Wie krieg ich das weg ???

  • Sieh mal einer an.....
    Ich hätte jetzt Sauerländische SchweineLeberwurst vermutet..... :D
     
  • Alda!
    SSL ist nicht korrekt!
    Es muss heißen SSLSW >>>> Schwäbische Späzle mit Linsen
    und Seide-Würschtle. :mad:
     
    nee, kannte ich echt nicht, Michi. Ich konnte es mir auch schlecht vorstellen, weil es beides eigentlich nen Hauptgericht für sich ist.
    Aber na aber das könnt man ja mal ausprobieren. Klingt gut.

    Und daß die PutzeBillis so ein feines Würstchen vertilgt, oh die feine Dame, in Seide geschlagen muß es sein. (Saitan-Wuarst meinst Du hoffentlich nicht)
     
  • [video=youtube;zuTfnQYR4jU]http://www.youtube.com/watch?v=zuTfnQYR4jU[/video]


    *Lippen leck* Michi, ich bin da ganz bei dir, im gut gefüllten Teller Linsen liegen ja auch meine Wurzlä. Hab am vergangenen Wochenende bei meiner Oma meine zweite Leibspeise gekriegt: Erbsenbrei und breide Nuudlä.

    Dass das Pfärdlä im Video "Saaaitenwürschdlä" ganz, ganz leise sagt, heißt sicher, da gehören eigentlich gar keine rein. Kannste selber essen, Mutabilis.

    :-P
     
    Und wo soll ich jetzt hin mit meinem irren Apptit?:orr:
    Ihr macht mir echt Spaß.:grins::grins:
     
    Nein, mein Omilein früh verstorben, ich hab aber immer Geriebene Bohnen bekommen von meinem Opa, aber anstatt Nudeln Palukes (Polenta).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    grrrrrrrr:d ich hab mich am Wochenende ma wieder an Polenta versucht. Erste Frage, die ich mir selbst gestellt habe: Wie krieg ich das den Hals runter? Zweite: Wenn es nicht schneit, könnte ich da Hammerbälle draus formen?
     
    nee, kannte ich echt nicht, Michi. Ich konnte es mir auch schlecht vorstellen, weil es beides eigentlich nen Hauptgericht für sich ist.
    Aber na aber das könnt man ja mal ausprobieren. Klingt gut.

    Und daß die PutzeBillis so ein feines Würstchen vertilgt, oh die feine Dame, in Seide geschlagen muß es sein. (Saitan-Wuarst meinst Du hoffentlich nicht)

    Ich bin da ganz bei Dir. :grins:
    Und was ist jetzt wohl ne Seiden-Würschle?


    Doro, probier's mal. Ich, Westfälin ohne schwäbische Wurzeln mag's jedenfalls auch gerne.

    Das Geheimnis des Seitenwürstchens (ist das jetzt die korrekte hochdeutsche Fassung?) ist mir aber auch nicht so ganz klar. Das ist doch eine Bockwurst, die nur an der Seite vom Teller liegt und dazugegessen wird, oder woher kommt dieses Wort? :confused:
    Ich Banause hätte die Wurst, wie von Anne erwähnt, jetzt auch eher kleingeschnitten - oder ganz weggelassen. Bei so viel Linsen brauch ich nicht dringend noch Wurst zu.
     
  • Zurück
    Oben Unten