Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr zum ersten Mal einen Gemüsegarten und habe mir dafür auch zwei Tomatenpflanzen gekauft und eingebuddelt. Sie sind auch schon schön größer geworden. Nun hört man ja immer soviel von Kraut- und Braunfäule und dass die Tomaten deshalb nicht so viel Regen abbekommen sollten. Bisher stehen sie bei uns noch ganz frei ohne Regenschutz. Wir wollen ihnen bald ein Dach basteln und haben dafür eine klare Kunststoff-Wellplatte gekauft. Die Frage ist jetzt nur, ob wir das Dach schon vor unserem 10tägigen Urlaub bauen, oder ob die Tomaten dann nicht völlig vertrocknen? Ob es während der Zeit überhaupt regnet ist ja auch nicht sicher... Hat von euch jemand Erfahrungen, wie lange Tomaten ohne Wasser überstehen können?
ich habe dieses Jahr zum ersten Mal einen Gemüsegarten und habe mir dafür auch zwei Tomatenpflanzen gekauft und eingebuddelt. Sie sind auch schon schön größer geworden. Nun hört man ja immer soviel von Kraut- und Braunfäule und dass die Tomaten deshalb nicht so viel Regen abbekommen sollten. Bisher stehen sie bei uns noch ganz frei ohne Regenschutz. Wir wollen ihnen bald ein Dach basteln und haben dafür eine klare Kunststoff-Wellplatte gekauft. Die Frage ist jetzt nur, ob wir das Dach schon vor unserem 10tägigen Urlaub bauen, oder ob die Tomaten dann nicht völlig vertrocknen? Ob es während der Zeit überhaupt regnet ist ja auch nicht sicher... Hat von euch jemand Erfahrungen, wie lange Tomaten ohne Wasser überstehen können?