Wiese/Wald wird zum Paradies

Christa, ja mein Mann ist froh, wieder hier zu sein und ich soll lieb zurück grüßen.

Ich hoffe nicht, das noch mal Frost kommt. Ich bin mir unsicher ob ich das Tannengrün schon weg nehmen soll oder nicht. *grübel* Ich werde erst mal noch ein paar Tage warten.
 
  • Warte ruhig noch ein paar Tage, stört ja im Prinzip nicht.
    Du kannst es natürlich auch daneben legen und wenn Frost angesagt wird, legst es wieder drauf.
     
    Chrisel: Danke fürs Zeigen! Du hast eine Nachricht.

    Caramell: Schön, dass du wieder zu Hause bist, bzw. ihr, dein Mann auch, wenn ich es richtig verstehe. Das mit dem Platz ist hier halt grad bei mir das "Problem," weil ich so viele neue Sachen anschaffte und noch steht nicht alles, Tisch und Stühle sind noch im Keller, brauchen dann aber ja auch Platz und die Pflanzen im Winterlager müssen auch noch raus. Da habe ich Schiss, mir alles zu voll zu stellen, was nicht nur mein Mann nicht mögen wird, sondern auch ich nicht. Ich muss erst mal ein Gefühl dafür bekommen, wie es mit den ganzen Neuerungen aussehen wird, dann kann ich noch Kleinigkeiten ergänzen. Deswegen zögerte ich so.

    Ich sehe das mit den vielen Austrieben auch mit viel Sorge. Bisher kamen bei mir nur die kleine Rose und das Immergrüne Geißblatt und ich war ganz froh, dass sich die Clematis und die Johannisbeere zurückhielten, aber leider fing die Clematis jetzt auch an. Bei uns hier bin ich definitiv nicht sicher, dass es so warm bleiben wird. Unsere Temperaturen liegen nachts schon die ganze Zeit nur bei 1 - 3 Grad über Null , übermorgen angeblich sogar bei Null. Und heute sind's tags auch nur vier, dann geht es wieder auf 6 - 9 Grad hoch. So weit im Frühling ist das nicht, dass es in zwei Wochen oder so nicht doch noch mal einen kurzen Kälteeinbruch mit Minusgraden geben könnte. Ich hoffe, ich habe es dann rechtzeitig im Blick und kann die Pflanzen einigermaßen kuschelig einwickeln, so dass nichts kaputt geht.
     
  • Lassen wir uns überraschen.

    So, jetzt habe ich meinen eigenen Wetterfrosch.
    comp_DSC08697.jpg comp_DSC08699.jpg


    Ich fand den so süß, den mußte ich haben.


    comp_DSC08700.jpg comp_DSC08701.jpg


    Die Hochbeete sind fertig und warten auf Samen.


    Das kleine Weidenkätzchen hat seinen endgültigen Platz bekommen.

    comp_DSC08702.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Knofilinchen, gut ich habe etwas mehr Platz, die Terrasse ist nicht gerade klein.
    Sind die Hellis verblüht bekommen die einen schattigen Platz, hinter den andere Pflanzen, das funktioniert gut.

    Christa, ich habe das Tannengrün noch drauf gelassen, es soll ja noch mal kurz kalt werden.
    Bleibt es aber warm, werde ich das wohl entfernen.
    Die Hochbeete sehen toll aus, Den Frosch finde ich auch niedlich. Die Weide hat auch Ihren Platz gefunden, gut so.
    Obwohl es auf dem Bild so aussieht als wäre die etwas zu dicht am Weg. Aber das kann auch täuschen.
     
  • Wenn der Frosch dann ganz oben ist, dann binde ihn fest, damit wir nur gutes Wetter haben. :)

    Deine Hochbeete sind voll, da bin ich noch weit entfernt von, wir haben das kleine Hochbeet aus den Palettenrahmen noch mal umgesetzt, um in diesem Bereich noch ein größeres hinzustellen und so beginne ich jetzt erst mal wieder ganz von vorn mit dem Befüllen der Hochbeet. Die Erde aus dem Palettenrahmen-Hochbett fällt kaum auf im vorhandenen großen Hochbeet. Aber ich bin ja auch erst noch am Anfang mit dem Bereinigen der ganzen anderen Beete, ich hoffe auf etwas besseres Wetter am Wochenende, also bitte auf Deinen Frosch aufpassen.
     
    @Caramell , das täuscht nicht, die Weide steht dicht am Weg. Aber da ist genug Platz. Außerdem will ich sie nicht so breit werden lassen.

    @Lycell, genau aus dem Grund hab ich ihn gekauft. :LOL:
     
    Hallo @Beates-Garten , ich hoffe auch dass er bald ganz oben ist.

    Die Hochbeete haben ja auch noch etwas Zeit. Ich hab auch noch nicht alle fertig. Hinten stehen noch zwei kleine und ein großes, da fehlt auch noch etwas Füllung.
    Ja, das wenige was im kleinen ist fällt im großen nicht auf. :)
    Es soll ab Dienstag ja etwas besser werden mit dem Wetter.
     
    Wenn der Frosch dann ganz oben ist, dann binde ihn fest, damit wir nur gutes Wetter haben. :)


    Bitte nicht, sonst haben wir wieder die nächste große Dürre.
    Wechsel zwischen Sonne und Regen ist schon in Ordnung, auch wenn man zwischendurch das Wetter mal nicht mit den eigenen Plänen zusammenpasst.

    Der Frosch gefällt mir aber auch sehr gut.

    Christa, weißt du schon, was du alles in die Hochbeete säen willst?
     
  • Wieso hast du die Weide denn nicht etwas weiter rein gestellt, da wäre doch noch Platz? So schnell wird sie ja nicht wachsen, aber wenn sie dann mal größer ist, scheint es mir schon zu eng werden, selbst wenn du sie dann ein wenig beschneidest.
     
    Christa, weißt du schon, was du alles in die Hochbeete säen willst?

    Ja, das weiß ich.
    In das eine große kommt wieder Salat, gesät immer mit 1 Woche Zeit zwischendurch.
    In das andere große kommen Buschbohnen und in das kleine Zwiebeln und Knoblauch.
    Dann gibt es ja noch ein großes, da kommen Möhren und Lauch rein.
    Was ich in die beiden kleineren dann noch säe weiß ich noch nicht.


    Das Kätzchen steht da sehr gut, denn bis das richtig groß ist bin ich nicht mehr da. ;)
     
    Ach so ein Hochbeet finde ich toll!
    Kräuter(Thymian, Oregano, Basilikum, Schnittlauch) gehen da auch gut zwischen allem oder am Rand, halten auch Schädlinge ab und man hat sie gleich parat für die Küche zum Gemüse :)
     
    Buschbohnen waren dabei und Sellerie mag ich überhaupt nicht.

    Ein Kleines muß ja erstmal freibleiben, wenn ich den Porree verziehen muß.
     
    Christa, gut dann steht die Weide richtig. Ich fand die wächst aber schnell.
    Und so schnell wirst Du den Garten auch nicht wieder abgeben.

    In die Hochbeete wird schon etwas rein kommen, ein Teil ist ja schon gut belegt. Und für Buschbohnen muss etwas mehr Platz sein, schließlich möchte man ja noch mal nach säen.
    Spinat und Mangold wären auch toll, wenn man die mag.
     
    Mangold wäre vielleicht noch was.
    Spinat ist mir einfach zu wenig Ertrag, wenn er gekocht ist.
     
    So, das Kätzchen hat sein Fußvolk bekommen.
    comp_DSC08704.jpg


    Die ersten Löcher für den neuen Rosenbogen sind gebuddelt.
    comp_DSC08705.jpg


    Die Wicken sind in ihren Toilettenpapierrollen versenkt
    comp_DSC08707.jpg


    und die Knollenbegonien treiben auch aus.
    comp_DSC08708.jpg

    Und jetzt bin ich kaputt, der Tag ab 5,15Uhr ist ganz schön lang.
     
    Der Vormittag war wieder sehr gut zum arbeiten im Garten.
    Alle vier Löcher für den großen Rosenbogen sind gegraben und am Montag werden die Pfosten gesetzt. Ich hoffe das Wetter spielt mit.
    Hab einiges geteilt oder umgepflanzt und aufgeräumt.

    Außerdem hatten wir wieder einige Überflieger.
    comp_DSC08715.jpg
     
    Au ja.
    Tee find ich gut.
    Ach Christa, ich schau doch immer bei dir vorbei. Weiß nur nicht, was ich schreiben soll.
     
    Immerhin habe ich meine Terrasse heute schon mal mit dem Kärcher sauber gemacht, war schon wieder alles grün,
    vom Wald. Wenn das Wetter so bleibt, kommen auch bald die Möbel raus.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten