Paradise
0
AW: Wie schütze ich frisch gepflanzten Sommerflieder vor Frost?
Danke für den Tip
Danke für den Tip

... und Flieder ist wie Unkraut ist die Wurzel gesund treibt sie auch wieder von unten frisch aus...
Wasser geben solltest du nur wenns länger frostfrei und dabei
trocken ist.
Und Frage: wieso schreibt ihr hier immer wieder von "Immergrün"??? :d
LG Feli
....
Bei den Immergrünen merkt man auch erst sehr viel später (so ca. 1/4 Jahr), ob sie genügend Wasser bekamen.
...
... und zwar einfach mit mit Laub, klappt immer![]()
Naja, wenigstens taugt der Sommerflieder als Schmetterlings- und Bienenweide, anders als die Forsythie, die in fast jedem Vorgarten steht und keinem Insekt oder anderen Tier hier etwas bringt - ich hab in 'zig Jahren noch nicht einmal Blattläuse daran entdecken können.
LG
sd
(der letztes Jahr fast ihre Buddleja "Black Knight" erfroren ist - und das nach 7 Standjahren!!!)
Mein Vater pflegte immer zu sagen: es vertrocknen im Winter viel mehr Pflanzen, als daß sie erfrieren.
Bei den Immergrünen merkt man auch erst sehr viel später (so ca. 1/4 Jahr), ob sie genügend Wasser bekamen.
Liebe Grüße
Maomi