Wie krieg ich das weg ???

  • Danke Mikaa und Pyro
    bei mir das das automatische Update ausgeschaltet, ab und zu schau ich mal nach, ob es was Neues gibt ;)
    Das lasse ich dann über Nacht laufen, da meine w-lan Verbindung so langsam ist,
    daß es Stunden dauert, bis es fertig ist .
    Aber wie man das wieder abstellt, weißt Du auch nicht ?? :d:grins:
     
    Kann man da nicht einmal bestätigen, dass man akzeptiert, über diese unsichere Verbindung reinzugehen? Ich meine, ich hätte das einmal angeklickt, danach war Ruhe, ist aber auch schon ein bischen her.
     
  • Dieser Hinweis muss gegeben werden ... genau wie der Hinweis Unsere Website setzt Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Website so angenehm wie möglich zu machen. Indem Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
     
    Pyro,
    kannste mal nen screenshot machen, wo man das akzeptieren kann ?
    Finde nichts. Ich habe aber auch noch win 7 , mit 32 bit.
    Höher kann ich nicht gehen, da dann ein Programm nicht mehr läuft, das ich unbedingt brauche :(
     
    Hallo jolantha,

    ja, dieser Hinweis gibt dein Browser aus. Wir werden das Forum in naher Zukunft über eine gesicherte Verbindung anbieten. Die Voraussetzungen dafür sind bereits geschaffen, müssen "nur noch" implementiert werden. Kommende Woche wird dafür bereits ein Testlauf durchgeführt. Über den Stand informiere ich gern wieder hier.

    Beste Grüße,
    Marcel
     
  • Aber man muss schon sagen, dass diese Meldung bei weniger computerbedarften Usern für Verunsicherung sorgt.

    Natürlich könnten die Daten an x-beliebiger Stelle abgegriffen werden. Aber welchen Wert hätten diese Daten für jemand, der sie in die Finger bekommt? Also jetzt von User-Passwörtern hier im Forum gesprochen. Die Antwort: Keinen Wert!

    Relevant wird die Verschlüsselung bei Dingen wie Online-Banking.

    Für Webseitenbetreiber ist der Umstieg dennoch sinnvoll, schlichtweg um mit der Zeit zu gehen. Denn irgendwann wird es nur noch verschlüsselte Datenübertragung geben, unabhängig davon wie sensibel die Daten sind, welche übertragen werden.

    Auch gehen Browserhersteller immer weiter her und beschränken künstlich die Funktionalität einer Webseite, wenn diese nicht verschlüsselt ist. So könnte es irgendwann passieren, dass die User sich nicht mehr ins Hausgarten.net Forum einloggen könnten, weil Firefox & Co. dann sagt: "Nö ich übertrag keine Passwörter mehr über 'ne unverschlüsselte Verbindung". Denn der Browser weis ja nicht zu erkennen, ob das jetzt 'n Passwort für 'n banales Forum ist oder für das sicherheitskritische Online-Banking.

    Oder was mir passiert ist: Als Funkamateur hab ich, nur für mich selbst, 'ne Mini-Onlineplattform programmiert, mit der ich meine geführten Funkgespräche notieren kann. Datum, Uhrzeit, Frequenz, mit wem und wo mein Standort ist. Der Standort wird automatisch per GPS ermittelt. Und irgendwann kamen neue Browser-Updates und dann war es nicht mehr möglich die GPS-Koordinaten über 'ne unverschlüsselte Verbindung zu übertragen. So musste ich den Server umstellen auf Verschlüsselung.

    Aber zurück zum Firefox: Die Meldung kann nicht einfach abgestellt werden. Das geht nur über about:config. Das ist der Profi-Modus in Sachen Einstellungen.

    Grüßle, Michi
     
  • Pyro,
    kannste mal nen screenshot machen, wo man das akzeptieren kann ?
    Finde nichts. Ich habe aber auch noch win 7 , mit 32 bit.
    Höher kann ich nicht gehen, da dann ein Programm nicht mehr läuft, das ich unbedingt brauche :(


    Anne, da ich meist angemeldet bleibe, habe ich diese Meldung schon eine Weile nicht gesehen. Vielleicht liegt es auch daran?

    Ich bin kein Profi und garantiert nicht den Weg gegangen, auf den Michi anspielt.

    Ich denke, nach Marcels Erklärung ist für dich abwarten die einfachste Lösung, oder?
     
    Und Danke, Michi, für Deine immer so ausführlichen und gut verständlichen Erklärungen.
     
    Aber wie man das wieder abstellt, weißt Du auch nicht ??


    Hallo Jolantha,

    das geht ganz einfach:

    1. Neuen Tab öffnen
    2. In die Adressleiste about:config eingeben, dann enter
    3. Auf das blaue Feld des Gewährleistungshinweises klicken
    4. Im Suchfeld [FONT=&quot]security.insecure_field_warning.contextual.enable [/FONT][FONT=&quot]eingeben[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
    5. [FONT=&quot][/FONT]Die erscheinende Zeile doppelt anklicken
    6. Dann wird der Wert true in false geändert
    Tab schließen und die Meldung ist Geschichte.

    Gruß,
    Pit
     
    Kurzes Update: Wir konnten nun einen ersten Teilbereich von Hausgarten.net auf die verschlüsselte Variante umstellen - nur zur Info: siehe hier.

    Demnächst werden weitere weitaus wichtigere Bereiche umgestellt. Darunter natürlich auch das Forum. Sobald hier die Umstellung erfolgt, werdet ihr automatisch auf die verschlüsselte Version umgeleitet und es werden keine Warnhinweise mehr erscheinen.

    Beste Grüße,
    Marcel
     
    Wat? Kannste das in klaren, etwas größeren Sätzen erklären? Immer diese 1-Satz Politik, die kein Arsch rafft.
     
  • Similar threads

    Oben Unten