Wie lange ist Tomatendünger haltbar?

Registriert
09. Juli 2011
Beiträge
143
Hallo an alle,

ich habe noch einen Flüssigdünger für Tomaten, den ich letztes Jahr geöffnet habe, kann ich diesen in diesem Jahr noch verwenden?

Liebe Grüße,
Laura
 
  • Hallo Laura,
    na klar kannst du den Dünger noch verwenden - es ist kein Lebensmittel, das verderben kann.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Ich glaube der müsste auch noch gehen...

    Ich hatte mal paar Tage (oder warens Wochen? Monate?) 'nen Flüssigdünger im Garten stehen gehabt an Südseite/-wand bei größter Sommerhitze. Die Flasche hat sich ausgebeult sag ich Dir - da war 'n Druck drauf. Beim Versuch die Flasche aufzuschrauben hats erst mal den Deckel (Verschlusskappe) in die Luft geschossen wie 'ne Rakete und dabei auch 'n Teil der Flasche beschädigt.

    Aber ich behaupte der Dünger ist noch gut, weil ich den mineralischen Flüssigdünger primär dafür einsetze, wenn ich arg hungerleidende Pflänzlein aufpeppeln will und das ist bei mir immer relativ häufig der Fall. Und in jedem Fall hat die Pflanze nach 'ner Düngergabe auch positiv angeschlagen und ist auch raketenartig losgewachsen. Der Dünger kann also nicht schlecht geworden sein. Und der Schwabe schmeißt ja auch nix weg...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Sunny,
    da es sich bei Flüssigdünger um eine Mischung aus Wasser und Mineralsalzen handelt, kann nichts schlecht werden.

    Knochenmehl o.ä. könnte hingegen schimmeln oder ranzig werden, wobei Letzteres mich nicht stören würde.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Auf angebrochenen Flüssigdüngern auf Vinasse-Basis bildet sich früher oder später eine pelzig-graue Schimmelschicht. Verwenden kann man den Dünger dann aber trotzdem noch.
     
    Mein Blaukorndünger dürfte jetzt ca. 10 Jahre alt sein und muss wohl nochmal mindestens 10 Jahre warten ob ihn vielleicht doch noch jemand braucht;)

    Ich hasse das Zeug aber es steht mir im Weg rum. Wem soll ich das Zeug geben?
     
    Hmmm... Hab selber genug so Zeuchs rumliegen... :grins:

    Aber ich muss selber mal fragen: Bei mir hat so Feststoffdünger wie Hakaphos oder Basacote Feuchtigkeit gezogen, obwohl die Behältnisse angeblich luftdicht sind. Na-ja, jedenfalls ist das nun alles steinhart und aneinander geklebt. Ist das ein Problem?

    Grüßle, Michi
     
  • Ich glaube nein, höchstens dass auch Nährstoffe ausgeschwemmt wurdem aber das dürfte kaum der Fall sein.
    Mein Blaukorn ist in Pulver zerfallen und keine Körnchen mehr;)
     
  • Hmmm... Hab selber genug so Zeuchs rumliegen... :grins:

    Aber ich muss selber mal fragen: Bei mir hat so Feststoffdünger wie Hakaphos oder Basacote Feuchtigkeit gezogen, obwohl die Behältnisse angeblich luftdicht sind. Na-ja, jedenfalls ist das nun alles steinhart und aneinander geklebt. Ist das ein Problem?

    Grüßle, Michi

    Nee, aber blöd zu dosieren sicherlich, oder?
    Was ist denn Basacote?

    LG Tubirubi
     
    Muss man halt druff schlagen bis der Dünger wieder zerbröselt... :grins:

    Basacote sind Langzeitdüngekügelchen... :)

    Grüßle, Michi
     
    Danke für eure Antworten!

    Ich habe die Pflanzen gerade ein wenig mit dem Sprüher gedüngt, aber irgendwie ist das Wasser, das raus kommt ein wenig schaumig, ist das normal?

    Der Dünger stand ein Jahr im Putzschrank in der Küche bei ca. 25 Grad.

    Liebe Grüße,
    Laura
     
  • Zurück
    Oben Unten