wie lange können Kartoffeln in der Erde bleiben?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Bei mir in der Region Leipzig war die Hitzeperiode besonders lang.Das führte dazu,daß alle angebauten Kartoffelsorten sehr zeitig reif sind.Das Kartoffelkraut ist völlig abgestorben,man sieht kaum noch,wo die Kartoffelpflanze steht.Die Ernte ist gut.Kann ich nun,wie in den letzten Jahren,die Kartoffeln bis zum Frostbeginn in der Erde lassen,oder muß ich Schädlinge oder Verfaulen befürchten?
Es handelt sich vorwiegend um die Sorten Sieglinde und la Ratte.
 
  • Hallo, habe meine bereits im Keller. Hast du einen Kartoffelkeller, oder eine Miete?
    Im Feld hätten die Wühlmäuse hier Kirchtag.
    LG
     
    Habe in allen Räumen ca. 20 Grad,auch im Keller (Heizung).Mäuse gibt es bei uns keine.Ich meinte kleine Schädlinge in der Erde,wie Raupen,Käfer,Würmer oder evtl.Ameisen.In den vergangenen Jahren hatte ich keinerlei Probleme,aber dieses Jahr sind sie einen Monat eher reif.
     
  • Also ich lasse meine Kartoffeln auch immer im Beet, bis ich sie essen will. Sollte kein großes Problem sein, wenn sie einen Monat früher dort liegen. Bei Bodenfrost nehmen sie natürlich Schaden.
    Die sicherere Methode ist natürlich eine geschützte Erdmiete oder einen ungeheizter Keller. Wenn man aber ein paar Verluste bei den Kartoffeln in Kauf nehmen kann, dann kann man sie in der Erde lassen. Aber merken, wo sie sind! Am besten markieren. Sonst ärgert man sich im Frühjahr über die Austriebe.
     
  • Drahtwürmer
    Schnecken
    Feldmäuse
    Schermäuse

    Das wären in aufsteigender Schadensstärke die Kandidaten, die ich befürchten würde. Aber schon die Drahtwürmer können einen den Spaß an den Kartoffeln verderben, wenn sie ihre Gänge durchbohren. Und die Schnecken fressen sich in die Kartoffeln rein, wenn die Erde Risse hat und sie an die Knollen rankommen.

    Ich würd die mindestens 14 Tage (Aushärtung der Schale) aber nicht länger als 6 Wochen liegenlassen. Ohne schönen kühlen Keller ist das allerdings doof. Vielleicht bei Bekannten unterbringen?
     
    Ich häng mich einfach mal hier dran um kein neues Thema aufzumachen.

    Habe die selbe Situation wie manfredo19, also Kartoffeln waren rechtzeitig reif und ich habe sie in der Erde gelassen.

    Nun zu meinem Problem, teilweise haben sie scheinbar wieder angefangen zu keimen und und das Kraut schaut wieder ca. 20cm schön Grün aus der Erde.

    Kann ich diese jetzt noch ernten oder ist jetzt alles hin?
     
  • Die Dämme erwärmen sich um diese Jahreszeit noch merklich, wenn die Sonne drauf scheint. Daher die Knollen besser in einer Erdmiete lagern.
    Natürlich kannst du ernten; aber eine Kartoffel, die in Keimstimmung ist, wird bei "angenehmen" Bedingungen weiter treiben.
     
    Ich hab das Problem andersrum. Das Kraut will nicht absterben.

    Sind Pflanzen aus selbstgeernteten Knollen, letztes Jahr hatte ich das Problem damit nicht.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten