Wie weit darf Flieder zurückgeschnitten werden?

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
54
Huhu!

Ich trau mich kaum zu fragen, aber wir hatten (!) einen schönen großen Fliederstrauch im Garten (gut 2 m hoch und schon recht breit). Gut zugegeben, er wuchs ein bißchen in den Weg rein .... naja und nun hab ich gestern den Fehler gemacht meinen Mann unbeaufsichtigt im Garten zu lassen und das auch noch "schwer bewaffnet"

Jetzt äh... ist der Flieder großzügig zurückgeschnitten. So um 1,80 m. Genau genommen ist jetzt nur noch so 20 cm Stumpf übrig.

Kann mir hier jemand Mut machen? Wächst der wieder? :(

Liebe Grüße, die Silke
 
  • Das war ein Bogenfliederstrauch. Tja... mir ist ja fast schon egal, wenn er dieses Jahr halt keine Blüten trägt. Hauptsache, er wird wieder
     
  • Keine Angst Mullemaus, Flieder ist fast ein Unkraut
    wie auch die Forsythie.
    Unser Nachbar hat ihn auch schon ziemlich zusammen geschnitten
    und er ist immer wieder gekommen.



    LG Feli
     
    Ich schneide meine Sommerflieder auch jedes Frühjahr auf ca. 50 cm runter.
    Hab nur gute Erfahrungen gemacht, mit üppiger Blüte!:)
    Keine Panik, 20 cm ist zwar wirklich ziemlich wenig, aber er kommt wieder.:cool:
     
  • Also ich hab mich jetzt getraut und den Rest vom Flieder mal genauer begutachtet. Für mich sieht das sehr tot aus. Der ist soweit ins tote Holz geschnitten... die drei Stämme sind in der Mitte alle gespalten. :confused:
    Außerdem treibt ja alles andere schon bei uns im Garten. Außer dieser Flieder-Rest :(
     
    da klink ich mich gleich rein.. in unserem (neu erworbenen Garten) wachsen drei Sommerflieder. Die aber ganz verdtrocknet und holzig sind, trotzdem treiben sie an machen Stellen weiter oben (1,20m) wieder aus..soll/kann ich Ihn trotzdem runter schneiden? Auf 50cm obwohl schon Mitta Mai?
     
    Also wenn Du Deine Sommerflieder jetzt noch so radikal runterschneidest, werden sie wahrscheinlich sehr spät blühen diesen Sommer. Vielleicht besser nächstes Frühjahr schneiden......kannst ja an einem testen.
     
  • na ich weiß nicht ich glaub eine späte Blüthe ist mir fast lieber als drie so verdörrte Sträucher stehen zu haben. Muss ich eigentlich den echten Flieder auch zurückschneiden..er blüht gerade ..danach? Oder im Herbst?
     
  • Ja, dann schneid die ruhig, die werden schon wieder grün. Die anderen Flieder am besten nach der Blüte zurückschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten