nicht allzu hart wird und ich nächstes Jahr wirklich genießen kann.
     
    AW: Neues Heim



    Meine liebe Christa
    normawinkt4.gif


    Jetzt bin ich mal gaaanz langsam durch euren
    wunderschönen neuen Garten geschlendert....

    Mensch, was habt ihr in dieser kurzen Zeit
    malocht und ein wahres Paradies erschaffen !!!

    Ihr könnt wirklich, wirklich stolz auf euch sein !!!
    Sag das bitte auch deinem GG und bestell ihm
    auch gleich schöne Grüße von mir.



    Deine Steelen gefallen mir auch seeehr gut !
    Darf ich fragen, wo du sie gekauft hast ?



    Und diese Rankhilfe ist doch bestimmt mit
    Dachlatten selber gemacht, oder ?
    Tolle Idee ! Werde ich vielleicht nachmachen ...



    Da ich noch eine schöne Rankhilfe / Obelisken
    suche, darf ich dich noch mal fragen, wo du die
    deine gekauft hast ?
    Und sind sie wohl so stabil, daß sie wenigstens ein
    paar Jahre ohne ganz durchzurosten halten
    werden ?


    Ich freue mich schon jetzt auf Bilder vom nächsten
    Jahr, wenn denn bei dir alles schön grünt und blüht....
    Dein Garten ist wirklich ein Traum....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    ja.gif
    die ganz begeistert von eurem Garten ist


     
    AW: Neues Heim

    Meine liebste UTE :pa:
    du bei mir im Garten und ich nicht da !!!!!!!!!!!!!!!! :(
    Ich freu mich, daß du vorbei geschaut hast.
    UTE, die beiden Steelen hab ich bei Ebay gekauft, den blauen Obelisk hat Manne selber gebaut.
    Die Anleitung und die Materialliste könnte ich dir schicken. Die Metallobelisken sind von Gärtner Pötschke.Schön das dir mein neue Garten gefällt und ich hoffe das wir da im nächsten Jahr mal wieder alle zusammen sitzen können.


    Ist bei euch alles in Ordnung ? Ich hoffe doch !

    Es wäre schön wenn ich dich demnächst wieder in meinem Garten begrüßen kann.
    Manne sagt danke für die Grüße und grüßt ganz herzlich zurück.

    Ich drücke dich jetzt einmal ganz fest meine liebe Ute und sag erstmal Tschüß,

    deine Christa
     
    AW: Neues Heim



    Liebe Christa
    busserl.gif


    Ja, ich war ganz, ganz alleine in dem Garten.
    Ich hätte dir ja gerne etwas arbeit abgenommen,
    doch leider konnte ich nirgendwo Gartenwerkzeuge
    entdecken....

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Die Steelen hast du dir gut ausgesucht.
    So etwas gefällt mir auch.
    Eine Anleitung für den Obelisken brauche ich
    nicht, vielen Dank aber dafür.
    Dachlatten und Schrauben sind vorhanden,
    und die Größe können wir dann nach dem
    vorhandenen Platz bauen.

    Die Metallobelisken von Pötschke sind mir vom
    Material her leider nicht haltbar genug.
    Aber für den Obelisken, der mir sooo gut gefällt,
    bin ich nicht bereit, 580,00 €uro auszugeben.
    Also darf GG mir einen Obelisken selber bauen.
    Der Plan ist schon in meinem Kopf, jetzt "darf "
    er ihn nur noch umsetzen....

    Auch ich würde mich sehr freuen, wenn wir
    liebe8.gif

    uns nächstes Jahr im Sommer wieder alle treffen
    könnten.
    Es war wirklich sehr, sehr schön im letzten Jahr.

    Ich drück dich auch ganz feste und
    sbfme.gif

    ganz liebe Grüße von Ute:cool:


     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten