Wie wollt Ihr beerdigt werden?

Jetzt habe ich diesen Thread doch geöffnet.

Ich frage mich auch, ob das der richtige Ort dafür ist,
über dieses Thema zu diskutieren.
Alles schön und gut, aber nicht hier im Hg.net,
das ist meine Ansicht!!!
Kein schönes Thema, aber im Small Talk des H.g.net,
da gibt es mit Sicherheit andere Foren, wo das
besprochen werden kann.

Was das angeht , so haben etliche Themen in dem Forum nichts zu suchen ;)
Ich habe mich dazu geäussert und verlasse nun diesen Thread und treffe tomash und andere lieber wieder im Garten.
 
  • Mein Rat.
    Es ist besser, angesichts der äußerst betrüblichen Ereignisse momentan hier im Forum, diesen Thread einfach ruhen zu lassen.
    Nicht nur wegen des Themas, sondern einfach....:sad::sad::sad:
    Mir fehlen nämlich gerade die richtigen Worte.
     
    Trotzdem verstehe ich nicht, dass über trauriges nicht geschrieben werden soll, aber Glückwünsche im Geburtstagsthread wieder erlaubt sind.
    Wer legt fest, wann was gemacht werden darf?
    Ich denke das es normalerweise jeden User selber überlassen sein sollte, was er wie und wann im Forum postet und befürworte diesen Thread, sowie auch Glückwünsche.
     
  • Wolke, Du hast es immer noch nicht kapiert, oder? :mad:


    Es geht nicht um das "ob", sondern in diesen traurigen Tagen um das "wann". Und das ist hier nun mal im Moment unangemessen! :( :(
     
  • Was das angeht , so haben etliche Themen in dem Forum nichts zu suchen ;)



    Das ist deine persönliche Meinung.
    Welche Themen sollten deiner Meinung nach
    beerdigt werden, Kapha?


    Entscheidend ist doch, ob ein Thema angenommen wird.

    Mir gefällt dieser Thread absolut nicht.
    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Schreibt einfach weiter, wenn es euch Spaß macht.
     
    wenn ihr traurig oder zornig seid .. geht raus in die Natur ... und lasst euren GEfühlen freien Raum ...

    euch hier zu kloppen ... das find ich schrecklich ... nicht diesen Thread ...
     
  • Du hast recht Fini , darum hab ich gelöscht .

    Mein Respekt und Achtung vor dem Tod ist zu gross als das ich hier mit mische
     
  • Ich gebe erneut zu, dass der Zeitpunkt für den ein oder anderen unglücklich gewählt ist.

    Ich frage mich nur ob dem wirklich so ist. Nach meiner Meinung sind es die traurigen Momente im Leben die uns zum Besinnen aufrufen und darüber nachzudenken, ob man seinen Verwandten neben der Trauer noch mehr Probleme aufbürdet, als es erforderlich wäre.

    Aktuell gibt es einen neuen Gesetztesvorschlag zur Erbschaftssteuer. Im Entwurf heißt es unter anderem das nichtverwandte bis zu 50% Erbschaftssteuer zahlen sollen und Geschwister Nichten Neffen 30% wobei die Freigrenze (aktuell 20.000€) bei Immobilien und co zu gering ist.

    Ich habe im Testament festgelegt, dass mein Anteil am Haus meine Mutter erben soll und meine Geschwister leer ausgehen, denn in direkter Linie ist die Freigrenze deutlich höher und der Steuersatz niedriger. Umgekehrt vererbt meine Mutter Ihren Anteil zu gleichen Teilen an die Kinder. Auch hier reicht die Freigrenze noch aus.

    Im normalen Alltag denkt man an diese Dinge nicht oder will nicht daran denken. Daher muss man sich leider in den Trauermomenten überlegen was denn mal kommen wird und ob man dafür Vorsorge geleistet hat.
    Hinzukommt dass solche Überlegegungen uns auch von der eigentlichen Trauer ablenken können.

    Und ferner sollte man sich überlegen ob man für den Krankheitsfall vorsorge geleistet hat. Wie oben schon erwähnt ist hier insbesondere eine Patientenverfügung wichtig und auch Organspendeausweis und und und
     
    Ueber den schlecht gewaehlten Zeitpunkt hatten wir ja schon gesprochen.
    Ansonsten, das ist zumindest meine Meinung, redet man nicht gerne ueber "solche Sachen".
    GG und ich haben Patientenverfuegung und auch Vorsorgevollmacht (beim Notar hinterlegt)
    Das mit dem Erbteil ist schon eine verflixte Sache,
    GG und auch ich haben da (mit Anwalt) die boesesten Sachen durchmachen muessen.
    Seitdem gibt's keine Familien mehr.


    Du hast recht Fini , darum hab ich gelöscht .

    Mein Respekt und Achtung vor dem Tod ist zu gross als das ich hier mit mische


    Respekt hab ich auch,
    vor allem, weil ich dem Sensenmann schon einmal von der Klinge gehuepft bin.
    Seitdem setz ich mich mit dem Thema sterben auseinander.
     
    Sorry, wenn ich mich jetzt auch hier einmische , aber für mich ist das ein ganz normales Thema .

    Meine Beerdigung ist fertig . Bestellt und bezahlt.
    Im Friedwald , ca 20 km von hier, unter einem sechs Personen Baum .
    Da haben zwei meiner Freundinnen sich ebenfalls schon ihren Platz reserviert.
    Kostet 900,- Euro hier in unserer Gegend.

    Irgendwie makaber, aber ich befasse mich auch gerade damit.

    Hatte mir Unterlagen zuschicken lassen. Das liest sich echt wie in einem, na, wie soll ich sagen, "je mehr, desto besser". Wenn ich allein einen Baum aussuche, ist es am teuersten, und je mehr von der Familie dazu kommen, desto günstiger wird es :rolleyes:

    GG möchte nicht verbrannt werden, also wären wir schon mal nicht mehr zusammen. Echt schwierig das Thema.

    Aber zunächst sind wir ja hier alle im lebensfrohen bunten Gartenforum. Ich hoffe, dass wir alle hier noch viele schöne gemeinsame Jahre auf Erden verbringen :pa:
     
    Du hast ja so Recht, Murmelchen.
    Trotz aller Gedanken, von was ist danach, sollte man das JETZT nicht vergessen.

    NIcht umsonst hab ich diesen Spruch in meiner Sig gewaehlt :
    Alles was ich heute tue, ist wichtig,
    gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafür. (G.B. Shaw)

    Und auch dieses Zitat ist mit Bedacht gewaehlt, nachdem ich 3 Krebsarten ueberlebt habe :
    Leben ist das, was passiert, während du dabei bist, andere Pläne zu schmieden. (John Lennon)
     
  • Zurück
    Oben Unten